Region Aktiv
Region Aktiv 22.07.2025 07:12:32 UHR
Med-Café auch wieder im Juli geöffnet!
Höxter (red). Das nächste „Med-Cafe“ findet wieder am Mittwoch, 30. Juli, von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Haus der Aktion Silberfisch, Neue Str. 15 in Höxter statt. Eine Voranmeldung ist mindestens eine Woche vorher unter Tel.
weiterlesenRegion Aktiv 22.07.2025 07:11:37 UHR
Selbsthilfe News - Informationen aus dem Selbsthilfe-Büro Kreis Höxter über Newsletter erhältlich
Kreis Höxter (red). Im Kreis Höxter treffen sich aktuell über 60 Selbsthilfegruppen regelmäßig. Ob psychische Erkrankungen wie Depression oder somatische Erkrankungen wie Krebs – die Themen sind vielfältig.
weiterlesenRegion Aktiv 22.07.2025 07:09:00 UHR
Ferienspaß bei der Feuerwehr Höxter begeistert mehr als 30 Kinder
Höxter (TKu). Einen aufregenden Nachmittag erlebten über 30 Kinder beim diesjährigen Ferienspaß-Programm bei der Feuerwehr in Höxter. Der Löschzug Höxter öffnete seine Türen und gab den jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern spannende Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr.
weiterlesenRegion Aktiv 21.07.2025 07:01:29 UHR
Kreisweiter Wettbewerb Aktion Stadtradeln: 2.595 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erradeln mit 664.108 Kilometern einen neuen Rekord
Kreis Höxter (red). Die Aktion Stadtradeln bleibt im Kreis Höxter in allen zehn Städten auf der Überholspur und hat in diesem Sommer für weitere Steigerungen gesorgt: Insgesamt 664.108 Kilometer sind bei der sechsten Auflage in drei Wochen zurückgelegt worden.
weiterlesenRegion Aktiv 21.07.2025 06:57:36 UHR
Bunte Farben, tanzbare Beats und sommerliche Stimmung: Weser Holi begeistert mehr als 700 Besucher in Höxter
Höxter (TKu). Ein buntes Spektakel lockte am vergangenen Samstag mehr als 700 Besucherinnen und Besucher auf die Weserscholle in Höxter: Das erste Weser-Holi-Festival verwandelte das Gelände direkt an der Weser in eine farbenfrohe Festivalzone.
weiterlesenRegion Aktiv 21.07.2025 06:54:25 UHR
Weserbergpreis-Revival 2025 mit viel Leidenschaft, Motorengeräusch und Nostalgie auf der L890 in Ottbergen
Ottbergen (TKu). Der rote Fahnen-Schwenk von Leon Spielberg sorgte am Samstag kurzzeitig für Aufregung: Ein Unfall? Zum Glück nicht. Ein technischer Defekt auf der Strecke unterbrach das 12. Weserbergpreis-Revival nur vorübergehend.
weiterlesenRegion Aktiv 21.07.2025 06:51:15 UHR
Bahnhof Ottbergen öffnet wieder seine Türen – Dorfentwicklung hautnah erleben
Ottbergen (red). Am kommenden Sonntag, 27. Juli, lädt der Bahnhof Ottbergen erneut zum Entdecken, Genießen und Verweilen ein – wie an jedem letzten Sonntag im Monat bis einschließlich September.
Geöffnet sind:
das Dorfentwicklungsmuseum,
der Dorfladen,
sowie die ehemalige Kantine des Bundesbahn-Sozialwerks.
Freuen Sie sich auf hausgebackene Kuchen und frisch gebrühten Kaffee in gemütlicher Atmosphäre.
Das Dorfentwicklungsmuseum bietet spannende Einblicke in die Ortsgeschichte, mit besonderem Fokus auf die Entwicklung der Eisenbahn.
weiterlesenRegion Aktiv 21.07.2025 06:46:11 UHR
"Kaffeeduft und Orgelklang" in der Marienkirche
Höxter (red). In den Sommerferien finden die Gottesdienste der Evangelischen Weser-Nethe-Kirchengemeinde unter freiem Himmel statt. Dennoch bleiben die Marienkirche und die Kilianikirche in Höxter geöffnet – Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, die Kirchen zu besichtigen.
weiterlesenRegion Aktiv 20.07.2025 09:09:13 UHR
„Die Botschaft vom Frieden“ – Eine Konzertmeditation in Worten und Klängen mit Margot Käßmann in Marienmünster
Marienmünster (red). Friede auf Erden – mehr als 2000 Jahre alt ist diese Verheißung inzwischen. Bereits die Stimme eines Engels auf den Feldern von Bethlehem verkündete den Hirten diese Botschaft.
weiterlesenRegion Aktiv 20.07.2025 09:06:15 UHR
Autorenlesungen für Erwachsene und Jugendliche im Herbst – Die Stadtbücherei Höxter begrüßt zwei Autoren
Höxter (red). Sobald der Sommer endet und die dunkleren Jahreszeiten beginnen, werden die ruhigen Abende von vielen genutzt, um endlich wieder Zeit mit Literatur zu verbringen. Die Stadtbücherei Höxter hat dafür im Herbst zwei Autoren in die Weserstadt eingeladen.
Am 25.10.
weiterlesenRegion Aktiv 20.07.2025 09:03:52 UHR
Die DIRE STRATS rocken die Weserscholle in Höxter
Höxter (TKu). Es war ein Abend voller Gitarrenmagie, Sommervibes und nostalgischer Klänge. Am vergangenen Freitagabend sorgten die DIRE STRATS, eine bekannte Dire-StraitsTribute-Band für ein unvergessliches Konzerterlebnis auf der Weserscholle in Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 20.07.2025 04:55:30 UHR
Brakeler Ferienprogramm „skate-aid“ bereits zum zehnten mal dabei
Brakel (red). Die Koordination verbessern, Geduld trainieren, Stress abbauen und die Persönlichkeit durch den Sport stärken: bei dem zweitägigen Skateboard-Workshop, den Westenergie in Kooperation mit der Organisation skate-aid diese Woche in Brakel durchgeführt hat, trainierten junge Menschen ihren Körper und Geist.
weiterlesenRegion Aktiv 19.07.2025 09:04:33 UHR
Tausende Farbbeutel, fette Sounds und Streetfood – das Holi-Festival verspricht Sommerfeeling pur
Höxter (red). Am heutigen Samstag, 19. Juli, verwandelt sich die Weserscholle in Höxter für einen Tag in ein farbenfrohes Festivalgelände. Das Holi-Festival bringt tausende Menschen zusammen, die zu elektronischen Beats feiern, Farbbeutel in die Luft werfen und gemeinsam den Sommer genießen.
Bunt, musikalisch und sommerlichLos geht es um 15 Uhr.
weiterlesenRegion Aktiv 19.07.2025 08:50:49 UHR
Bundespräsident übernimmt Ehrenpatenschaft für Höxteraner Mädchen – Bürgermeister überreicht Urkunde feierlich im Namen Frank-Walter Steinmeiers
Bosseborn (red). Ein besonderer Anlass für eine besondere Familie: Die kleine Sofia-Viktoria Gossen wurde heute offiziell vom Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland, Frank-Walter Steinmeier, als Ehrenpatin aufgenommen.
weiterlesenRegion Aktiv 19.07.2025 08:47:15 UHR
BeSte Stadtwerke GmbH fördert erneut Projekte mit dem Schwerpunkt „Nachhaltiges Bauen und Sanieren und E-Mobilität“
Kreis Höxter (red). Der regionale Energieversorger BeSte Stadtwerke GmbH schreibt zum fünften Mal den Nachhaltigkeitsfonds aus. Ab sofort können sich Vereine und Organisationen aus dem Kreis Höxter wieder um Fördermittel für Projekte mit nachhaltigem Schwerpunkt bewerben.
weiterlesen