Region Aktiv
Region Aktiv 09.03.2020 10:11:41 UHR
Ende März: Musikalischer Schnuppertag bei den Spielmannszügen "Alte Kameraden" Brenkhausen und "Grün - Weiß" Lütmarsen
Brenkhausen/Lütmarsen (red). Die Spielmannszüge "Alte Kameraden" Brenkhausen e.V. und "Grün - Weiß" Lütmarsen e.V. laden am 21. März, ab 15 Uhr, zu einem musikalischen Schnuppertag für Jung und Alt in das Vereinsheim des Spielmannszuges Lütmarsen (bei der Schule am Heiligenberg, Feldstraße, 37671 Höxter -Lütmarsen) ein.
weiterlesenRegion Aktiv 09.03.2020 10:02:59 UHR
Mehr als eine Heimat: Autor und Sozialaktivist Ali Can sprach am Weltfrauentag in Höxter
Höxter (TKu). Am internationalen Weltfrauentag referierte der Deutschlandweit bekannte Sozialaktivist und Autor Ali Can vor etwa 50 Besucher*innen im Historischen Rathaus in Höxter zum Thema „Mehr als eine Heimat – Deutsch sein ist vielfältig“.
weiterlesenRegion Aktiv 09.03.2020 09:26:30 UHR
Kreis Lippe: Zwei weitere Fälle einer Infektion mit dem Coronavirus
LIppe (red). Im Kreis Lippe gibt es zwei weitere Personen, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben, dabei handelt es sich um Teilnehmer einer Gruppe, die eine Woche durch Israel reiste. Einen Tag nach der Rückkehr am vergangenen Donnerstagabend bekamen die Reisenden die Information, dass ihr Busfahrer in Israel am Coronavirus erkrankt ist und dort im Krankenhaus liegt.
weiterlesenRegion Aktiv 08.03.2020 12:08:01 UHR
Höxter bekommt seinen ersten Mountainbike-Parcours
Höxter (TKu). Höxter bekommt seinen ersten Mountainbike-Parcours unterhalb des Bielenberges. Darüber freut sich neben Ralf Dohmann, der den Standort bei der Stadt Höxter vorgeschlagen hat, und Alexandra Schodrowski von den Bürgern für Höxter auch der neunjährige Benedikt aus Höxter, der gemeinsam mit seiner Schwester Sophie gerne in Höxter mit seinem Mountainbike unterwegs ist.
„Es freut uns sehr, dass die Stadt Höxter in seine Jugendliche investiert.
weiterlesenRegion Aktiv 06.03.2020 10:42:47 UHR
Gewässerschauen im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Die diesjährigen Gewässerschauen unter Federführung des Kreises Höxter als untere Wasserbehörde starten am Montag, 23. März, jeweils um 9 Uhr an der Aa in Bad Driburg sowie am Heubach in Vinsebeck.
weiterlesenRegion Aktiv 05.03.2020 12:52:41 UHR
Coronavirus: Nach Rücksprache mit Gesundheitsamt des Landkreises - Kneipennacht Holzminden findet statt
Holzminden (red). „Nach eben erfolgter Rücksprache mit dem Gesundheitsamt des Landkreises Holzminden haben wir nun endgültig beschlossen, das Event wie geplant durchzuführen“, erklärt Stefan Friedrich von OWL-Booking und Organisator der Kneipennacht in Holzminden in Bezug zu Absagen von Veranstaltungen aufgrund des Coronavirus.
weiterlesenRegion Aktiv 05.03.2020 12:34:02 UHR
Herzrasen und Vorhofflimmern – Moderne Verödungstherapien helfen: Kardiologe referiert beim Corveyer Gesundheitsgespräch am 11. März
Höxter (red). Wenn das Herz rast, wenn Herzklopfen, Schwindel, ein Kollaps oder sogar Luftnot und Druck hinter dem Brustbein auftreten, dann ist das für viele Menschen beängstigend, manchmal sogar lebensbedrohlich.
weiterlesenRegion Aktiv 05.03.2020 10:21:19 UHR
Wettbewerbssieger „Franz Resche Landschaftsarchitektur“ stellt LandesgartenschauGelände vor
Höxter (red). Die Höxteraner Altstadt näher an die Weser zu holen, die historische Wallmauer herauszustellen und die Geschichte Corveys in einem Geschichtspark darzustellen – das zeichnet den Landesgartenschau-Entwurf von Landschaftsarchitekt Franz Reschke aus, der vergangene Woche den Architektenwettbewerb gewonnen hatte.
weiterlesenRegion Aktiv 04.03.2020 12:58:42 UHR
Lust auf einen Street-Food-Markt? Im März ist es in Holzminden wieder soweit!
Holzminden (red). Das Veranstaltungsjahr 2020 in Holzminden beginnt mit einer bunten Mischung aus Kulinarik und Kreativität. Zum Auftakt lässt die Stadtmarketing Holzminden GmbH gleich an zwei Tagen am Wochenende des 14.
weiterlesenRegion Aktiv 04.03.2020 10:36:01 UHR
Land NRW: Neue Rufnummer für das Bürgertelefon zum Corona-Virus: 0211 / 9119 1001
NRW (red). Das Bürgertelefon der Landesregierung zum Corona-Virus hat eine neue Rufnummer: 0211 / 9119 1001. Wegen der großen Nachfrage musste die Telefonnummer aus technischen Gründen geändert werden.
weiterlesenRegion Aktiv 03.03.2020 11:47:14 UHR
Rotary-Club Höxter unterstützt Kinderheim in Ghana
Höxter (red). Mit mehr als 10.000 Euro unterstützte der Rotary-Club Höxter bisher das Kinderheim „Anidaso“ in Accra, Ghana. Aus diesem Grund begrüßte der Präsident des Clubs, Friedhelm Spieker, die Vorsitzende des Vereins Anidaso Ghana e.V., Frau Ursula Nippel bei einem Meeting der Rotarierinnen und Rotarier in Höxter.
Frau Nippel berichtete den Clubmitgliedern über die Fortschritte im geförderten Kinderheim.
weiterlesenRegion Aktiv 03.03.2020 10:00:18 UHR
Frühlingserwachen in Ottbergen
Ottbergen (red). Zum Frühlingserwachen wird am 15. März in den KuStall des Wiemers-Meyerschen Hofes in Ottbergen eingeladen. Zu Gast sind auch die Volkstanzgruppe des Heimat- und Kulturvereins Marienmünster-Vörden und mehr als 25 kreative Aussteller.
Die Kulturgemeinschaft lädt alle recht herzlich zu diesem Event auf den Wiemers-Meyerschen Hof ein und hofft, dass wie in den vergangenen Jahren wieder viele Besucher aus dem Ort und der Region nach Ottbergen kommen.
weiterlesenRegion Aktiv 02.03.2020 19:18:45 UHR
Ostertrends begeistern Besucher bei ,,Lebensart, Floristik, Deko und mehr"
Boffzen (kp). Durchgehend gut besucht war das Floristik- und Dekogeschäft ,,Lebensart, Floristik, Deko und mehr", als vergangenen Samstag die neuesten Ostertrends präsentiert wurden. ,,Wir waren sehr zufrieden", fällt daher wenig überraschend das Fazit der Inhaberin, Svenja Nölting, aus.
Mit Eröffnung der Osterausstellung um 9 Uhr, betraten sogleich die ersten Besucher das Geschäft in der Unteren Dorfstraße in Boffzen.
weiterlesenRegion Aktiv 02.03.2020 10:02:51 UHR
Angebot der Diakonie in Höxter: Schulmaterialienkammer geöffnet
Höxter (red). Die Schulmaterialienkammer der Diakonie Paderborn-Höxter e.V. in den Räumen des Mittagstisches, Brüderstraße 7 in Höxter, ist am Donnerstag, 5. März, von 14 bis 15 Uhr geöffnet.
weiterlesenRegion Aktiv 02.03.2020 08:17:19 UHR
Vortragsreihe Wissen.Schafft.Dialog. des ZZHH: "Brücken bauen – Gräben überwinden" am 3. März
Höxter (red). Plädoyer für eine nachhaltige Allianz zwischen Landwirtschaft und Gesellschaft bei der Vortragsreihe Wissen.Schafft.Dialog. des ZZHH am Dienstag, 3. März 2020, um 18:30 Uhr im Audimax (Hörsaal 4.306) der Technischen Hochschule OWL (Standort Höxter).
Den Wandel in ländlichen Regionen nicht nur zu erforschen, sondern die Zukunftssicherung aktiv mitzugestalten, ist eine der Aufgaben des Zukunftszentrums Holzminden-Höxter (ZZHH).
weiterlesen