Wirtschaft
Wirtschaft 05.08.2022 07:21:35 UHR
KHWE investiert Millionen in das St. Josef Hospital: Eröffnungsfeier nach Modernisierung und Erweiterung des Krankenhauses in Bad Driburg
Bad Driburg (red). Für mehr als 6,5 Millionen Euro ist das St. Josef Hospital der KHWE in den vergangenen zwei Jahren modernisiert worden. "Damit stärken wir die notfallmedizinische Versorgung der Bevölkerung im Westen des Kreises Höxter weiter", sagt KHWE-Geschäftsführer Christian Jostes bei der offiziellen Eröffnungsfeier am Mittwoch.
Mit Gästen aus Politik und Mitarbeitern sowie niedergelassenen Ärzten sind die neuen Räumlichkeiten im St.
weiterlesenWirtschaft 01.08.2022 10:08:35 UHR
Der erfolgreiche Weg in die Selbstständigkeit: Existenzgründungsseminar in Warburg
Kreis Höxter (red). Die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter mbH veranstaltet in Zusammenarbeit mit der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld am Mittwoch, dem 31. August, in der Zeit von 9 bis 17 Uhr ein Orientierungsseminar für alle, die sich mit dem Gedanken tragen, in die Selbständigkeit zu gehen.
Das Orientierungsseminar soll einen ersten Überblick über besonders wichtige Bereiche der Gründungsphase und in der Zeit danach verschaffen.
weiterlesenWirtschaft 30.07.2022 08:55:01 UHR
Dank moderner OP-Technik: Gynäkologe ist erneut "Top-Mediziner" - Chefarzt der Frauenklinik am St. Ansgar Krankenhaus zählt zu den Besten
Höxter (red). Senkungszustände, Myome oder Endometriose haben häufig eine Entfernung der Gebärmutter zur Folge. "Das muss nicht sein!" − klärt Dr. Stefan Bettin, Chefarzt der Frauenklinik am St.
weiterlesenWirtschaft 29.07.2022 18:06:58 UHR
Es sind noch Plätze frei: Kurse in Holzmindens neuer Sushi-Bar „Makimaki by Edoki“
Holzminden. Am 1. August geht es los: Die Sushi-Bar „Makimaki by Edoki“ eröffnet im Herzen Holzmindens – in der Oberbachstraße 24. Hochwertig, frisch, lecker und abwechslungsreich – diese Worte beschreiben das Sushi am besten.
weiterlesenWirtschaft 28.07.2022 09:48:51 UHR
Kreis Höxter vergibt Ausbildungsplätze zum Straßenwärter: Verkehrssicherheit zum Beruf machen
Höxter (red). „Mauern, Pflastern, Baggerfahren, Streudienst oder Ausbesserungsarbeiten an den Straßen – wir müssen echte Allrounder sein“, sagt Niklas Wöstefeld. Der Ovenhäuser beginnt in wenigen Tagen sein drittes und damit letztes Lehrjahr zum Straßenwärter beim Kreis Höxter.
Immer wieder neue Einsatzstellen und wechselnde Tätigkeiten: „Das ist eine Herausforderung und genau das Richtige für mich“, sagt der 18-jährige Azubi.
weiterlesenWirtschaft 25.07.2022 07:38:37 UHR
Ein Mann fürs Herz: Kardiologie bekommt neuen Chefarzt
Höxter (red). Der neue Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin am St. Ansgar Krankenhaus der KHWE ist kein Unbekannter: Der ehemalige Oberarzt Dr. Béla Bózsik (53) übernimmt zum 1.
weiterlesenWirtschaft 21.07.2022 21:32:44 UHR
Leona Gogrewe wird Expertin für schöne Räume
Kreis Höxter (red). Ob Sofa, Gardinen, Sonnenschutz oder Fußböden, wenn am Ende des Tages alles passt, schön aussieht und dazu noch richtig gut miteinander harmoniert, ist Leona Gogrewe rundum zufrieden.
weiterlesenWirtschaft 20.07.2022 11:11:57 UHR
KHWE unterstützt Hilfsprojekt in Afrika: Röntgenröhre aus St. Ansgar Krankenhaus kommt in Klinik in Ghana zum Einsatz
Höxter (red). Hilfe für Afrika: Das St. Ansgar Krankenhaus der KHWE unterstützt den Verein Anidaso Ghana e. V. und spendet für eines seiner Hilfsprojekte ein Röntgengerät. "Damit können wir die Gesundheitsversorgung vor Ort erheblich verbessern", sagt Rainer Bittger, Mitglied des Vereins und Oberarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am St.
weiterlesenWirtschaft 17.07.2022 08:51:32 UHR
Maurer und Zimmerer freuen sich über ihre bestandene Gesellenprüfung
Kreis Höxter (red). Insgesamt 30 Gesellenbriefe und 2 Ausbaufacharbeiterbriefe konnten jetzt Felix Dreier, Obermeister der Baugewerbe-Innung Höxter-Warburg und Burkhard Weber, Obermeister der Zimmerer-Innung Höxter-Warburg, bei einer gemeinsamen Lossprechungsfeier im Ausbildungszentrum Bau in Brakel-Istrup überreichen.
weiterlesenWirtschaft 17.07.2022 08:21:14 UHR
Raphael Ernst aus Dalhausen ist zweitjüngster Fleischermeister Deutschlands
Kreis Höxter (red). Es ist ein Handwerk, für das sich nur noch wenige begeistern. Denn der Beruf des Fleischers oder der Fleischerin hat bei der jungen Generation in der Vergangenheit an Attraktivität eingebüßt, zu blutig, zu anstrengend, zu schlecht bezahlt und wenig Wertschätzung.
weiterlesenWirtschaft 12.07.2022 09:43:21 UHR
Der KHWE langjährig verbunden: Jubiläums- und Verabschiedungsfeier für treue Mitarbeiter
Höxter (red). Ob Medizin, Pflege, Hauswirtschaft, Technik oder Verwaltung: Bei der Jubiläums- und Abschiedsfeier der KHWE sind wieder zahlreiche Mitarbeiter geehrt und verabschiedet worden. "Wir danken Ihnen für Ihre Treue zu unserem Unternehmen.
weiterlesenWirtschaft 04.07.2022 09:13:21 UHR
Für ein gutes Bauchgefühl: KHWE etabliert neues Darmzentrum am St. Ansgar Krankenhaus der KHWE
Höxter (red). Mehr als 70.000 Menschen erhalten in Deutschland jedes Jahr die Diagnose Darmkrebs. Damit zählt sie nach Angaben des Robert-Koch-Instituts zur zweithäufigsten Todesursache infolge einer Krebserkrankung.
weiterlesenWirtschaft 01.07.2022 07:41:53 UHR
Fusion zur Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter beschlossen
Höxter (red). Die Sparkassen Paderborn-Detmold, Höxter und Delbrück gestalten die Zukunft gemeinsam. Dies hat auch die Zweckverbandsversammlung der Sparkasse Höxter am gestrigen Abend beschlossen.
weiterlesenWirtschaft 28.06.2022 09:34:22 UHR
LGS stellt Madita Alberding und Severine Waldeyer vor
Höxter (red). Wer sorgt für die bunte Blütenpracht auf der Landesgartenschau, wer organisiert Veranstaltungen und Konzerte und wer kümmert sich um die archäologischen Funde? In den kommenden Wochen möchten wir Ihnen das Team der Landesgartenschau näher vorstellen.
weiterlesenWirtschaft 28.06.2022 09:24:35 UHR
Ausbildungsberufe im Handwerk - 2. Teil: STEP 1-Schulhofaktion sorgt für erste Kontakte in den Beruf
Kreis Höxter (red). Manche wissen schon früh, welchen Beruf sie einmal ergreifen wollen. Andere tun sich da schwerer mit dieser Entscheidung. Oft ist die Wahl der richtigen Ausbildung für Jugendliche nicht einfach und braucht fundierte Informationen und vor allem eine gute Orientierung.
weiterlesen