Region Aktiv
Region Aktiv 26.02.2020 09:45:22 UHR
Das Verschieben der neuen Weserbrücke in Beverungen muss verschoben werden
Beverungen (red). Der Querverschub der neu gebauten Weserbrücke in Beverungen war für den 5. März geplant, wird jetzt aber aufgrund der aktuellen Hochwassersituation erneut verschoben. Die aktuelle Wetterlage lässt es zurzeit nicht zu einen gesicherten Termin für die Durchführung des Querverschubs festzulegen.
weiterlesenRegion Aktiv 26.02.2020 09:38:14 UHR
Preisgericht entscheidet über Landesgartenschau-Gelände
Höxter (red). Ein weiterer Meilenstein für die Landesgartenschau Höxter 2023 ist in Sicht: Am 27. und 28. Februar 2020 entscheiden 23 Preisrichter, wie das Landesgartenschau-Gelände von den Wallanlagen über die Weserpromenade bis nach Corvey konkret aussehen wird.
weiterlesenRegion Aktiv 25.02.2020 17:56:28 UHR
Baumfällungen im Bereich der Lütmarser Straße
Höxter (red) Die Stadt Höxter weist darauf hin, dass es im Bereich der L755 (Lütmarser Str.) auf Grund von Baumfällarbeiten (Trockenschädigungen) in der Zeit vom 26. bis 28. Februar 2020 von 8 bis 16 Uhr zu kurzzeitigen - jeweils maximal zwei bis drei Minuten - Straßensperrungen kommen kann.
weiterlesenRegion Aktiv 25.02.2020 11:13:25 UHR
44. Jubiläums-Rosenmontagsumzug des CVWB war schrill, bunt und laut
Beverungen (TKu). Schrill, bunt und laut war der 44. Jubiläums-Rosenmontagsumzug des CVWB, der sich von Lauenförde bis nach Beverungen schlängelte. Etwa 50 Fußgruppen mit Bollerwagen oder anderen skurrilen Gefährten haben den Rosenmontagsumzug des CVWB zu einem unvergesslichen bunten Treiben gemacht, frei nach dem diesjährigen CVWB-Karnevalsmotto: „Carneval ist farbenfroh, seit 44 Jahren ist das so!“ Bunte Hexen, Oktopusse, Weihnachtsbäume, römische Gladiatoren oder aber auch Schmetterlinge liefen gemeinsam im Umzug von der Meintestraße in Lauenförde bis nach Beverungen, wo tausende Menschen die Straßen säumten.
Hunderttausende Bonbons, Spielzeuge und andere Dinge wechselten dabei die Besitzer.
weiterlesenRegion Aktiv 25.02.2020 09:25:42 UHR
"Mehr als eine Heimat – Deutsch sein ist vielfältig" - Lesung und Diskussion im Rahmen der Frauenaktionswochen mit Autor und Sozialaktivist Ali Can
Höxter (red). Millionen von Menschen in Deutschland sind “deutsch und etwas anderes“: Dieses Land ist genauso selbstverständlich ihre Heimat, wie sie sich noch anderen Sprachen und Kulturen verbunden fühlen.
weiterlesenRegion Aktiv 25.02.2020 09:15:01 UHR
Umgestürzte Bäume sorgten für Straßensperrungen
Kreis Höxter (red). Während am Sonntag, 23. Februar, das Sturmtief "Yulia" durch den Kreis Höxter zog, gingen im Laufe des Nachmittags insgesamt 36 wetterbedingte Meldungen bei der Leitstelle der Polizei Höxter ein.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2020 14:11:08 UHR
Kreispolizeibehörde Höxter und VHS Höxter-Marienmünster laden ein zum Info-Vortrag für Senioren ein - Gefahren am Telefon und an der Haustür erkennen und richtig handeln
Kreis Höxter (red). Das Telefon klingelt. Eine unbekannte Stimme meldet sich. Sie behauptet ein Enkel zu sein oder womöglich ein Polizeibeamter. Wie verhält man sich richtig, um nicht Opfer von Betrügern am Telefon oder an der Haustür zu werden? In Kooperation mit der Kreispolizeibehörde Höxter bietet die VHS Höxter-Marienmünster eine Informationsveranstaltung zu dem Thema Telefonbetrug an.
Der Vortrag der Präventionsbeauftragten Katharina Willberg der Polizei Höxter richtet sich an Senioren und Seniorinnen und bietet neben Informationen zum Täterverhalten wichtige Verhaltensempfehlungen, um Straftaten vorzubeugen.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2020 09:15:27 UHR
Akrobaktik, Tanz und viel Schwung: Karneval verzaubert im Bundesgolddorf
Ovenhausen (TKu). Ein abwechslungsreiches buntes närrisches Treiben bestimmte den Ovenhäuser Büttenabend, den hunderte Zuschauer*innen am vergangenen Samstag im großen Festzelt am Dreiort verfolgten.
weiterlesenRegion Aktiv 22.02.2020 11:02:08 UHR
Ein Hauch von Frühling: Osterausstellung bei „Lebensart Floristik, Deko und mehr“
Boffzen (kp). Es ist ein Hauch von Frühling, der sich dem Besucher von „Lebensart Floristik, Deko und mehr„ bieten soll, wenn Svenja Nölting zu ihrer Osterausstellung einlädt. Nächsten Samstag, am 29.
weiterlesenRegion Aktiv 22.02.2020 09:57:30 UHR
„Knirpse“ brillieren in Theaterspiel über wohl bekannteste Antonius-Legende
Fürstenau (red). Anhaltenden Applaus spendeten die zahlreichen Besucher der Heiligen Messe am vergangenen Antonius-Dienstag in der St. Anna Kirche in Fürstenau. Waren Sie doch soeben Zeugen geworden, wie der Heilige Antonius von Padua zuerst den Fischen im Meer vom Wort Gottes erzählte und anschließend das ungläubige Volk von Rimini mit einer fulminanten Predigt gewinnen konnte, so dass sie auf die Knie sanken und reumütig zum rechten Glauben zurückkehrten.
Die wohl bekannteste Antonius-Legende hatten die Mädchen und Jungen des St.
weiterlesenRegion Aktiv 21.02.2020 16:47:52 UHR
Regionales Pfandbechersystem „backCUP“ in rund 100 Verkaufsstellen - Unternehmen setzen auf Mehrweg
Kreis Höxter (red). Seit fast einem Jahr gibt es den backCUP als umweltfreundliche Alternative zu den Wegwerf-Bechern für Getränke zum Mitnehmen. Der Kreis Höxter bietet Sammelbestellungen an, an denen sich zum Beispiel auch Handwerksbetriebe und andere Unternehmen beteiligen können.
Ziele des regionalen Pfandbechersystems backCUP sind unter anderem die Vermeidung von Abfällen und die Einsparung von Energie und Wasser, die bei der Herstellung der Einweg-Becher benötigt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 21.02.2020 09:31:21 UHR
Landesmusikakademie NRW lädt ein: „Musizieren mit heterogenen Gruppen in der Kita“ - Tageskurs in Nieheim
Nieheim/Kreis Höxter (red). Die Vielfalt in den Kindertageseinrichtungen wird immer bunter. Die kulturellen Unterschiede und die größeren Altersspannen stellen neue Herausforderungen an pädagogische Fachkräfte und machen ein Umdenken im Kita-Alltag unumgänglich.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2020 11:16:32 UHR
Kreisstraßen wegen Krötenwanderung zeitweise gesperrt
Kreis Höxter (red). Das frühlingshafte Wetter hat die ersten Kröten aus ihren Winterquartieren gelockt. „Milde Temperaturen und feuchte Witterungsverhältnisse sind für die Amphibien ideal, um zu ihren Laichgewässern aufzubrechen“, sagt die Leiterin der Abteilung Umweltschutz und Abfallwirtschaft des Kreises Höxter, Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2020 10:47:18 UHR
Für Allergiker im Kreis Höxter brechen harte Zeiten an: Deutlich früherer Start der Heuschnupfensaison
Kreis Höxter (red). Die Pollensaison hat begonnen: Der milde Winter lässt die Pollen mehr als vier Wochen früher fliegen. Für Allergiker im Kreis Höxter brechen wieder harte Zeiten an. Sie leiden unter Niesattacken, Schnupfen, tränenden und roten Augen bis hin zu Atembeschwerden.
Aber nicht nur das: Zusätzlich bereitet vielen Pollenallergikern der Genuss bestimmter Obst- und Gemüsesorten Probleme.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2020 10:40:12 UHR
Privates Leuchtturmprojekt: Auf einen Kaffee mit... Zahnarzt Dr. Thomas Güttler aus Höxter
Höxter (TKu). Auf einen Kaffee mit...Zahnarzt Dr. Thomas Güttler aus Höxter, der im Januar den Heimatpreis in der Stadthalle Höxter verliehen bekommen hat für ein Leuchtturmprojekt in Punkto Nachhaltigkeit.
weiterlesen