Wirtschaft
Wirtschaft 25.02.2023 08:00:06 UHR
KI Sprechstunde mit Experten des Mittelstand-Digital Zentrums Ruhr OWL
Höxter (red). Bei kaum keinem anderen Thema gibt es häufiger die Rückmeldung „Das ist nichts für uns“, als bei Künstlicher Intelligenz (KI). Daher ist es ein Anliegen, das Thema gerade kleinen und mittleren Betrieben zugänglich zu machen.
Künstliche Intelligenz (KI) ist weit mehr als eine Spracherkennung und gleichzeitig praxisnaher als gedacht.
weiterlesenWirtschaft 24.02.2023 08:48:34 UHR
Gute Karriereaussichten im Blick: 14 neue Gesellen im Ausbildungsberuf Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik feierlich verabschiedet
Kreis Höxter (red). In Anwesenheit der Vorstandsmitglieder sowie Mitgliedern des Gesellenprüfungsausschusses, begrüßte Obermeisterin Jutta Wiegand die erfolgreichen Junghandwerker der diesjährigen Gesellenprüfung Winter 2022/23 im Ausbildungsberuf Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
weiterlesenWirtschaft 17.02.2023 06:12:04 UHR
Hochwertiges regionales Rindfleisch: Heimatgenuss neuer Kulturland-Markenpartner
Dahlhausen (red). Der Rinderzuchtbetrieb „Heimatgenuss“ von Lisa und Gabriel Nübel auf dem Bustollen bei Dalhausen ist neuer Markenpartner der Regionalmarke Kulturland. Seit 2017 wird der Hof von der jungen Familie mit ihren zwei Kindern biologisch bewirtschaftet.
weiterlesenWirtschaft 15.02.2023 09:37:42 UHR
Nach bestandener Prüfung erhielten 21 erfolgreiche Auszubildende ihren Gesellenbrief
Kreis Höxter (red). In einer Feierstunde der Fachinnung für Elektrotechnik Höxter-Warburg in Brakel, konnten jetzt 21 erfolgreiche Gesellenprüflinge im Ausbildungsberuf Elektroniker/-in, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik ihren Gesellenbrief und das Prüfungszeugnis entgegennehmen.
Bernhard Disselhoff, Lehrerbeisitzer im Prüfungsausschuss, begrüßte die Prüfungsabsolventen und beglückwünschte sie gleichzeitig zur erfolgreichen Ablegung der Gesellenprüfung.
weiterlesenWirtschaft 14.02.2023 10:19:55 UHR
Maler- und Lackierer-Meister Thomas Hartmann aus Warburg erhält den silbernen Meisterbrief
Warburg (red). Nach einer abgeschlossenen Lehre als Kfz-Mechaniker, Fachabitur, Wehrdienst und einem abgebrochenem Maschinenbau-Studium hat sich Thomas Hartmann spät, aber doch noch, entschlossen eine Lehre als Maler und Lackierer zu machen und den Malerbetrieb seines Vaters in dritter Generation zu übernehmen.
Hartmann absolvierte die Ausbildung in einem Malerbetrieb in Bad Arolsen wobei er in der Lehrzeit oft im Barockschloss Arolsen arbeitete und erste Einblicke in das Fachgebiet Restaurierung bekam.
weiterlesenWirtschaft 02.02.2023 10:16:46 UHR
Tischlerin und Innenarchitektin Lisa Valentin-Kalisch wirbt für eine Ausbildung im Handwerk
Höxter (red). Model oder Tischlerin. „Nur diese beiden Berufswünsche kamen damals in Frage“, sagt Lisa Valentin-Kalisch und lacht. Der Modeltraum hatte sich allerdings schnell erledigt – „ich mag gern gutes Essen, das hätte nun gar nicht gepasst.“ Blieb also Tischlerin, und dieser Beruf erwies sich für die junge Frau als echter Erfolgsgarant.
weiterlesenWirtschaft 01.02.2023 09:10:40 UHR
Existenzgründungsseminar in Höxter
Höxter (red). Die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter mbH veranstaltet in Zusammenarbeit mit der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld am Mittwoch, dem 22. Februar, in der Zeit von 9 bis 17 Uhr ein Orientierungsseminar für alle, die sich mit dem Gedanken tragen, in die Selbständigkeit zu gehen.
weiterlesenWirtschaft 31.01.2023 09:19:56 UHR
Es sind gemeinsame Anstrengungen nötig: Jahresempfang der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter
Paderborn (red). Beim Jahresempfang der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter stand die Energiekrise im Fokus, denn sie geht auch an der heimischen Wirtschaft nicht spurlos vorbei. Das Unternehmernetzwerk hatte sich mit dem mehrfach ausgezeichneten Innovationsmanager von Bielefeld-Sennestadt, Thorsten Försterling, einen Impulsgeber vom Fach in das Paderborner Waldhotel Nachtigall eingeladen.
weiterlesenWirtschaft 30.01.2023 10:12:17 UHR
Sparkassengremien treffen abschließende Entscheidungen zur Sparkassenfusion
Höxter (red). Der Zweckverband der Trägerkommunen hat in seiner Sitzung den Verwaltungsrat gewählt und richtungsweisende Entscheidungen zur Besetzung des Vorstandes getroffen. Damit sind weitere Meilensteine auf dem Weg zur Fusion der Sparkassen Delbrück, Höxter und Paderborn-Detmold erreicht.
weiterlesenWirtschaft 23.01.2023 17:43:22 UHR
Autohaus Vatterott feiert 735 Jahre Betriebszugehörigkeit
Holzminden (red). Nach einer dreijährigen Zwangspause aufgrund der Corona-Pandemie konnte das Autohaus Vatterott im vergangenen Dezember endlich wieder zur Weihnachtsfeier und den damit verbundenen Ehrung der Jubilare einladen.
weiterlesenWirtschaft 23.01.2023 16:15:32 UHR
Mehr Auswahl, geräumiger und gemütlicher – „Mano-a-Mano“ zieht um
Holzminden (zir). Der Second-Hand-Laden „Mano-a-Mano“ eröffnet zum 01. Februar 2023 an einem neuen Standort. Ehemals mit Sitz im früheren „Guitar & More“ am Markt 6, zieht Petra Mühlhaus mit ihrem Sortiment in das weitaus geräumigere und gegenüberliegende Gebäude am Markt 1.
weiterlesenWirtschaft 23.01.2023 09:18:52 UHR
Meister.Werk.NRW: Ministerin Gorißen vergibt den Ehrenpreis des Landes für das Lebensmittelhandwerk: Bewerbungsphase für Betriebe des Bäcker-, Fleischer-, Konditoren- und Brauhandwerks läuft
NRW/Höxter (red). Das Land Nordrhein-Westfalen würdigt auch in diesem Jahr die Leistungen des Lebensmittelhandwerks und startet am 18. Januar 2023 die neue Wettbewerbsrunde „Meister.Werk.NRW 2023 – Ehrenpreis des Landes Nordrhein-Westfalen“.
weiterlesenWirtschaft 18.01.2023 11:51:37 UHR
Institute Dr. Schrader: Freie Studienplätze im Januar und Februar
Holzminden. Das Jahr startet mit neuen, interessanten Studien rund um die Haut- und Haarpflege. So werden noch Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ein festes Haarshampoo gesucht.
weiterlesenWirtschaft 27.12.2022 07:47:40 UHR
IHK bis Neujahr geschlossen
Paderborn (red). Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) und die IHK-Akademie Ostwestfalen GmbH bleiben noch bis einschließlich 1. Januar 2023 geschlossen. Das betrifft sowohl die IHK-Hauptgeschäftsstelle in Bielefeld als auch die IHK-Zweigstellen in Minden und Paderborn.
weiterlesenWirtschaft 26.12.2022 08:33:09 UHR
Energie-Scouts OWL: Firma Brauns-Heitmann aus Warburg ausgezeichnet
Kreis Höxter (red). Die Energie-Scouts der Brauns-Heitmann GmbH & Co. KG aus Warburg mit den Auszubildenden Tugce Kiyak, Jenny Krasmann, Torben Robrecht und Christian Stukert konnten sich beim Wettbewerb der Energie-Scouts OWL 2022 über den dritten Platz für das Projekt „Energiesparmaßnahmen“ freuen.
weiterlesen