Region Aktiv
Region Aktiv 04.03.2025 07:17:09 UHR
Land fördert Kunstprojekte in Schulen – Kulturschaffende können Konzepte einreichen
Kreis Höxter (red). Der Kreis Höxter ruft Kulturschaffende aus der Region auf, Projektvorschläge für das NRW-Förderprogramm „Kultur und Schule“ einzureichen. Mit dem Landesprogramm sollen Kunstprojekte in die Schulen geholt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 04.03.2025 07:16:12 UHR
Närrischer Frühschoppen: Politik, Humor und Ehrenorden in Ovenhausen
Ovenhausen (TKu). Närrischer Frühschoppen im voll besetzten Festzelt in Ovenhausen: Politik, Humor und Ehrenorden beim Ovenhäuser Karneval am vergangenen Sonntag: Mit scharfzüngigen Büttenreden, tänzerischen Höhepunkten und der traditionellen Verleihung des Ehrenordens war der Vormittag ein voller Erfolg.
weiterlesenRegion Aktiv 03.03.2025 07:05:19 UHR
Büttenabend in Ovenhausen: Ein närrisches Fest für hunderte bunte Jecken!
Ovenhausen (TKu). „Am Bollerbach ganz närrisch drauf, Ovenhausen dreht wieder auf!“ Unter diesem Motto feierten hunderte Närrinnen und Narren am vergangenen Samstagabend in Ovenhausen im Festzelt den Karneval mit einer grandiosen Mischung aus humorvollen Reden, mitreißenden Tänzen und ausgelassener Stimmung.
weiterlesenRegion Aktiv 03.03.2025 04:35:08 UHR
„Klöster gestalten Westfalen in Geschichte und Gegenwart“: Zeitreise in zwölf Teilen zu zwölf Orten der Klosterlandschaft Westfalen-Lippe
Marienmünster/Westfalen (red). Klöster haben die Geschichte Westfalens in einzigartiger Weise geprägt und gestaltet. Seit der fränkischen Eroberung und Missionierung des 9. Jahrhunderts bildeten die an vielen Orten der Region entstehenden Gemeinschaften die Keimzellen der Besiedlung, Mittelpunkte der Verwaltung und Wirtschaft sowie Zentren der Bildung.
weiterlesenRegion Aktiv 03.03.2025 03:31:43 UHR
Stratosphärenballon des König-Wilhelm-Gymnasiums erreicht die Grenze des Weltalls – Innovatives MINT-Projekt in Zusammenarbeit mit der Firma „Stratoflights“ und dem Verein „Natur und Technik e.V.“
Höxter (red). Im Rahmen eines beeindruckenden MINT-Projekts erhielten die Schülerinnen und Schüler des König-Wilhelm-Gymnasiums nun die Möglichkeit, die Wissenschaft aus einer praxisnahen Perspektive zu erleben.
weiterlesenRegion Aktiv 02.03.2025 07:27:44 UHR
Kulturstiftung Marienmünster präsentiert Werke der Neuen Leipziger Schule – Gewohntes in neues Licht gerückt: Ausstellung „Resonanzen“
Marienmünster (red). Nicht zum ersten Mal bietet die Kulturstiftung Marienmünster ein passendes Umfeld für Bildende Kunst: Erneut laden die Akteure zu einer Ausstellung ein, die zeitgenössische Kunst einem breiten Publikum zugänglich machen möchte.
weiterlesenRegion Aktiv 02.03.2025 07:24:32 UHR
Große Jazz-Matinee in Höxter: Big-Band-Klänge erobern die Residenz-Stadthalle am 16. März
Höxter (TKu). Zweite Jazz-Matinee verspricht ein musikalisches Highlight in der Kreisstadt: Die Big Band der Musikschule Höxter lädt am Sonntag, 16. März, zur zweiten Jazz-Matinee in die Residenz-Stadthalle ein.
weiterlesenRegion Aktiv 02.03.2025 07:22:55 UHR
Brakel Radau! Brakel feiert Karneval mit großem Umzug durch die Innenstadt
Brakel (TKu). Brakel Radau an allen Ecken! Die Nethestadt Brakel erlebte am vergangenen Samstag wieder einmal einen atemberaubenden Karnevalsumzug - die Narrenscharr wurde von 47 beeindruckenden Umzugswagen, Fußgruppen und bunt kostümierten Musikkapellen angeführt.
weiterlesenRegion Aktiv 01.03.2025 08:55:37 UHR
15 Jahre TrauerBistro Höxter
Höxter (red). „Ich konnte mir gar nicht vorstellen, wie es im TrauerBistro ist und wie das überhaupt helfen soll, und jetzt bin ich so froh, dass ich hergekommen bin!“ – „Sie haben alles wieder so schön gestaltet für uns!“
Solche und ähnliche Sätze hören die Begleiterinnen des TrauerBistro Höxter immer wieder.
weiterlesenRegion Aktiv 01.03.2025 08:45:56 UHR
Höxter feiert Weiberkarneval: Viel Programm und kreative Kostüme
Höxter (TKu). Höxter feiert Weiberkarneval: Mehr als 400 jecke Weiber feierten am Donnerstagabend ausgelassen den Weiberkarneval der Huxaria-Hexen in der Residenz-Stadthalle in Höxter, wo neben Ovenhausen auch die größte Karnevalsveranstaltung im Stadtgebiet Höxter stattfand.
weiterlesenRegion Aktiv 01.03.2025 08:42:29 UHR
Treffen für pflegende Angehörige in Brakel und Höxter
Höxter/Brakel (red). Pflegende Angehörige stehen oft vor großen Herausforderungen und Belastungen. Sich mit anderen, die in einer vergleichbaren Situation sind, auszutauschen, kann emotional entlasten.
weiterlesenRegion Aktiv 01.03.2025 08:40:22 UHR
Sigrid Wichmann tritt zum 1. März neue Aufgabe als Kämmerin und Fachbereichsleiterin des Kreises Höxter an
Kreis Höxter (red). Sigrid Wichmann tritt am 1. März 2025 das Amt als Kämmerin des Kreises Höxter an und übernimmt die Leitung des Fachbereichs „Verwaltungsinterne Dienste“. Die 56-Jährige verfügt über langjährige Führungserfahrung in der öffentlichen Verwaltung.
weiterlesenRegion Aktiv 01.03.2025 08:38:10 UHR
Neue Wetterschutzjacken für die Feuerwehr Höxter – Stadt investiert in Sicherheit der Einsatzkräfte
Höxter (red). Die Stadt Höxter hat alle aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr mit neuen Wetterschutzjacken ausgestattet. Damit reagiert die Stadt auf die zunehmenden Herausforderungen, die extreme Wetterlagen und zahlreiche Einsätze mit sich bringen.
weiterlesenRegion Aktiv 28.02.2025 10:20:08 UHR
Anlässlich des internationalen Energiespartags am 5. März wartet der „Stromspar-Check“ mit guter Bilanz und attraktiven Preisen auf
Kreis Höxter (red). Bereits im elften Jahr gibt es im Kreis Höxter den „Stromspar-Check“. Das Beratungsangebot zur Energieeinsparung richtet sich an einkommensschwache Haushalte. Anlässlich des internationalen Energiespartags am Mittwoch, 5.
weiterlesenRegion Aktiv 28.02.2025 10:17:47 UHR
Musikalische Momente der Musikschule
Höxter (red). In der Konzertreihe „Musikalische Momente am Mittag“ musizieren mehrmals im Jahr Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte der Musikschule Höxter.
In den ersten "Musikalischen Momenten" in diesem Jahr, am Samstag, 1.
weiterlesen