Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 13. November 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Beverungen/Lauenförde (TKu). Die Tollitäten stehen fest! Mit einem bunten Programm, lauter Musik und vielen jecken Emotionen hat der Carnevalsverein Weserbrücke e.V. (CVWB) am 11. November auf dem Beverunger Kellerplatz offiziell die Jubiläumssession 2025/2026 eingeläutet. Unter dem Motto „Der CVWB glitzert grenzenlos – im Dreiländereck ist richtig was los!“ feiert der Verein in dieser Session sein goldenes Jubiläum. Ein dreifach donnerndes „Weserbrücke Helau!“ schallte durch die Stadt, als die neuen Prinzenpaare proklamiert wurden. 

Das sind die neuen Prinzenpaare der Jubiläumssession: Im Mittelpunkt der Proklamation standen Prinz „Florian, der balearisch Regierende” (Kastens) und seine Prinzessin „Carena, die ewig Marschierende“ (Zarnitz). Carena Zarnitz, 1983 in Berlin geboren, lebt seit 2007 in Beverungen und arbeitet bei der Otto Gastronomie. Sie ist Mutter von vier Töchtern und liebt Wandern, Lesen und natürlich das Feiern des Carnevals. Im CVWB ist sie längst eine feste Größe: Von 2016 bis 2023 trainierte sie die Minis, seit 2018 ist sie Trainerin der BWG und seit 2022 zudem der Funkemariechen. Als Gardistin tanzt sie seit 2019 aktiv mit und gehört ebenfalls seit 2019 dem Vorstand an. Ihr Prinz, Florian Kastens, wurde 1986 in Diepholz geboren und fand 2015 seinen Lebensmittelpunkt in Beverungen. Beruflich ist er beim Kreis Höxter in der unteren Wasserbehörde tätig. Der Sportschütze ist Mitglied im Schützenverein und lebt als bekennender Karnevalsfreund „ledig und ohne Kinder“ – dafür jedoch nun als frisch proklamierter Regent an ihrer Seite. 

Und das sind die strahlenden Nachwuchsregenten: Auch das neue Kinderprinzenpaar wurde vor begeistertem Publikum in Amt und Würden gehoben. „Till, der fröhlich Kreative” (Marx) und Prinzessin „Johanna, die glitzernd Aktive“ (Kleinschmidt) führen in der Jubiläumssession die jungen Karnevalistinnen und Karnevalisten an. Der zehnjährige Till aus Würgassen liebt kreative Ideen, Burger, Pommes und sein Lieblingslied „Wackelkontakt“. Die gleichaltrige Johanna, ebenfalls aus Würgassen, ist immer gut gelaunt, sportlich und hilfsbereit. Die „glitzernd Aktive“ liebt Nutella, Pfannkuchen, Fußball und vor allem das Rhönradfahren. Dazu tanzt sie mit Freude in der Kinderprinzengarde. 

Bei der Feier auf dem Kellerplatz wurden die scheidenden Tollitäten mit großem Applaus verabschiedet: Prinz Maik der Elektrisierende (Löneke) und Prinzessin Yvonne die Organisierende (Spieker) sowie das Kinderprinzenpaar Prinz Lennard der musikalisch Fabelhafte (Sobireg) und Marie-Sophie die tanzend Märchenhafte (Garbe) erhielten zum Dank für ihr Engagement Ehrenorden. Mehr Infos und Fotos zum Sessionsauftakt folgen am Folgetag 

Foto: Thomas Kube

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255