Region Aktiv
Region Aktiv 02.09.2025 07:16:03 UHR
„Med.-Café“ in Höxter – ein erfolgreiches Projekt mit großer Resonanz
Höxter (red). Seit mehr als einem Jahr ist das „Med.-Café“ im Haus der Aktion Silberfisch e. V. in Höxter eine feste Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger, die sich in entspannter Atmosphäre Rat zu medizinischen Fragen wünschen.
weiterlesenRegion Aktiv 02.09.2025 07:13:50 UHR
Von Karl dem Großen bis heute: Vortrag über die Geschichte der Burg Herstelle am Weserbogen
Höxter (red). Geschichte lebt – und sie spielt sich nicht nur in großen Metropolen ab, sondern oft an Orten, die wir heute fast übersehen würden. Einer dieser Orte ist der Weserbogen bei Herstelle in der Nähe von Beverungen.
weiterlesenRegion Aktiv 02.09.2025 07:10:29 UHR
„Etwas Besonderes“: Juzi Höxter auf großer Fahrt in den Europapark
Höxter (red). Eine Fahrt, die man nicht so schnell vergisst: Mit 20 Jugendlichen ging es in den Sommerferien für den Jugendtreff Höxter (Juzi) auf große Tour in den Europapark nach Rust.
„Es sollte etwas Besonderes werden“, so beschreibt Peter Kamischke-Funk vom Juzi die Idee, die hinter der Aktion stand.
weiterlesenRegion Aktiv 01.09.2025 13:30:31 UHR
Verkaufsverfahren für Weserfähre „Holli“ gestartet
Höxter (red). Die Stadt Höxter hat das offizielle Verkaufsverfahren für die Weserfähre „Holli“ eröffnet. Seit Freitag ist die Ausschreibung über das Vergabeportal Deutsche eVergabe online einsehbar.
Interessierte können dort auf sämtliche Ausschreibungsunterlagen zugreifen und ihre Gebote abgeben.
weiterlesenRegion Aktiv 01.09.2025 13:18:44 UHR
Treffen der SHG Angehörige psychisch kranker Menschen fällt aus
Kreis Höxter (red). Das geplante Treffen der Selbsthilfegruppe (SHG) für Angehörige psychisch kranker Menschen im Kreis Höxter am Donnerstag, 11. September, muss aus gesundheitlichen Gründen entfallen.
Die Ansprechpartnerinnen Bettina Junghanns und Karin Volkhausen sind jedoch weiterhin erreichbar – telefonisch unter 05233-7201 oder 05233-997726 sowie per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..
Die SHG möchte Angehörigen psychisch erkrankter Menschen einen offenen Gesprächskreis bieten, in dem Erfahrungen ausgetauscht und gegenseitige Unterstützung ermöglicht werden.
weiterlesenRegion Aktiv 01.09.2025 12:16:31 UHR
6. Weserbergland-Triathlon zieht mehr als 200 Teilnehmende und hunderte Zuschauer an den Freizeitsee Höxter
Höxter (TKu). Strahlender Sonnenschein, angenehme Temperaturen und beste Stimmung: Perfekter hätte das Wetter für die sechste Auflage des Weserbergland-Triathlons in der Godelheimer Freizeitanlage kaum sein können.
weiterlesenRegion Aktiv 01.09.2025 12:09:57 UHR
25 Jahre Weserschwimmen in Lüchtringen – Jubiläum mit Hafenfest und mehr als 400 Gästen gefeiert
Lüchtringen (TKu). Das Weserschwimmen des Fischereivereins Lüchtringen feierte am vergangenen Samstag sein 25-jähriges Bestehen. Rund 400 Gäste kamen zum Jubiläumsfest an die Alte Fähre, um gemeinsam das Traditionsereignis zu begehen.
weiterlesenRegion Aktiv 30.08.2025 10:36:12 UHR
Kita „Regenbogen“ feiert zehnjähriges Jubiläum
Schlangen (red). Unter dem Motto „Wachsen wie ein Baum“ begeht die Johanniter-Kita „Regenbogen“ in Schlangen am Samstag, 6. September 2025, ihr zehnjähriges Bestehen.
weiterlesenRegion Aktiv 30.08.2025 10:31:40 UHR
Konzert mit Lieblingsstücken von Pianist Menachem Har-Zahav
Bad Karlshafen (red). Die Musikschule Bad Karlshafen e.V. lädt am Sonntag, 7. September 2025, zu einem besonderen Klavierkonzert in den Landgrafensaal ein. Ab 11.15 Uhr präsentiert der amerikanische Pianist Menachem Har-Zahav eine Auswahl seiner ganz persönlichen Lieblingsstücke – Werke, die zu den Klassikern der Klavierliteratur zählen.
Das Publikum darf sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen: Neben Beethovens berühmter „Mondschein-Sonate“ und der „Romanze“ von Frédéric Chopin erklingen Stücke von Johannes Brahms und Claude Debussy.
weiterlesenRegion Aktiv 30.08.2025 10:18:23 UHR
Inklusiver Chor „!nklusive“ lädt zum Mitsingen ein
Höxter (red). „Singen macht Spaß, singen tut gut“ – unter diesem Motto probt seit knapp einem Jahr der inklusive Chor der Musikschule Höxter. Entstanden aus einem Projekt der Lebenshilfe Brakel, treffen sich die Sängerinnen und Sänger seit November 2024 regelmäßig zu lebendigen Chorstunden unter Leitung der Gesangspädagogin und Musikschullehrerin Carolin Franke.
Seinen ersten großen Auftritt absolvierte der Chor kurz vor den Sommerferien beim Benefizkonzert des Lions Club Höxter-Corvey – mit großem Erfolg und begeistertem Publikum.
weiterlesenRegion Aktiv 30.08.2025 10:12:30 UHR
Die Zeichen stehen auf Grün: Hänsel und Gretel sollen bald über die Straße führen
Höxter (TKu). Die Zeichen stehen auf Grün für die Märchenfiguren Hänsel und Gretel: Wenn alles nach Plan läuft, sollen die beiden Brüder-Grimm-Helden schon bald als Ampelmännchen am Berliner Platz in Höxter Fußgängern den Weg weisen.
weiterlesenRegion Aktiv 29.08.2025 13:44:30 UHR
„Bücherwürmer“ – Stadtbücherei Höxter lädt zur literarischen Krabbelgruppe ein
Höxter (red). Spielerisch erste Erfahrungen mit dem Medium Buch sammeln: Dazu lädt die Stadtbücherei Höxter am Freitag, 19. September 2025, Babys und Kleinkinder im Alter von 0 bis 3 Jahren mit ihren Bezugspersonen ein.
weiterlesenRegion Aktiv 29.08.2025 13:38:35 UHR
Lions-Club Höxter-Corvey lädt zum Kleiderbasar auf dem Huxori-Stadtfest
Höxter (red). Auch in diesem Jahr veranstaltet der Lions-Club Höxter-Corvey seinen traditionellen Kleiderbasar im Rahmen des Huxori-Stadtfestes. Am Samstag, 27. September 2025, ab 8 Uhr sowie am Sonntag, 28.
weiterlesenRegion Aktiv 29.08.2025 13:34:13 UHR
HVV lädt zur Wanderung ins Holzape-Tal und den Reinhardswald ein
Höxter (red). Der Arbeitskreis Wandern des Heimat- und Verkehrsvereins (HVV) lädt am Sonntag, 14. September 2025, zu einer Rundwanderung vom Wasserschloss Wülmersen im Diemeltal in das idyllische Holzape-Tal und weiter in die stillen Forste des Reinhardswaldes ein.
weiterlesenRegion Aktiv 29.08.2025 11:23:10 UHR
Heimat-Preis 2025: Bewerbungen noch bis 30. September möglich
Kreis Höxter (red). Der Kreis Höxter erinnert an den Bewerbungsschluss für den diesjährigen Heimat-Preis. Noch bis Dienstag, 30. September 2025, können Vereine, Initiativen und Bürgerinnen und Bürger ihre Projekte einreichen.
weiterlesen