Region Aktiv
Region Aktiv 21.02.2025 05:05:37 UHR
Was tun, wenn die Briefwahlunterlagen fehlen?
Kreis Höxter (red). Wer schon vor einigen Tagen Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl am kommenden Wochenende beantragt hat, seinen Wahlschein aber nicht erhalten oder ihn verloren hat, hat jetzt noch die Möglichkeit, einen Ersatz-Wahlschein zu erhalten.
weiterlesenRegion Aktiv 21.02.2025 05:04:02 UHR
Ein starkes Programm zum internationalen Frauentag: Frauenaktionswochen 2025 in Höxter
Höxter (TKu). Zum 27. Mal finden in Höxter die Frauenaktionswochen statt, organisiert vom Frauennetzwerk Höxter und der neuen Gleichstellungsbeauftragten Nadine Nolte. Insgesamt werfen 16 Veranstaltungen ihre Schatten voraus, ausgerichtet von 15 der 39 Netzwerkpartner in der Zeit vom 8.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2025 08:22:27 UHR
„vhs wissen live“ – die beliebte Online-Reihe läuft mit spannenden Themen Ende Februar und im März 2025 weiter
Kreis Höxter (red). Die beliebte bundesweite Online-Veranstaltungsreihe der Volkshochschulen wird fortgesetzt. Aktuelle und interessante Themen, von kompetenten und namhaften Referenten vorgetragen, haben zu einer hohen Beliebtheit der Reihe geführt.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2025 08:20:04 UHR
Frauentreff in Höxter: Austausch und Unterstützung für Frauen nach Gewalterfahrung
Höxter (red). Frauen, die Gewalt erfahren haben, brauchen einen geschützten Raum, in dem sie neue Kraft sammeln können. Ein neues Angebot für betroffene Frauen soll genau diese Möglichkeit bieten.
Gespräche mit anderen betroffenen Frauen können helfen, das Erlebte besser zu verarbeiten und neuen Mut und Selbstvertrauen zu entwickeln.
Die geplante Gruppe wird auf Initiative der Frauenberatungsstelle der AWO in Kooperation mit dem Selbsthilfe-Büro Kreis Höxter gegründet und in der Startphase begleitet.
„Es ist uns wichtig, einen Ort zu schaffen, an dem Frauen Gehör finden und sich in einer unterstützenden Gemeinschaft aufgehoben fühlen“, erklärt eine der Beraterinnen von der Frauenberatungsstelle der AWO in Höxter.
Willkommen sind Frauen jeden Alters, mit und ohne Migrationshintergrund und aus allen Lebenssituationen.
Region Aktiv 20.02.2025 08:14:01 UHR
BeSte Stadtwerke fördern den TC 1989 Nethegau e. V. – Die Gewinner des Nachhaltigkeitsfonds stehen fest
Hembsen (red). Im vergangenen Jahr hatten sich zahlreiche Vereine und Organisationen für eine Unterstützung ihrer Projekte durch den Nachhaltigkeitsfonds der BeSte Stadtwerke GmbH beworben. 13 Vereine wurden ausgewählt und können sich über eine Förderung von bis zu 3.000 Euro freuen.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2025 08:11:10 UHR
Verheißungsvoller Start: Gut besuchte Auftaktveranstaltung zur Umsetzung des Kreisentwicklungskonzepts
Kreis Höxter (red). „Wir stehen erneut vor der großen, aber schönen Herausforderung, unsere gemeinsame Zukunft zu gestalten.“ Das waren die Schlussworte von Landrat Michael Stickeln bei der öffentlichen Auftaktveranstaltung zur Umsetzung des Kreisentwicklungskonzepts (KEK) für den Kreis Höxter mit Blick auf das Jahr 2040.
weiterlesenRegion Aktiv 19.02.2025 17:27:58 UHR
Höxter soll alle seine Studiengänge verlieren - Die Politik zeigt sich empört!
Höxter (TKu). An der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe in Höxter soll es in Zukunft keine Lehre mehr geben. Das kündigte Hochschulpräsident Jürgen Krahl in einer nichtöffentlichen Konferenz vor Lokalpolitikern und Hochschulangehörigen an.
weiterlesenRegion Aktiv 19.02.2025 07:54:51 UHR
Verwaltung schließt eher
Höxter (red). Aufgrund einer betrieblichen Veranstaltung ist am Donnerstag, 27. Februar das Stadthaus am Petritor, Westerbachstraße 45, nur bis 12.30 Uhr geöffnet.
Am darauffolgenden Freitag stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung.
weiterlesenRegion Aktiv 19.02.2025 07:42:07 UHR
Länderübergreifendes Festival der Blasmusik in Holzminden am 09. März: Ein Konzert mit Herz und Engagement
Holzminden (TKu). Es wird wieder musikalisch in der Stadthalle Holzminden, denn am Sonntag, den 9. März 2025, laden die drei Blasorchester aus Bödexen, Brenkhausen und Stahle um 16 Uhr wieder zum traditionellen Gemeinschaftskonzert ein und versprechen eine mitreißende musikalische Reise durch verschiedene Genres – von klassischer Blasmusik über sinfonische Werke bis hin zu bekannten Filmmusikmelodien.
weiterlesenRegion Aktiv 18.02.2025 07:58:24 UHR
Infoabend am Berufskolleg des Kreises Höxter in Brakel: Neuer dualer Ausbildungsgang im Bereich Fachinformatik geplant
Brakel (red). „Informieren, ausprobieren und vor Ort bewerben.“ Diesem Motto eines Informationsabends über die Ausbildung zur Fachinformatikerin und zum Fachinformatiker waren mehr als 30 Jugendliche und ihre Eltern in das Berufskolleg des Kreises Höxter nach Brakel gefolgt.
weiterlesenRegion Aktiv 18.02.2025 07:55:09 UHR
Schulanmeldungen zu den weiterführenden Schulen der Stadt Höxter für das kommende Schuljahr 2025/2026 starten am 24. Februar
Höxter (red). Im Zeitraum vom Montag, den 24. Februar 2025 bis Freitag, den 28. Februar 2025 können die Anmeldungen für die weiterführenden Schulen der Stadt Höxter für die fünften Klassen für das Schuljahr 2025/2026 vorgenommen werden.
Am König-Wilhelm-Gymnasium sind Anmeldungen von Montag bis Freitag jeweils von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr möglich.
Region Aktiv 18.02.2025 07:52:34 UHR
Spielerisch lesen lernen: Literarische Krabbelgruppe lädt in die Stadtbücherei Höxter ein
Höxter (red). Spielerisch erste Erfahrungen mit dem Medium Buch sammeln, können Kinder bei der literarischen Krabbelgruppe in der Stadtbücherei Höxter. Hier sind Babys und Kleinkinder zwischen 0 und 3 Jahren dazu eingeladen mit ihren Bezugspersonen am Freitag, 21.02.
weiterlesenRegion Aktiv 18.02.2025 07:50:56 UHR
Med-Café auch wieder im Februar geöffnet!
Höxter (red). Das nächste „Med-Cafe“ findet wieder am Mittwoch, 26. Februar von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Haus der Aktion Silberfisch, Neue Str. 15 in Höxter statt. Eine Voranmeldung ist mindestens eine Woche unter Tel.
weiterlesenRegion Aktiv 18.02.2025 07:49:24 UHR
Neueröffnung: Kinderschutzbund Höxter lädt zur Feier ein
Höxter (red). Am kommenden Samstag, den 22. Februar, eröffnet der Kinderschutzbund Höxter e.V. offiziell seine neuen Räumlichkeiten am Berliner Platz 2. Von 11 bis 14 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen, die neuen Räume kennenzulernen und gemeinsam zu feiern.
Neben einem Blick hinter die Kulissen erwartet die Besucher ein buntes Programm mit Aktionen wie Kinderschminken.
weiterlesenRegion Aktiv 17.02.2025 08:10:44 UHR
Volles Haus und Superstimmung – Lauenförder Weiberkarneval
Lauenförde (red). Ein hervorragendes Programm bescherte den närrischen Weibern in Lauenförde am vergangenen Freitag einen karnevalistischen Abend mit toller Stimmung. Angelika Hüfner Persitzky, Vorsitzende der Landfrauen Lauenförde/Meinbrexen, und die Karnevalstanzgruppe begrüßten um 20.11 Uhr die Frauen im Bürger und Kulturzentrum mit einem dreifachen Lauenförde Helau.
weiterlesen