Region Aktiv
Region Aktiv 11.08.2025 10:23:10 UHR
„Blue Church“ und „Klanggespräche“ – Klosterlandschaft OWL lädt zu meditativen Klängen und experimentellen Rhythmen ein
Höxter/Warburg (red). Zu zwei Veranstaltungen mit dem Duo Sonarium lädt das Netzwerk Klosterlandschaft Ostwestfalen-Lippe ein: Am Freitag, 29. August bereichern Matthias Müller (Violoncello) und Maximilian Schötz (Klavier, Didgeridoo und Percussion) mit ihren experimentellen Klangräumen das monastische Abendgebet der Reihe „Blue Church“.
weiterlesenRegion Aktiv 11.08.2025 10:15:37 UHR
Bruchhausen tanzt, betet und feiert – Drei Tage Ausnahmezustand beim Laurentiusfest
Bruchhausen (TKu). Bruchhausen feierte am vergangenen Wochenende drei Tage lang Laurentiusfest. Gefeiert wurde diese jahrhundertealte Tradition, die religiöse Feierlichkeiten und geselliges Beisammensein miteinander verbindet.
weiterlesenRegion Aktiv 11.08.2025 10:11:19 UHR
Gemeinschaft sichtbar machen: Gelbe XXL-Bank geht weiter in Serie
Kreis Höxter (red). Was als Einzelstück zur Landesgartenschau begann, entwickelt sich zur regionalen Initiative mit Strahlkraft: Die gelbe XXL-Bank setzt ihren Weg durch den Kreis Höxter fort.
weiterlesenRegion Aktiv 11.08.2025 10:07:28 UHR
Kampagne „förder(l)ich“ will Fachkräfte für soziale Berufe gewinnen [Videobeitrag]
Holzminden/Höxter (lbr). Mit einer länderübergreifenden Initiative setzen die Kreise Holzminden und Höxter ein deutliches Zeichen gegen den Fachkräftemangel im sozialen Bereich: Die Kampagne „förder(l)ich“ will gezielt für Berufe in der Erziehung und Sozialarbeit werben.
weiterlesenRegion Aktiv 10.08.2025 09:01:01 UHR
Klangvoller Handpan-Workshop in Steinheim
Steinheim (red). Handpans erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, denn sie verbinden Rhythmus und Klang in einer einzigartigen Weise. Jede*r Spieler*in kann in sehr kurzer Zeit ein ansprechendes Klangresultat erzielen und in die wunderbare Welt von Klang und Rhythmus abtauchen.
weiterlesenRegion Aktiv 10.08.2025 08:54:10 UHR
Ein Dorf erzählt: Geschichten aus Hembsen – Einladung zum Dorfrundgang am 24. August
Hembsen (red). In den vergangenen Wochen und Monaten haben das Theaterlabor Bielefeld, der Hembser Kulturverein und viele engagierte Dorfbewohner:innen in einem intensiven und kreativen Prozess gemeinsam am Projekt „Hembser Geschichten-Karussell“ gearbeitet.
weiterlesenRegion Aktiv 10.08.2025 08:49:28 UHR
Kinderkleider- und Spielzeugbasar in Lauenförde
Lauenförde (red). Der Förderverein der AWO-Kita Lauenförde veranstaltet am Samstag, den 20. September von 14 bis 16 Uhr einen Kinderkleider- und Spielzeugbasar in Lauenförde. Dieser findet in der neuen Turnhalle im Oberen Feld hinter dem REWE-Markt statt.
An zahlreichen Ständen werden schöne, gebrauchte Kinderkleidung angeboten, auch Kinderfahrzeuge, Kinderwagen, Buggies und vieles mehr. Kalte Getränke, Kaffee, Kuchen und Waffeln sorgen gegen eine Spende für das leibliche Wohl.
weiterlesenRegion Aktiv 09.08.2025 07:46:51 UHR
Gelungene Premiere im Pier1: „Herzensblecher“ begeistern mit böhmisch-mährischer Blasmusik
Höxter (TKu). Am vergangenen Freitag feierte die neue Formation der „Herzensblecher“ ihre große Premiere im Pier1 und das mit Erfolg. Rund 200 Besucherinnen und Besucher genossen bei schönstem Sommerwetter einen Abend voller böhmisch-mährischer Blasmusik, kühlen Getränken und bester Stimmung direkt an der Weser.
weiterlesenRegion Aktiv 09.08.2025 07:42:13 UHR
Musik von Coldplay, Pink und Pur: Tribute-Bands spielen auf der ehemaligen Eventfläche im Weserbogen
Höxter (red). „Da kehrt das Gartenschau-Feeling zurück“, freut sich Stefan Friedrich von OWL-Booking aus Vörden. Auf der ehemaligen Eventfläche der Landesgartenschau steigen gleich drei Open-Air-Konzerte an einem Wochenende: Eine Coldplay-, eine Pink- und eine Pur-Coverband kommen auf die Bühne im Weserbogen.
weiterlesenRegion Aktiv 08.08.2025 12:26:06 UHR
Gedenken an Felix Fechenbach: Mahnung für Demokratie und Zivilcourage
Warburg/Kleinenberg (red). Am Samstag, dem 9. August 2025, findet um 10 Uhr die jährliche Gedenkveranstaltung für den von den Nationalsozialisten 1933 ermordeten Felix Fechenbach statt. Der SPD Ortsverein Warburg und die Felix Fechenbach Stiftung laden alle Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreter der Vereine und der Zivilgesellschaft zur Teilnahme ein.
weiterlesenRegion Aktiv 08.08.2025 12:19:56 UHR
Treffen der Angehörigengruppe psychisch erkrankter Menschen am 14. August in Bad Driburg
Bad Driburg (red). Die Selbsthilfegruppe für Angehörige psychisch erkrankter Menschen im Kreis Höxter lädt am Donnerstag, 14. August 2025, zu ihrem nächsten Treffen ein. Veranstaltungsort sind die Räume der Kirche „Zum verklärten Christus“ in Bad Driburg.
weiterlesenRegion Aktiv 08.08.2025 11:17:29 UHR
Freilichtbühne Bökendorf startet in zweite Saisonhälfte
Bökendorf (red). Die Freilichtbühne Bökendorf e.V. ist aus der Sommerpause zurück und setzt ihren Theatersommer 2025 fort. Bereits mehr als 15.000 Zuschauer ließen sich in diesem Jahr von den Produktionen begeistern.
weiterlesenRegion Aktiv 08.08.2025 10:42:58 UHR
Thema Hochschule: GRÜNE laden zur offenen Gesprächsrunde mit Fachpolitikerin Julia Eisentraut ein
Höxter (red).Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH-OWL) in Höxter könnte vor einem Wendepunkt stehen. Nach Einschätzung der GRÜNEN im Kreis Höxter sei es keineswegs sicher, dass Lehre und Forschung am Standort erhalten blieben – und doch sei der Zeitpunkt zum Handeln noch nicht verpasst.
Ein Standort mit AlleinstellungsmerkmalAktuell sei Höxter der einzige Standort in Nordrhein-Westfalen, an dem Landschaftsarchitektur und Umweltplanung studiert werden könne.
weiterlesenRegion Aktiv 08.08.2025 10:20:08 UHR
Ein Dorf schreibt Geschichte – und verschickt sie: Briefmarke und Sonderstempel zum 1200-jährigen Jubiläum
Stahle (red). Wenn Stahle vom 5. bis 7. September 2025 das Jubiläum seiner 1200-jährigen urkundlichen Ersterwähnung feiert, kommen nicht nur Freunde von Musik, Geschichte und Geselligkeit auf ihre Kosten – auch für Philatelistinnen und Philatelisten gibt es ein ganz besonderes Angebot.
Der Kultur-Förderverein Stahle e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 07.08.2025 09:50:04 UHR
„Stahler Feldbergmusikanten“: Geselliges Wein- und Bierfest am 27. August in Papenhöfen
Marienmünster (red). Mit zünftiger Blasmusik und viel Elan sorgen die „Stahler Feldbergmusikanten“ am Mittwoch, 27. August 2025, ab 16 Uhr für ausgelassene Stimmung beim Wein- und Bierfest der Seniorengemeinschaft Ü60 Marienmünster.
weiterlesen