Region Aktiv
Region Aktiv 14.05.2025 07:53:07 UHR
Soziale Angebote bleiben erhalten: Diakonie übergibt Mittagstisch und Schulmaterialienkammer an Kirchengemeinde
Höxter (red). Nach vielen Jahren engagierter Arbeit übergibt die Diakonie Paderborn-Höxter e.V. ihre bewährten Angebote des wöchentlichen Mittagstisches und der Schulmaterialienkammer an die Evangelische Weser-Nethe Kirchengemeinde Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 14.05.2025 07:46:51 UHR
Neue Tagespflegepersonen im Kreis Höxter: Wichtiger Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Kreis Höxter (red). Die Kindertagespflege ist ein fester Bestandteil im Betreuungsangebot des Kreises Höxter. Rund 350 Kinder unter drei Jahren werden im Kreisgebiet durch Tagesmütter und -Väter betreut.
weiterlesenRegion Aktiv 14.05.2025 07:43:25 UHR
„Eine Zeitreise“ – Interview mit Wolfgang Niedecken, der Ende Juni vom Rhein an die Weser kommt
Köln/Beverungen (TKu). Am 27. Juni wird das „Weser-Open-Air“ in Beverungen ein Highlight und das nicht nur für alle BAP-Fans, wenn die Kölschrock-Band unter der Leitung von Wolfgang Niedecken mit ihrer „Zeitreise“-Tour die große Bühne auf den Weserwiesen betritt.
weiterlesenRegion Aktiv 13.05.2025 06:27:21 UHR
Maiwanderung mit Imker-Highlight – "Wir so besonders! e.V." lädt ein
Borgentreich (red). Der inklusive Verein Wir so besonders! e.V. lädt am Samstag, 17. Mai, zu einer besonderen Maiwanderung ein – mit spannenden Einblicken in die faszinierende Welt der Bienen.
Begleitet wird die Wanderung von Imker Thomas Haeger, der auf anschauliche Weise über das Leben der Bienen, ihre Bedeutung für die Umwelt und ihren Einfluss auf den Menschen informiert.
weiterlesenRegion Aktiv 13.05.2025 06:23:21 UHR
Hollywood-Flair unter freiem Himmel – Landluftkonzert lädt ein nach Rheder
Brakel (TKu). Ein Hauch von Hollywood weht am Sonntag, dem 29. Juni, durch das Schloss Rheder: Dann lädt das beliebte Landluftkonzert bereits zum fünften Mal Musikliebhaber zum stimmungsvollen Freiluft-Event ein – diesmal mit weltberühmten Filmmusiken im Gepäck.
weiterlesenRegion Aktiv 13.05.2025 06:22:05 UHR
Achtsamkeit, Spiritualität und Begegnung im Schöpfungsgarten
Höxter (red). Der Schöpfungsgarten lädt auch im Mai wieder zu inspirierenden Momenten der Ruhe, des Austauschs und der interreligiösen Begegnung ein. Alle Interessierten sind herzlich willkommen, an den folgenden Veranstaltungen teilzunehmen:
Qigong und Meditation
Am Freitag, den 16.
Region Aktiv 13.05.2025 06:21:18 UHR
Outdoor- und Aktivwoche #RausZeitLust 2025 im Kulturland Kreis Höxter: Rausgehen. Durchatmen. Entdecken.
Kreis Höxter (red). Nach der erfolgreichen Premiere im Herbst 2024 geht die Veranstaltungsreihe #RausZeitLust in eine neue Runde: Vom 28. Juni bis 6. Juli lädt das Kulturland Kreis Höxter zur zweiten Outdoor- und Aktivwoche ein.
weiterlesenRegion Aktiv 12.05.2025 07:54:14 UHR
Volleyball, Teamgeist und Tierliebe: Oberstufenturnier verbindet Sport mit sozialem Engagement
Beverungen (red). Drei Zutaten machten das diesjährige Volleyballturnier der Oberstufe des Gymnasiums in Beverungen zu einem besonderen Ereignis: mitreißende Spiele, großartige Stimmung und ein soziales Projekt mit Vorbildcharakter.
weiterlesenRegion Aktiv 12.05.2025 07:49:39 UHR
Festakt 50 Jahre Kreis Höxter – "wie eine kommunale Familie zusammengewachsen ist!"
Kreis Höxter (TKu). Es war keine Liebesheirat! Was zwangsverheiratet wurde ist heute jedoch eine stabile Verbindung: Vor 50 Jahren wurden die Altkreise Höxter und Warburg im Zuge der kommunalen Neugliederung zum Kreis Höxter vereint.
weiterlesenRegion Aktiv 12.05.2025 07:47:24 UHR
Gemeinsam für schwer erkrankte Kinder: Zehnter Höxteraner Feuerwehrlauf bricht erneut Rekorde
Höxter (TKu). Sie laufen für die Kinder, die nicht mehr laufen können und inzwischen dürfte es sich herum gesprochen haben, dass nicht nur Feuerwehrleute bei diesem Lauf mit von der Partie sind.
weiterlesenRegion Aktiv 12.05.2025 07:44:22 UHR
Beverungen feiert doppelt: WSV-Vereinsjubiläum und Blütenfest
Beverungen (TKu). Am vergangenen Wochenende wurde in Beverungen gleich doppelt gefeiert, als der Wassersportverein Beverungen (WSV) sein 75-jähriges Bestehen inmitten des traditionellen Blütenfestes integrierte.
weiterlesenRegion Aktiv 11.05.2025 08:38:34 UHR
Vortrag „Digitale Hilfen für pflegende Angehörige“ in Höxter
Höxter (red). Am Mittwoch, den 04. Juni von 15:00 bis 16:30 Uhr bietet das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Höxter einen Vortrag zum Thema „Digitalen Hilfen und Online-Austauschforen für Pflegende Angehörige“.
Pflegende Angehörige stehen unter Zeitdruck.
Region Aktiv 11.05.2025 08:28:15 UHR
Lehrerkonzert der Musikschule Höxter: Musikalische Momente mit Vielfalt und Leidenschaft
Höxter (red). Am Samstag, den 17. Mai, lädt die Musikschule Höxter zu einem besonderen Lehrerkonzert im Rahmen ihrer Konzertreihe „Musikalische Momente am Mittag“ ein. Das Konzert findet um 11:00 Uhr in der Aula des Gebäudes der VHS Höxter statt.
Die Lehrerinnen und Lehrer der Musikschule präsentieren ein abwechslungsreiches Programm aus verschiedenen Genres und Stilrichtungen.
weiterlesenRegion Aktiv 10.05.2025 07:40:34 UHR
Stadt Höxter wirbt auf dem Hamburger Hafengeburtstag
Höxter/Hamburg (red). Die Stadt Höxter präsentiert sich in diesem Jahr erstmals gemeinsam mit dem Tourismusverband Teutoburger Wald auf dem Hamburger Hafengeburtstag. Im Mittelpunkt des Auftritts stehen die vielfältigen Rad- und Wandermöglichkeiten der Region – Themen, die bei den Besucherinnen und Besuchern besonders stark nachgefragt werden.
„Wir erleben eine anhaltend hohe Nachfrage nach aktiven Naturerlebnissen“, sagt Stephan Berg, Leiter der Tourist-Information der Stadt Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 10.05.2025 07:36:21 UHR
Frühmittelalter wird greifbar! Einweihung der Ausstellung zur Schlacht am Brunsberg im Historischen Rathaus Höxter feierlich eröffnet
Höxter (TKu). Geschichte hautnah erleben – das ist das Versprechen der neuen Ausstellung im Historischen Rathaus Höxter, die am Freitagabend feierlich eröffnet wurde. Unter den ersten Gästen der Ausstellung „Schlacht am Brunsberg – Aufbruch in eine neue Zeit“ begrüßten die Veranstalter Regierungspräsidentin Anna Katharina Bölling und Alexander Arens von der LWL-Kulturstiftung, die die Ausstellung im Rahmen des Kulturprogramms zum Jubiläumsjahr „1250 Jahre Westfalen“ unterstützt.
weiterlesen