Region Aktiv
Region Aktiv 01.02.2025 09:41:14 UHR
„vhs wissen live“ – die beliebte Online-Reihe läuft mit spannenden Themen im neuen Jahr weiter
Kreis Höxter (red). Die beliebte bundesweite Online-Veranstaltungsreihe der Volkshochschulen wird fortgesetzt. Aktuelle und interessante Themen, von kompetenten und namhaften Referenten vorgetragen, haben zu einer hohen Beliebtheit der Reihe geführt.
weiterlesenRegion Aktiv 01.02.2025 09:33:37 UHR
Wichtiges Zukunftsthema: Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung in der Stadt Höxter – Stadt setzt sich intensiv für Lösungen ein
Höxter (red). Die langfristige Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung ist eine der großen Herausforderungen der kommenden Jahre. Auch wenn die Zuständigkeit dafür grundsätzlich nicht bei der Stadt Höxter liegt, sieht sie sich dennoch in der Verantwortung, das Problem aktiv anzugehen und nachhaltige Lösungen für die Bürgerschaft zu unterstützen.
weiterlesenRegion Aktiv 01.02.2025 09:31:23 UHR
Omas gegen Rechts: Mahnwache am Jüdischen Friedhof in Höxter am 2. Februar
Höxter (red). „Wir müssen wieder auf die Straße!“, so die „Omas gegen Rechts“. Anlass sind die AfD-Plakate am jüdischen Friedhof. Auch die Entwicklungen im Bundestag „mit Mehrheitsbeschlüssen, die nur mit Stimmen der AfD zustande gekommen sind und die Deutschland vor eine Zerreißprobe stellen“, so Sprecherin Linda Papenberg.
weiterlesenRegion Aktiv 01.02.2025 09:29:01 UHR
Kreis Höxter lädt Bürgerinnen und Bürger ein: Auftaktveranstaltung zur Umsetzung des Kreisentwicklungskonzepts im Kreishaus
Kreis Höxter (red). Der Kreis Höxter lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger für Donnerstag, 13. Februar, zur Auftaktveranstaltung „Umsetzung des Kreisentwicklungskonzepts“ in die Aula des Kreishauses ein.
weiterlesenRegion Aktiv 01.02.2025 09:26:08 UHR
Der Wiederaufbau nach dem Tornado in Lütmarsen nimmt zweieinhalb Jahre später an Fahrt auf
Lütmarsen (TKu). Mehr als zweieinhalb Jahre nach der verheerenden Tornadokatastrophe, die Lütmarsen und Ovenhausen am 20. Mai 2022 heimsuchte, hat der Wiederaufbau endlich begonnen. Das Sportheim und das Feuerwehrgerätehaus, die gemeinsam in einem Gebäude untergebracht waren, wurden in den vergangenen Tagen fast vollständig abgerissen – bis auf die Fahrzeughalle der Feuerwehr, die stehen bleiben soll.
weiterlesenRegion Aktiv 31.01.2025 13:52:55 UHR
Julia Gogrewe wird neue Baudezernentin der Stadt Höxter
Höxter (TKu). Die Stadt Höxter bekommt eine neue Leitung im Dezernat für Planen und Bauen: Julia Gogrewe tritt die Nachfolge von Claudia Koch an, die zum Jahresbeginn nach Bielefeld gewechselt ist.
weiterlesenRegion Aktiv 31.01.2025 12:49:13 UHR
Rettungskisten statt Mülltonne: Sindy Bollmann setzt sich gegen Lebensmittelverschwendung ein
Holzminden (haa). Wer sich mit verschwendeten Lebensmitteln und nachhaltigen Alternativen zu den herkömmlichen Supermärkten auseinandergesetzt hat, kennt sie bereits: Sindy Bollmann. Sie ist die Frau, die ehrenamtlich dafür sorgt, dass frische Lebensmittel nicht in der Mülltonne landen, sondern bei dem Verbraucher zuhause.
weiterlesenRegion Aktiv 31.01.2025 08:17:45 UHR
Firmung im Welterbe Corvey - Junge Menschen lernen ehemalige Benediktinerabtei mit besonderen Angeboten kennen
Höxter (red). Denkmal von Weltrang und zugleich kraftspendender Ort eines nahbaren, bodenständigen Gemeindelebens: In dieser Symbiose werden etwa 70 junge Menschen bald das UNESCO-Weltkulturerbe Corvey erleben können.
weiterlesenRegion Aktiv 31.01.2025 08:12:39 UHR
8. Länderübergreifender Tag der offenen Betriebstür Höxter/Holzminden/Beverungen im März
Höxter/Holzminden/Beverungen (red). Ein Blick hinter die Kulissen eines Betriebes kann für die Berufswahl wichtige Erkenntnisse bringen. Deshalb findet am Samstag, 29. März, bereits zum achten Mal ein länderübergreifender „Tag der offenen Betriebstür“ statt, an dem sich auch diesmal Unternehmen aus Höxter, Holzminden und Beverungen beteiligen.
weiterlesenRegion Aktiv 31.01.2025 08:06:58 UHR
Sanierung der Sporthalle am Bielenberg - Erster Bauabschnitt beginnt im Februar
Höxter (red). Es geht los: Die seit längerer Zeit geplante und mehrfach verschobene Sanierung der Sporthalle am Bielenberg beginnt. Die Halle, die sowohl für den Schul- als auch für den Vereinssport intensiv genutzt wird, wird in zwei Bauabschnitten umfassend modernisiert.
Bürgermeister Daniel Hartmann freut sich über den bevorstehenden Baustart: „Nach intensiven Planungen und Abstimmungen mit den Fördermittelgebern und beteiligten Akteuren können wir nun endlich loslegen.
Region Aktiv 31.01.2025 08:02:32 UHR
„ERlebt!“ - Volles Haus und ein hochkarätiger Besuch zu den diesjährigen Antonius-Dienstagen erwartet
Fürstenau (TKu). Die Antonius-Dienstage in Fürstenau stehen kurz bevor und versprechen in diesem Jahr eine besondere Botschaft. Unter der Überschrift „ERlebt!“ lädt die Katholische Kirchengemeinde St.
weiterlesenRegion Aktiv 30.01.2025 08:14:53 UHR
Stadt und Kreis Höxter kooperieren mit Digitalisierungsprojekt des Landes - Historische Lokalzeitungen aus Stadtarchiv und Kreisarchiv sind im Online-Portal „zeit.punkt NRW“ abrufbar
Kreis Höxter (red). Wie war das Vereinsleben in meinem Heimatort vor 100 Jahren? Welche kommunalen Projekte gab es im Deutschen Kaiserreich von 1871 bis 1918 und wer war in der Weimarer Republik von 1918 bis 1933 in unserer Stadt politisch aktiv? Diese und ähnliche Fragen werden regelmäßig an ein Kommunalarchiv herangetragen.
weiterlesenRegion Aktiv 30.01.2025 08:10:58 UHR
Beratung und Informationen zum Abitur am Berufskolleg Kreis Höxter
Höxter (red). Gleich an zwei Terminen sind interessierte Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern eingeladen. Am 11. und 12. Februar von 17.00 bis 19.00 Uhr können sie sich über die verschiedenen Bildungsgänge des Fachbereichs Wirtschaft und Verwaltung informieren und in persönlichen Beratungsgesprächen den passenden Anschluss nach dem Abschluss der Sekundarstufe I finden.
weiterlesenRegion Aktiv 30.01.2025 08:05:22 UHR
Am 15. Februar - Die Kölsche Kneipenacht in den Bürgerstuben
Höxter (red). Einzigartige Lieder und eine Art zu feiern, die unter die Haut geht! Das sind die Gründe, warum die Kölschen Nächte auch die Menschen in Ostwestfalen immer wieder faszinieren. Die nächste Gelegenheit sich hiervon selbst zu überzeugen ist am Samstag, 15.
weiterlesenRegion Aktiv 30.01.2025 08:02:56 UHR
Ökumenischer Carnevalsgottesdienst in Beverungen: Einstimmung auf die närrische Zeit
Beverungen (TKu). Bevor der Karneval in Beverungen in seine Hochphase geht, nehmen sich die Närrinnen und Narren einen Moment der Besinnung. Am Sonntag, 2. Februar, um 17:00 Uhr lädt der Carnevalsverein Weserbrücke Beverungen (CVWB) alle Karnevalsbegeisterten und Interessierten zu einem ökumenischen Gottesdienst in die Pfarrkirche St.
weiterlesen