Region Aktiv
Region Aktiv 27.09.2025 11:11:40 UHR
55 Jahre Paritätische Kreisgruppe Höxter – Tag der offenen Tür am 29. September
Höxter (red). Der Paritätische Wohlfahrtsverband im Kreis Höxter feiert in diesem Jahr sein 55-jähriges Bestehen. Seit mehr als einem halben Jahrhundert steht der Verband in der Region für Vielfalt, Solidarität und ein starkes Engagement im sozialen Bereich.
weiterlesenRegion Aktiv 27.09.2025 11:07:16 UHR
Vollsperrung der Bachstraße vom 7. bis 10. Oktober
Höxter (red). Wegen notwendiger Baumaßnahmen wird die Bachstraße im Bereich der Hausnummer 1 von Dienstag, 7. Oktober, bis einschließlich Freitag, 10. Oktober 2025, voll gesperrt.
Während der Arbeiten wird der Verkehr über die Roonstraße, den Rohrweg, die Albaxer Straße, die Brenkhäuser Straße, die Godelheimer Straße, die Westerbachstraße, die Wegetalstraße, die Uferstraße sowie die Weserstraße umgeleitet.
weiterlesenRegion Aktiv 26.09.2025 11:08:40 UHR
Kulturförderung bis zu 500 Euro: Anträge können noch bis zum 1. Oktober gestellt werden
Kreis Höxter (red). Anträge zur Förderung kleinerer Kulturprojekte können beim Kreis Höxter noch bis Mittwoch, 1. Oktober, gestellt werden. Über einen Kulturfördertopf kann es für die Maßnahmen bis zu maximal 500 Euro geben.
„Wer noch in diesem Jahr oder zu Beginn des kommenden Jahres eine kleine kulturelle Veranstaltung plant, kann dafür jetzt noch eine finanzielle Unterstützung beantragen.
weiterlesenRegion Aktiv 26.09.2025 11:01:48 UHR
Von der Idee zum Projekt – Workshop für Ehrenamtliche beim Paritätischen Höxter
Höxter (red). Der Paritätische Wohlfahrtsverband Höxter lädt am 8. Oktober von 16:30 bis 19 Uhr zu einem praxisorientierten Workshop unter dem Titel „Von der Idee zum Projekt“ ein. Die Veranstaltung richtet sich an Ehrenamtliche und Interessierte, die ihre Ideen in konkrete Projekte umsetzen oder bestehende Vorhaben weiterentwickeln möchten.
Schritt für Schritt zum erfolgreichen ProjektIm Mittelpunkt des Workshops steht der Weg von einer ersten Idee hin zu einem strukturierten und erfolgreichen Projekt.
weiterlesenRegion Aktiv 26.09.2025 10:51:41 UHR
Wie Dahlien den Garten bereichern und was bei Pflanzung, Pflege und Überwinterung zu beachten ist
Höxter (red). Nicht umsonst nennt man sie auch die Königin des Spätsommers: Dahlien bringen bis in den Herbst hinein richtig Farbe in den Garten und sind jetzt auch die Stars im Remtergarten am Schloss Corvey in Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 26.09.2025 10:46:19 UHR
Vorlesestunde in der Stadtbücherei
Höxter (red). Die nächste Vorlesestunde in der Stadtbücherei findet am Mittwoch, 8. Oktober, statt. Eingeladen sind Kinder ab 4 Jahren. In dieser Veranstaltung wird das Bilderbuchkino "Heute ist der schönste Tag" von Britta Sabbag und Eefje Kuijl.
Bär hat schlechte Laune, denn es regnet.
weiterlesenRegion Aktiv 26.09.2025 10:42:16 UHR
Astor Piazzolla im Korbmacher-Museum – Cordula Sauter begeisterte mit Akkordeonspiel und Erzählungen
Beverungen-Dalhausen (red). Mit ihrem Akkordeon ließ Cordula Sauter die Werke des legendären Erneuerers des Tango lebendig werden. Zwischen den Musikstücken erzählte sie anschaulich von den prägenden Stationen im Leben Astor Piazzollas (1921–1992), der sich trotz zahlreicher Widerstände stets treu blieb.
weiterlesenRegion Aktiv 26.09.2025 10:35:38 UHR
Fast ein vierteljahrhundert an der Spitze der Volkshochschule in Höxter: Auf einen Kaffee mit...Rainer Schwiete
Höxter (TKu). Nach fast einem Vierteljahrhundert an der Spitze der Volkshochschule Höxter-Marienmünster hat sich VHS-Leiter Rainer Schwiete Anfang September dieses Jahres in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
weiterlesenRegion Aktiv 25.09.2025 06:38:01 UHR
Zwei Events, ein Ziel: Höxter feiert die Frauen
Höxter (TKu). An gleich zwei Tagen im Oktober gehört die Residenz-Stadthalle in Höxter ganz den Frauen und Mädchen: Die Eventagentur „fee“ aus Höxter lädt am 02. und 11. Oktober 2025 gleich zu zwei besonderen Abenden für Frauen ein.
weiterlesenRegion Aktiv 25.09.2025 06:36:37 UHR
3. Oktober – Deutschland singt und klingt - Auch in Höxter!
Höxter (TKu). Am 3. Oktober wird die Kiliani-Kirche in Höxter zum Klangraum der Einheit. Der Chor LIVING VOICES lädt zum Mitsingen ein und verbindet Höxter mit einer bundesweiten Aktion, bei der überall zur gleichen Zeit dieselben Lieder erklingen.
weiterlesenRegion Aktiv 25.09.2025 06:27:39 UHR
Huxori: Schließtage der Stadtbücherei Höxter
Höxter (red). Die Stadtbücherei Höxter bleibt am Donnerstag, 25. September, sowie am Freitag, 26. September, aufgrund des Huxori-Marktes und der damit verbundenen eingeschränkten Erreichbarkeit geschlossen.
Bitte beachten Sie, dass aus Brandschutzgründen die oberen Etagen des Gebäudes in der Möllingerstraße 9 an diesen Tagen nicht betreten werden dürfen.
weiterlesenRegion Aktiv 24.09.2025 07:03:58 UHR
Straßensperrungen zum Huxori-Markt
Höxter (red). Anlässlich des Huxori-Marktes am kommenden Wochenende sind in Höxter mehrere Straßen gesperrt.
Die Sperrung der Westerbachstraße ab Einmündung Neue Straße bis zum Historischen Rathaus und der Wegetalstraße erfolgt ab Freitag, 26.
weiterlesenRegion Aktiv 24.09.2025 07:02:46 UHR
Seelische Gesundheit im Schulalltag verbessern – Start an Eggeschule in Peckelsheim
Kreis Höxter (red). Seelische Gesundheit ist auch schon im Kinder- und Jugendalter ein wichtiges Thema. Deshalb bietet der Kreis Höxter das Programm „Verrückt? Na und!“ des Vereins „Irrsinnig Menschlich“ für Schülerinnen und Schüler an.
weiterlesenRegion Aktiv 23.09.2025 07:09:37 UHR
Heimatschätze – Dagmar Macêdo liest am 1. Oktober in der VHS
Höxter (red). In Ostwestfalen-Lippe liegen abwechslungsreiche Natur und spannende Historie ganz nah beieinander – das zeigt sich nicht nur bei den markanten Wahrzeichen der Region, wie den Externsteinen oder dem Hermannsdenkmal, sondern auch in vielen kleinen und großen Städten zwischen Weser und Teutoburger Wald.
weiterlesenRegion Aktiv 23.09.2025 07:06:59 UHR
Apfelsorten-Bestimmungskurs in Modexen – Noch einige Plätze frei
Brakel (red). Am 10. und 11. Oktober dreht sich im Bildungshaus Modexen alles rund um den Apfel. Dazu bietet das Team des Projektes „Kreisweite Kulturlandpflege“ einen Pomologie-Kurs zur Apfelsortenbestimmung an.
weiterlesen