Region Aktiv
Region Aktiv 06.09.2022 08:31:00 UHR
Wanderausstellung „Selbsthilfe macht stark“ macht Station im Wesercenter Beverungen
Beverungen (red). Unter dem Titel „Selbsthilfe macht stark“ ist eine Ausstellung über die Selbsthilfe im Kreis Höxter entstanden, die nun im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche Selbsthilfe „WIR hilft“ im Wesercenter Beverungen zu sehen ist.
weiterlesenRegion Aktiv 06.09.2022 08:29:50 UHR
Kölsche Sommernacht im Kreis Höxter: Cat Ballou kommt zum Auftakt der Deutschlandtour - Karten sind auch an der Abendkasse erhältlich
Peckelsheim (red). Sie kommen wieder in den Kreis Höxter. Zum Auftakt ihrer großen Deutschland-Tour kommt die bekannte Kölner Band Cat Ballou am 10. September 2022 nach Peckelsheim. Nach ihrem Gastspiel 2018 ist es den Organisatoren der Kölschen Nächte damit erneut gelungen, die erfolgreiche Band in die Region zu holen.
Köln, Peckelsheim, Berlin, Hamburg, Kiel, Bremen.
weiterlesenRegion Aktiv 05.09.2022 08:59:32 UHR
Kleiderbasar in Albaxen
Albaxen (red). Am Sonntag, dem 18. September, von 11 bis 14 Uhr veranstaltet der Förderverein vom Kindergarten Albaxen seinen beliebten vorsortierten Herbst-/Winterbasar im Pfarrheim, Dionysiusstr.6.
weiterlesenRegion Aktiv 05.09.2022 08:55:39 UHR
Lions Kleiderbasar im Rahmen des Marktstraßenfestes
Höxter (red). Der Lions-Club Höxter-Corvey wird in diesem Jahr seinen traditionellen Kleiderbasar im Rahmen des Marktstraßenfestes durchführen. Der Verkauf wird im Ladenlokal in der Marktstraße 11 (ehemals Weltbildfiliale) am Samstag, dem 24.
weiterlesenRegion Aktiv 05.09.2022 08:51:16 UHR
Feuerlöscher marsch! Brandschutzhelfer-Lehrgänge bei den Johannitern Lippe-Höxter starten am 30. September 2022
Lippe-Höxter (red). Sie sind direkt vor Ort, wenn es brennt: Brandschutzhelfer im Betrieb. Um Brände frühzeitig abzuwenden und im Schadensfall für eine reibungslose Evakuierung zu sorgen, brauchen sie theoretisches Wissen und praktisches Können.
weiterlesenRegion Aktiv 05.09.2022 08:31:34 UHR
„Ein Motivator und Teamplayer geht von Bord“ – Abschiedskonzert für Musikschulleiter Martin Leins
Höxter (TKu). Er war Motivator und Teamplayer, Gestalter, Entwickler und Leiter, der nun von Bord ging. Martin Leins habe als langjähriger Kapitän der Musikschule in Höxter nur einen Kurs gekannt: „Volle Fahrt voraus“, sagte Bürgermeister Daniel Hartmann bei der Verabschiedung des Musikschuleiters Martin Leins in der Marienkirche in Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 04.09.2022 12:11:30 UHR
Schaumschlacht zum Geburtstag: Feuerwehr feiert 90. Bestehen
Bödexen (TKu). Schaumschlacht zum 90. Geburtstag: Die Freiwillige Feuerwehr ist nach neun Jahrzehnten aus Bödexen nicht mehr wegzudenken. Am vergangenen Wochenende feierte die Bödexer Wehr ihr 90-jähriges Bestehen mit einem Tag des offenen Tores, bei dem Schau(m)übungen der Jugendfeuerwehr, eine Fahrzeugschau, Ehrungen, Kinderbelustigungen, Blasmusik und eine anschließende Blaulichtparty im Feuerwehrgerätehaus angesagt waren.
weiterlesenRegion Aktiv 04.09.2022 12:03:47 UHR
Robotic für Einsteiger: Wie KMU mit der Automatisierung starten können
Kreis Höxter (red). In Zusammenarbeit mit dem Mittelstand-Digital-Zentrum Ruhr-OWL bietet die GfW im Kreis Höxter eine kotenlose Veranstaltung für heimische Unternehmen an, die an diesem Thema interessiert sind und sich an guten Beispielen aus der Praxis orientieren möchten.
weiterlesenRegion Aktiv 04.09.2022 11:59:08 UHR
Familientag 2022 im Koptisch-Orthodoxen Kloster in Brenkhausen
Brenkhausen (red). Der diesjährige Familientag fand am 27.08.2022 im Koptisch-Orthodoxen Kloster in Höxter-Brenkhausen statt. Zum ersten Mal wurde dieser getrennt von der Andacht in der Weinbergkapelle gefeiert.
weiterlesenRegion Aktiv 03.09.2022 12:03:06 UHR
Medienkompetenz für Alltag und Beruf
Kreis Höxter (red). Freie Plätze gibt es bei der VHS in einem besonderen Projekt zur Vermittlung von Medienkompetenzen. Anhand praktischer Themen aus Alltag und Berufswelt lernen die Teilnehmenden digitale Werkzeuge kennen: Wie kann ich ein Foto speichern und bearbeiten? Wie funktionieren E-Mails? Wie schreibt man ein Kochrezept? Das Projekt ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen, die großen Nachholbedarf bezüglich ihrer Medienkompetenz haben und sich zusammen mit Gleichgesinnten der digitalen Welt nähern wollen.
weiterlesenRegion Aktiv 03.09.2022 12:02:44 UHR
Medienkompetenz für Alltag und Beruf
Kreis Höxter (red). Freie Plätze gibt es bei der VHS in einem besonderen Projekt zur Vermittlung von Medienkompetenzen. Anhand praktischer Themen aus Alltag und Berufswelt lernen die Teilnehmenden digitale Werkzeuge kennen: Wie kann ich ein Foto speichern und bearbeiten? Wie funktionieren E-Mails? Wie schreibt man ein Kochrezept? Das Projekt ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen, die großen Nachholbedarf bezüglich ihrer Medienkompetenz haben und sich zusammen mit Gleichgesinnten der digitalen Welt nähern wollen.
weiterlesenRegion Aktiv 03.09.2022 11:59:13 UHR
10.000 Euro warten auf Gewinner des vierten Heimat-Preises
Kreis Höxter (red). Der Kreis Höxter erinnert an den Bewerbungsschluss für den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Heimat-Preis am 30. September. „Mit der Auszeichnung wollen wir die Menschen würdigen, die unser Kulturland durch ihr herausragendes Engagement bereichern“, sagt Landrat Michael Stickeln.
weiterlesenRegion Aktiv 03.09.2022 11:55:38 UHR
Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG übergibt Spende an Kindergarten
Fürstenberg (red). Am Freitag, den 2. September, konnte sich der Kindergarten „Die Arche“ aus Fürstenberg eine besondere Überraschung auf der Aussichtsterrasse des Schlossensembles Fürstenberg abholen: eine Spende in Höhe von 424 Euro.
weiterlesenRegion Aktiv 03.09.2022 11:53:13 UHR
Repair-Café des Kreises Höxter öffnet am 9. September wieder
Kreis Höxter (red). Das Repair-Café des Kreises Höxter öffnet nach der Sommerpause wieder. Defekte Geräte können dort ab Freitag, 9. September, unter Anleitung erfahrener Handwerker selbst repariert werden.
weiterlesenRegion Aktiv 02.09.2022 09:58:24 UHR
Letzte Chance im Theatersommer 2022
Bökendorf (red). Am kommenden Wochenende zeigt die Freilichtbühne Bökendorf ihre letzten drei Vorstellungen im Theatersommer 2022. Am Freitag und Samstag jeweils um 20 Uhr ist die Komödie „Ein Sommernachtstraum“ zu sehen.
weiterlesen