Region Aktiv
Region Aktiv 13.09.2022 10:18:22 UHR
Ist Höxter schon ein Fahrradparadies?
Höxter (red). Ab sofort können Radfahrerinnen und Radfahrer wieder das Fahrradklima vor ihrer Haustür bewerten. Dabei wird dieses Mal ein besonderer Fokus auf den ländlichen Raum gelegt, denn dort gibt es viel Potential für den Radverkehr und einen hohen Nachholbedarf beim Infrastrukturausbau.
weiterlesenRegion Aktiv 12.09.2022 09:10:59 UHR
Auftragskomposition „La Primavera“ erlebt Uraufführung
Höxter-Corvey (red). Die Vesper in der Abteikirche Corvey am Tag der Deutschen Einheit auf eine feierliche Weise zu gestalten, hat schon Tradition. In diesem Jahr, in dem sich am 25. September zum 1200.
weiterlesenRegion Aktiv 12.09.2022 09:05:02 UHR
Ein-Mann-Band Philip Omlor spielt in Bad Karlshafen
Bad Karlshafen (red). Die Kleinkunstbühne im Weinhaus Römer und die Musikschule Bad Karlshafen e.V. laden zu einem Konzert in den Landgrafensaal des Bad Karlshafener Rathauses ein: Am Freitag, dem 16.
weiterlesenRegion Aktiv 12.09.2022 09:03:32 UHR
IT-Sicherheit mit Unternehmen - Stolperfallen und Lösungsansätze
Höxter (red). Die IT-Infrastruktur spielt heute unabhängig von Branche oder Größe in jedem Unternehmen eine entscheidende Rolle. Internetbasierte Dienste, die zunehmende Vernetzung der Wirtschaft, die Digitalisierung und neue Methoden der Kommunikation wirken sich auf alle Geschäftsprozesse und Unternehmensbereiche aus.
weiterlesenRegion Aktiv 12.09.2022 08:58:41 UHR
ALLES BUNT: „Pickel-Jau“ feiert 33-jährigen Geburtstag mit Kölner-Kultband „CAT BALLOU“
Peckelsheim (TKu). Mit Hits wie „Hück steht die Welt still“ oder „Alles bunt“ hat die bekannte Kölner-Mundart-Band Cat Ballou am Samstagabend 550 Fans in der Peckelsheimer Schützenhalle begeistert.
weiterlesenRegion Aktiv 12.09.2022 08:52:34 UHR
„Ganz besonderes Gemeinschaftsprojekt“: Der „gelbe Richard“ erklärt auf dem Apfelpfad Ottbergen
Ottbergen (TKu). 1000 Euro Fördergeld vom Förderverein der Landesgartenschau war der Anstoß für ein ganz besonderes Gemeinschaftsprojekt in Ottbergen – der Apfelpfad. Mehrere hundert Meter ist er lang, der Apfelpfad Ottbergen, der sich über den Radweg am Anger von der Ortschaft bis zur Kläranlage erstreckt.
weiterlesenRegion Aktiv 11.09.2022 11:18:19 UHR
Silberfisch wird Haus der Generationen
Höxter (r). Etwas Neues wagen: Das Team Silberfisch hat ein Haus der Generationen in Höxter ins Leben gerufen und hat dafür bereits die Finanzierung für die nächsten drei Jahre sicher. „Es war mir immer ein Herzenswunsch, alle Generationen unter ein Dach zu bringen, weil Jung und Alt sich gegenseitig beflügeln können und das ist sehr gut für alle Beteiligten, weil Jeder vom Anderen profitiert“ so der Seniorensprecher der Stadt Höxter Manfred Jouliet.
weiterlesenRegion Aktiv 11.09.2022 10:57:02 UHR
Eröffnung des Begegnungsparks auf dem Bahnhof Ottbergen
Ottbergen (r). Am letzten Freitag, 09. September, wurde der Begegnungspark auf dem Bahnhof Ottbergen offiziell eröffnet. Er soll insbesondere in Hinblick auf die Landesgartenschau für Bürgerinnen und Bürger sowie für Reisende ein Ort der Begegnung und des Aufenthaltes zwischen den Zügen sein.
weiterlesenRegion Aktiv 10.09.2022 13:06:11 UHR
Angebot der Diakonie im Ev. Familienzentrum Kunterbunt: Gesprächskreis für Eltern
Höxter (r). Einen Gesprächskreis für Eltern bietet die Diakonie Paderborn-Höxter e.V. am Dienstag, 13. September, von 14 bis 16 Uhr im Evangelischen Familienzentrum Kunterbunt, Schlesische Str. 20 in Höxter, an.
weiterlesenRegion Aktiv 10.09.2022 11:27:02 UHR
Feierlicher Appell in Albaxen: 3. Kompanie des ABC-Abwehrbataillons 7 hat einen neuen Kompaniechef
Albaxen (TKu). Major Sebastian Gläser aus Bad Driburg heißt der neue Kompaniechef der dritten Kompanie des in Höxter stationierten ABC-Abwehrbataillons 7 der Bundeswehr. Der 38-Jährige wurde am Donnerstagabend bei einem feierlichen Übergabeappell auf dem Sportplatz in Albaxen vom Kommandeur Oberstleutnant Michael Gorzolka ernannt.
weiterlesenRegion Aktiv 10.09.2022 11:18:03 UHR
AOK-Firmenlauf: 700 Läuferinnen und Läufer starteten fürs gute Betriebsklima und den guten Zweck
Höxter (TKu). 700 Läuferinnen und Läufer haben sich am Freitagabend für das gute Betriebsklima und den guten Zweck am siebten AOK-Firmenlauf in Höxter beteiligt. Erstmalig hatten auch Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren die Möglichkeit, am vorgeschalteten Bambini-Lauf teilzunehmen.
weiterlesenRegion Aktiv 09.09.2022 11:04:50 UHR
Schule am Nicolaitor bleibt Deutsche Schachschule: Die Grundschule erhält das Qualitätssiegel Schulschach in Silber
Höxter (red). Großer Jubel schallte am Freitagmorgen durch die Schule am Nicolaitor. In einer Durchsage teilte Schulleiterin Bettina Becker mit, dass die Schule erneut die Auszeich- nung als Deutsche Schachschule erhalten hat.
In diesem Jahr wurden sowohl Bewerbungsverfahren als auch Anforderungsprofil des Qualitätssiegels verändert.
weiterlesenRegion Aktiv 09.09.2022 09:24:33 UHR
Feierabendmarkt in Beverungen mit dem Seniorennetz
Beverungen (red). Am 2. September fand wieder ein Feierabend-Markt statt. Auf dem Kellerplatz entwickelte sich ab 14 Uhr ein reges Treiben, an dem auch das Beverunger Seniorennetz mit einem Stand beteiligt war.
weiterlesenRegion Aktiv 09.09.2022 09:07:48 UHR
Blutvergiftung – ein Notfall, der auch im Kreis Höxter oft nicht erkannt wird: AOK NordWest rät zur schnellen Behandlung zum Welt-Sepsis-Tag am 13. September
Höxter (red). Eine Sepsis, landläufig als ‚Blutvergiftung‘ bekannt, ist ein lebensbedrohlicher Notfall wie ein Schlaganfall oder Herzinfarkt. Wissenschaftlichen Untersuchungen zufolge sterben jedes Jahr in Deutschland etwa 75.000 Menschen an einer Sepsis und die ist somit die dritthäufigste Todesursache nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs.
weiterlesenRegion Aktiv 09.09.2022 09:04:43 UHR
Ausbildungsmesse „STEP1“ in Brakel informiert tausende Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Höxter
Kreis Höxter/Brakel (TKu). Durch die virtuelle Brille in die mögliche berufliche Zukunft schauen: Über 90 Aussteller, doppelt so viele wie 2019, präsentieren sich momentan auf der Ausbildungsmesse „STEP1“ im Kolping-Berufsbildungswerk Brakel, die vom 8.
weiterlesen