Wirtschaft
Wirtschaft 01.07.2023 08:33:38 UHR
Internationaler Leistungswettbewerb der Schuhmacher - Preise für Schuhmacher aus der Innung Mittleres und Südliches Ostwestfalen-Lippe
Kreis Höxter (red). Im Rahmen der diesjährigen Inter-Schuh-Service (ISS) Messe konnte wieder der internationale Leistungswettbewerb der Schuhmacher ausgetragen werden. Die ISS ist weltweit die größte Fachmesse für das Schuhmacherhandwerk und findet üblicherweise alle drei Jahre statt.
weiterlesenWirtschaft 30.06.2023 08:41:10 UHR
Das Elektrohandwerk freut sich über neue Gesellen
Kreis Höxter (red). Vor dem Prüfungsausschuss der Fachinnung für Elektrotechnik Höxter-Warburg, unter dem Vorsitz von Thomas Münster, Marienmünster, legten jetzt 10 Auszubildende ihre Gesellenprüfung im Ausbildungsberuf Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik mit Erfolg ab.
Thomas Münster begrüßte die erfolgreichen Junghandwerker und freute sich über die guten Ergebnisse.
weiterlesenWirtschaft 29.06.2023 06:57:22 UHR
Maler- und Lackierer/-innen freigesprochen
Kreis Höxter (red). Die Absolventen der diesjährigen Sommergesellenprüfung im Maler- und Lackierer-Handwerk mussten im Technologie- und Berufsbildungszentrum in Paderborn ihre Kreativität, ihr selbstständiges Arbeiten und ihre Verantwortung unter Beweis stellen.
weiterlesenWirtschaft 28.06.2023 16:31:33 UHR
50 Prozent Rabatt: Aus ViscoDERM wird Güldenderm
Bevern. Haben Sie mit trockener Haut zu kämpfen? Die ViscoDERM-Serie ist die nötige Unterstützung, um Ihrer Haut wieder die nötige Feuchtigkeit spenden zu können. Mit den natürlich wirkenden Inhaltsstoffen Urea und Olivenöl werden Hautprobleme gezielt angegangen und bekämpft und das mit klinischer Bestätigung.
Jetzt gibt es für kurze Zeit eine starke Rabatt-Aktion, da dem Produkt eine Namensänderung bevorsteht.
weiterlesenWirtschaft 23.06.2023 08:16:36 UHR
Leonie Hamel siegt im Gestaltungswettbewerb „Die Gute Form“ der Tischler-Innung Höxter-Warburg
Kreis Höxter (red). Am Ende ihrer Ausbildung nehmen die Lehrlinge der Tischler-Innung Höxter-Warburg traditionsgemäß am Wettbewerb "Die Gute Form" teil. Dieser Wettbewerb zielt darauf ab, die Bedeutung von Gestaltung im Tischlerhandwerk zu betonen und das Bewusstsein dafür zu schärfen.
weiterlesenWirtschaft 27.05.2023 08:58:00 UHR
Unternehmen investieren in eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Der eigenwirtschaftliche Glasfaserausbau im Kreis Höxter hat Fahrt aufgenommen. „Die Bereitschaft von Telekommunikationsunternehmen, den Ausbau der Infrastruktur im Kreisgebiet voranzutreiben, ist in den letzten 18 Monaten deutlich gestiegen“, erklärt der Geschäftsführer der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter (GfW), Michael Stolte.
weiterlesenWirtschaft 24.05.2023 06:53:37 UHR
Sprechtag der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung für Höxter
Höxter (red). Am Mittwoch, den 7. Juni, steht Existenzgründer(-innen) und kleinen und mittleren Unternehmen aus Höxter und Umgebung die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter mbH für eine individuelle Beratung vor Ort zur Verfügung.
weiterlesenWirtschaft 22.05.2023 05:45:50 UHR
Technische Sparkassen-Fusion erfolgreich durchgeführt
Höxter/Paderborn/Detmold (red). Nach 10 Monaten intensiver Vorarbeit wurden am vergangenen Wochenende erfolgreich die IT-Systeme und die Datenbestände der drei Sparkassen Delbrück, Höxter und Paderborn-Detmold zusammengeführt und damit auch die sogenannte technische Fusion zur Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter erfolgreich vollzogen.
Der Zusammenschluss war von allen Seiten optimal vorbereitet worden.
Über den reibungslosen Ablauf freute sich auch der Vorstandsvorsitzende Arnd Paas: „Seit Sonntag, 21.
weiterlesenWirtschaft 13.05.2023 10:42:23 UHR
Erfolgreicher Zusammenschluss der Sparkassen - Technische Fusion am Wochenende 19. bis 21. Mai
Kreis Höxter (red). Zum 1. April dieses Jahres haben die Sparkassen Delbrück, Höxter und Paderborn-Detmold rechtlich fusioniert. Die technische Fusion, also das Zusammenführen der Datenbestände der einzelnen Sparkassen, steht am Wochenende vom 19.
weiterlesenWirtschaft 12.05.2023 06:30:10 UHR
Interview mit Kreishandwerksmeister Martin Knorrenschild: „Handwerk ist spannend, kreativ und innovativ“
Kreis Höxter (red). Ukraine-Krieg, Inflation, steigende Energiepreise, hoher Kostendruck und Fachkräftemangel: Die Zeiten sind im Moment schwierig für heimische Handwerksbetriebe. Eine wirklich gute Auftragslage ist vor allem in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sowie der Elektrotechnik zu beobachten.
weiterlesenWirtschaft 07.05.2023 06:29:59 UHR
GfW und IHK bieten Veranstaltung zu IT- und Datensicherheit in Kleinst- und Kleinbetrieben an
Höxter (red). Am 1. Juni bietet die GfW in Kooperation mit der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld eine Veranstaltung zu folgendem Themenschwerpunkt an:
Die IT-Infrastruktur spielt heute unabhängig von Branche oder Größe in jedem Unternehmen eine entscheidende Rolle.
weiterlesenWirtschaft 29.04.2023 08:02:20 UHR
Planmäßiger Wechsel im Vorsitz des Verwaltungsrates der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter
Paderborn/Detmold/Höxter (red). Am 28. April war es soweit. Der planmäßig zur Hälfte der Wahlperiode anstehende Wechsel im Vorsitz des Verwaltungsrates der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter stand zum Abschluss der Verwaltungsratssitzung an diesem Tage auf der Sitzungsagenda.
Zum 1.
weiterlesenWirtschaft 28.04.2023 06:24:16 UHR
Initiative stellt Aktionspaket vor - Fachkräftekampagne „Wurzeln schlagen“ begleitet LGS
Kreis Höxter (red). Hier ist es nicht nur schön, sondern auch beruflich attraktiv! Diese Botschaft will die Initiative aus dem Standortmarketing für den Kreis Höxter den vielen auswärtigen Gästen der Landesgartenschau mit auf den Weg geben.
weiterlesenWirtschaft 21.04.2023 06:37:25 UHR
Jugendliche gewinnen Einblicke in die Arbeitswelt
Kreis Höxter (red). Elf Betriebe aus Steinheim, Nieheim und Marienmünster haben beim Tag der offenen Betriebstür interessierten Schülerinnen und Schülern Einblicke in ihre Arbeitswelt ermöglicht.
weiterlesenWirtschaft 18.04.2023 07:02:22 UHR
IHKs schreiben Tourismuspreis „Teutoburger Wald“ aus – gesucht werden attraktive Personalkonzepte
OWL (red). Die Tourismuswirtschaft in Ostwestfalen steht nicht erst seit Corona vor enormen Herausforderungen. Um wettbewerbsfähig zu sein, müssen sich Betriebe ständig an die veränderte Marktsituation anpassen.
weiterlesen