Region Aktiv
Region Aktiv 04.09.2025 08:09:11 UHR
Was lange währt, wird endlich gut: Nicolaitor-Schule feiert Eröffnung des Erweiterungsbaus
Höxter (TKu). Nach dreieinhalb Jahren Bauzeit ist es endlich geschafft, die Schule am Nicolaitor in Höxter hat am vergangenen Dienstag ihren neuen Erweiterungsbau offiziell eingeweiht. Damit geht für Schulleitung, Lehrkräfte, Kinder und Eltern eine anstrengende, aber lohnenswerte Zeit zu Ende.
weiterlesenRegion Aktiv 03.09.2025 07:48:36 UHR
Parkleuchten Nieheim – Das Abendprogramm zu den Nieheimer Holz- und Technologietagen
Nieheim (red). Am Samstag, 6. September, erstrahlt Nieheim in ganz besonderem Licht: Mit dem „Parkleuchten Nieheim“ erwartet Besucherinnen und Besucher ein stimmungsvolles Abendprogramm im Rahmen der Nieheimer Holz- und Technologietage.
weiterlesenRegion Aktiv 03.09.2025 07:43:48 UHR
Wieder Besuchergrabung im Archäologiepark Höxter
Höxter (red). Am 12. September heißt es wieder „Graben mit Ralf“ im Archäologiepark Höxter: Dann dürfen ganz normale große und kleine Leute ab in die Grube mit Stadtarchäologe Ralf Mahytka. Ausgerüstet mit Kniepolstern, Eimern und Kellen geht es rein in einen mittelalterlichen Keller, der zu einem Haus der untergegangenen Stadt Corvey gehörte.
weiterlesenRegion Aktiv 03.09.2025 07:41:06 UHR
Cordula Sauter: Astor Piazzolla – „Mehr Tango geht nicht!“ im Korbmacher-Museum zu Gast
Dalhausen (red). Am Freitag, dem 19. September, um 20 Uhr gastiert auf Einladung der Kulturgemeinschaft und des Heimatvereins Dalhausen Cordula Sauter mit ihrem Programm „Mehr Tango geht nicht!“ über Astor Piazzolla im Korbmacher-Museum Dalhausen. Mit ihrem Akkordeon erweckt Sauter die Kompositionen des legendären Erneuerers des Tangos zum Leben; daneben erzählt sie wichtige Stationen seines Lebens, in dem er sich trotz immenser Widerstände immer treu blieb. Astor Piazzolla (1921 – 1992) spaltete schon zu Beginn seines musikalischen Schaffens in den 40er Jahren die argentinische Nation und rüttelte an traditionellen Grundfesten. Anfang der 50er Jahre ging er zum Studium nach Frankreich, was den Wendepunkt in seinem Leben markierte.
weiterlesenRegion Aktiv 02.09.2025 07:22:22 UHR
Via Nova Kunstfest Corvey startet mit bewegendem Auftakt
Höxter (red). Mit starken Emotionen und stehenden Ovationen ist das erste Wochenende des Via Nova Kunstfestes 2025 zu Ende gegangen. Unter dem Leitgedanken Freundschaft und Menschlichkeit erlebten die Besucher drei intensive Tage voller Musik, Literatur und Geschichte.
Besonders eindrucksvoll war die Sonntagsmatinee: Thomas Quasthoff, einst gefeierter Bariton, nun Rezitator, und das Amatis Piano Trio verbanden Tagebücher und Feldpostbriefe des Ersten Weltkriegs mit Werken von Kreisler, Schubert und Schostakowitsch.
weiterlesenRegion Aktiv 02.09.2025 07:16:03 UHR
„Med.-Café“ in Höxter – ein erfolgreiches Projekt mit großer Resonanz
Höxter (red). Seit mehr als einem Jahr ist das „Med.-Café“ im Haus der Aktion Silberfisch e. V. in Höxter eine feste Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger, die sich in entspannter Atmosphäre Rat zu medizinischen Fragen wünschen.
weiterlesenRegion Aktiv 02.09.2025 07:13:50 UHR
Von Karl dem Großen bis heute: Vortrag über die Geschichte der Burg Herstelle am Weserbogen
Höxter (red). Geschichte lebt – und sie spielt sich nicht nur in großen Metropolen ab, sondern oft an Orten, die wir heute fast übersehen würden. Einer dieser Orte ist der Weserbogen bei Herstelle in der Nähe von Beverungen.
weiterlesenRegion Aktiv 02.09.2025 07:10:29 UHR
„Etwas Besonderes“: Juzi Höxter auf großer Fahrt in den Europapark
Höxter (red). Eine Fahrt, die man nicht so schnell vergisst: Mit 20 Jugendlichen ging es in den Sommerferien für den Jugendtreff Höxter (Juzi) auf große Tour in den Europapark nach Rust.
„Es sollte etwas Besonderes werden“, so beschreibt Peter Kamischke-Funk vom Juzi die Idee, die hinter der Aktion stand.
weiterlesenRegion Aktiv 01.09.2025 13:30:31 UHR
Verkaufsverfahren für Weserfähre „Holli“ gestartet
Höxter (red). Die Stadt Höxter hat das offizielle Verkaufsverfahren für die Weserfähre „Holli“ eröffnet. Seit Freitag ist die Ausschreibung über das Vergabeportal Deutsche eVergabe online einsehbar.
Interessierte können dort auf sämtliche Ausschreibungsunterlagen zugreifen und ihre Gebote abgeben.
weiterlesenRegion Aktiv 01.09.2025 13:18:44 UHR
Treffen der SHG Angehörige psychisch kranker Menschen fällt aus
Kreis Höxter (red). Das geplante Treffen der Selbsthilfegruppe (SHG) für Angehörige psychisch kranker Menschen im Kreis Höxter am Donnerstag, 11. September, muss aus gesundheitlichen Gründen entfallen.
Die Ansprechpartnerinnen Bettina Junghanns und Karin Volkhausen sind jedoch weiterhin erreichbar – telefonisch unter 05233-7201 oder 05233-997726 sowie per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..
Die SHG möchte Angehörigen psychisch erkrankter Menschen einen offenen Gesprächskreis bieten, in dem Erfahrungen ausgetauscht und gegenseitige Unterstützung ermöglicht werden.
weiterlesenRegion Aktiv 01.09.2025 12:16:31 UHR
6. Weserbergland-Triathlon zieht mehr als 200 Teilnehmende und hunderte Zuschauer an den Freizeitsee Höxter
Höxter (TKu). Strahlender Sonnenschein, angenehme Temperaturen und beste Stimmung: Perfekter hätte das Wetter für die sechste Auflage des Weserbergland-Triathlons in der Godelheimer Freizeitanlage kaum sein können.
weiterlesenRegion Aktiv 01.09.2025 12:09:57 UHR
25 Jahre Weserschwimmen in Lüchtringen – Jubiläum mit Hafenfest und mehr als 400 Gästen gefeiert
Lüchtringen (TKu). Das Weserschwimmen des Fischereivereins Lüchtringen feierte am vergangenen Samstag sein 25-jähriges Bestehen. Rund 400 Gäste kamen zum Jubiläumsfest an die Alte Fähre, um gemeinsam das Traditionsereignis zu begehen.
weiterlesenRegion Aktiv 30.08.2025 10:36:12 UHR
Kita „Regenbogen“ feiert zehnjähriges Jubiläum
Schlangen (red). Unter dem Motto „Wachsen wie ein Baum“ begeht die Johanniter-Kita „Regenbogen“ in Schlangen am Samstag, 6. September 2025, ihr zehnjähriges Bestehen.
weiterlesenRegion Aktiv 30.08.2025 10:31:40 UHR
Konzert mit Lieblingsstücken von Pianist Menachem Har-Zahav
Bad Karlshafen (red). Die Musikschule Bad Karlshafen e.V. lädt am Sonntag, 7. September 2025, zu einem besonderen Klavierkonzert in den Landgrafensaal ein. Ab 11.15 Uhr präsentiert der amerikanische Pianist Menachem Har-Zahav eine Auswahl seiner ganz persönlichen Lieblingsstücke – Werke, die zu den Klassikern der Klavierliteratur zählen.
Das Publikum darf sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen: Neben Beethovens berühmter „Mondschein-Sonate“ und der „Romanze“ von Frédéric Chopin erklingen Stücke von Johannes Brahms und Claude Debussy.
weiterlesenRegion Aktiv 30.08.2025 10:18:23 UHR
Inklusiver Chor „!nklusive“ lädt zum Mitsingen ein
Höxter (red). „Singen macht Spaß, singen tut gut“ – unter diesem Motto probt seit knapp einem Jahr der inklusive Chor der Musikschule Höxter. Entstanden aus einem Projekt der Lebenshilfe Brakel, treffen sich die Sängerinnen und Sänger seit November 2024 regelmäßig zu lebendigen Chorstunden unter Leitung der Gesangspädagogin und Musikschullehrerin Carolin Franke.
Seinen ersten großen Auftritt absolvierte der Chor kurz vor den Sommerferien beim Benefizkonzert des Lions Club Höxter-Corvey – mit großem Erfolg und begeistertem Publikum.
weiterlesen