Region Aktiv
Region Aktiv 16.09.2022 06:16:14 UHR
Landesgartenschau zeigt Baufortschritt auf dem Wall
Höxter (red). Am Sonntag, dem 25. September 2022 zeigt die Landesgartenschau in einer offenen Baustellenführung den Fortschritt auf dem Wall. Treffpunkt ist um 15 Uhr vor dem St. Nikolai Seniorenhaus in der Grubestraße.
„Wer die Baustelle aufmerksam beobachtet, hat sicherlich schon gesehen, dass vor kurzem die Bauarbeiten des Märchenspielplatzes an der Luisenstraße begonnen haben“, sagt Landesgartenschau-Geschäftsführerin Claudia Koch.
weiterlesenRegion Aktiv 16.09.2022 06:14:23 UHR
Rotarier unterstützen die Musikschule Höxter
Höxter (red). "Wenn in einer Welt alle so handeln, dass Träume verwirklicht werden, dann kann die Welt durch die Vielfalt der Ideen und Projekte lebenswerter werden."
Mit diesem Gedanken der Rotary International-Präsidentin Jennifer Jones wurde am vergangenen Mittwoch im Konzertsaal der Kulturstiftung Marienmünster erstmalig der Abend "Rotary kulturell" eröffnet.
weiterlesenRegion Aktiv 16.09.2022 06:11:39 UHR
Schauspiel über Frida Kahlo
Beverungen (red). „Frida Kahlo“ nennt sich kurz und bündig das Schauspiel über das Leben der weltbekannten Malerin, das die Kulturgemeinschaft Beverungen am Dienstag, den 27. September um 20 Uhr in der Stadthalle Beverungen zur Aufführung bringt.
weiterlesenRegion Aktiv 15.09.2022 12:05:38 UHR
Immer was los für Kinder und Jugendliche in den Herbstferien: Jugendtreffs Höxter, Boffzen und Lauenförde bieten gemeinsam buntes Programm
Boffzen/Höxter (red). „Bunter Herbst“ steht auf den liebevoll gestalteten Broschüren des Herbstferienprogramms der Jugendtreffs aus Höxter, Boffzen und Lauenförde. Und genau das ist auch drin, erläutert Peter Kamischke-Funk vom Juzi: „Wir haben ein vielseitiges Programm zusammengestellt, das sowohl bei uns im Juzi als auch in der Region stattfindet.“ So seien viele Angebote draußen geplant, wie Skateboarding, Survival für Anfänger, Graffitikunst, Klettern im Treerock und eine Schnitzeljagd der besonderen Art.
weiterlesenRegion Aktiv 15.09.2022 09:34:25 UHR
Wenn Kinder und Jugendliche ins Netz gehen: AOK warnt im Kreis Höxter vor der Droge der Zukunft
Höxter (red). Mit Freunden und Freundinnen schreiben, angesagten Trends folgen und herausfinden, wer man ist – all das können Heranwachsende in sozialen Netzwerken. Besonders Jugendliche pflegen ihre sozialen Kontakte über Social Media.
weiterlesenRegion Aktiv 15.09.2022 09:29:51 UHR
Neue Fotokurse an der VHS in Höxter
Höxter (red). Am Montag, dem 19. September, startet die VHS Höxter-Marienmünster mit einem Kompaktkurs „Fototechniken für verschiedene Motivarten - Natur (Landschaften, Blumen und Co) inklusive Macroaufnahmen“.
In diesem Kurs geht es um verschiedene Motivarten in der Naturfotografie sowie hilfreiche Tipps zu den passenden Fototechniken dazu.
weiterlesenRegion Aktiv 14.09.2022 15:16:31 UHR
Kreative Händler und Handmadehersteller gesucht
Albaxen (TKu). Gesucht werden Kunst-, Kreativ- und Handmadehersteller für den ersten Albaxer Wichtelmarkt am Freitag, dem 18. November und am Samstag, dem 19. November, der anlässlich der 1200-Jahrfeier des Dorfes stattfindet.
weiterlesenRegion Aktiv 14.09.2022 15:09:56 UHR
Letzter Badetag im Freibad Höxter ist der 18. September 2022
Höxter (red). Das Höxteraner Freibad schließt am kommenden Sonntag für dieses Jahr seine Pforten. Bis dahin haben Schwimm- und Badefreunde weiterhin die Gelegenheit, das Freibad zu den allgemeinen Öffnungszeiten zu besuchen.
weiterlesenRegion Aktiv 14.09.2022 13:30:59 UHR
Vertrauen, Rücksicht und Teamgeist werden gestärkt
Beverungen (red). „Stark im MiteinanderN“. Unter diesem Motto besuchte am Montag und Dienstag, den 5. und 6. September das Fair Mobil des DRK Jugendrotkreuz die 7. Klassen der Sekundarschule Beverungen.
weiterlesenRegion Aktiv 14.09.2022 13:05:26 UHR
Umbau Bahnhofsumfeld Höxter Rathaus - Zweiter Bauabschnitt beginnt
Höxter (red). Die Umgestaltung des Bahnhofsumfeldes in Höxter geht weiter voran. Nachdem die notwendigen Kanalbaumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen werden konnten, beginnt nun die eigentliche Neugestaltung des Bahnhofsgeländes.
weiterlesenRegion Aktiv 14.09.2022 08:48:49 UHR
Künstlerin Andrea Duurland setzt mit ihrer Ausstellung ein Zeichen für die Menschlichkeit
Höxter/Warburg (TKu). Kunstausstellung eröffnet: MENSCHLICHKEIT – Sie ist es, die auf der Welt oftmals zu kurz kommt, sei es durch den Krieg in der Ukraine oder aber im Nahen Osten oder aber auch durch die Unterdrückung von Menschen überall auf dieser Welt.
weiterlesenRegion Aktiv 14.09.2022 06:29:15 UHR
Stadt Höxter: Abschaffung der Brenntage, Übergangsregelung zum Verbrennen von Baum-, Strauch- und Heckenschnitt bis 31. Dezember 2022
Höxter (red). Nachdem der Kreis Höxter seine seit 2003 geltende Allgemeinverfügung für die Beseitigung pflanzlicher Abfälle durch Verbrennen aufgehoben hat, wird es die bekannten Brenntage zukünftig nicht mehr geben.
weiterlesenRegion Aktiv 13.09.2022 13:44:42 UHR
Huxaria-Hexen formieren sich bei Mitgliederversammlung neu: Sie haben noch viel vor
Höxter (TKu). Mitgliederversammlung der Huxaria Hexen: Die Hexen des noch jungen Karnevalsvereins aus der Kernstadt Höxter mischen erst frisch im Karnevalsgeschäft mit, trotz Corona waren sie aber in der vergangenen Session sehr aktiv unterwegs bei den karnevalistischen Nachbarn und sie haben noch viel vor.
weiterlesenRegion Aktiv 13.09.2022 13:30:41 UHR
Finale und Gewinner des Wettbewerbs „Schönster Solitärbaum“2022
Höxter (red). Im Mai dieses Jahres hat der Heimat- und Verkehrsverein der Kernstadt Höxter zu einem Wettbewerb zur Prämierung der schönsten Stadtbäume in der Altstadt aufgerufen. Vielen Bürgerinnen und Bürgern sind hierbei klargeworden, wie groß der Baumbestand in der Altstadt ist.
weiterlesenRegion Aktiv 13.09.2022 10:35:36 UHR
Vortrag: Ethische Konflikte am Sterbebett
Höxter (red). Ärzte und Angehörige werden am Sterbebett häufig mit dem Wunsch der Kranken konfrontiert, dass sie nicht mehr weiterleben möchten. Ist dem einfach Folge zu leisten? Steckt etwas anderes als ein direkter Todeswunsch dahinter? Gibt es nicht sogar ein höchstrichterlich verbrieftes Recht auf den eigenen Tod? Dr.
weiterlesen