Region Aktiv
Region Aktiv 23.03.2020 09:10:23 UHR
Ein Zeichen der Gemeinsamkeit - "Freude schöner Götterfunken" erschallte in vielen Ortschaften
Kreis Höxter (TKu). Diese Stille ist schon fast beunruhigend: Keine Menschenansammlungen, kaum Autos, selbst die Vögel scheinen sich ein Auftrittsverbot verordnet zu haben. Nirgens spielt Livemusik.
weiterlesenRegion Aktiv 22.03.2020 10:46:47 UHR
Pflanzen des Klimawaldes vertagt
Höxter (red). Leider muss die TH OWL aufgrund der aktuellen Situation in den kommenden Wochen das Pflanzen ihres Klimawaldes am 27. März absagen. Einen neuen Termin wird es im Herbst 2020 geben. „Wir tun das schweren Herzens, weil viel Herzblut und Engagement unserer Studierenden in dieser Aktion steckt.
weiterlesenRegion Aktiv 22.03.2020 09:30:01 UHR
Corona: Sonderfahrplan der NordWestBahn mit reduziertem Angebot
Osnabrück (red). Aufgrund der aktuellen Entwicklungen und Vorgaben zur Eindämmung des Coronavirus gelten im Netz Ostwestfalen ab Dienstag, 24. März, bis vorerst Sonntag, 19. April, Sonderfahrpläne.
weiterlesenRegion Aktiv 21.03.2020 22:49:18 UHR
Geschafft: Joshua Tappe ist in der nächsten Runde von DSDS
weiterlesenRegion Aktiv 21.03.2020 11:36:36 UHR
Internationaler Tag der Wälder: Waldschäden stoppen und klimastabile Mischwälder fördern
NRW (red). Umweltministerin Heinen-Esser: „Unsere Wälder sind ein wichtiger Hort der biologischen Vielfalt, für dessen Bewahrung wir uns alle gemeinsam mit aller Kraft einsetzen müssen.“
Die Vereinten Nationen haben den Internationalen Tag der Wälder am 21.
weiterlesenRegion Aktiv 20.03.2020 18:32:57 UHR
Botschaft von Landrat Friedhelm Spieker
Kreis Höxter (r). Liebe Bürgerinnen und Bürger im Kreis Höxter! Das Coronavirus stellt die Menschen auf der ganzen Welt vor eine enorme Herausforderung. Auch wenn wir im Kulturland Kreis Höxter relativ lange das Glück hatten, einer der wenigen Kreise zu sein, in dem keine Infektion mit diesem Virus nachgewiesen worden ist – mittlerweile hat die Lage eine Dynamik erreicht, die auch uns vor völlig neue Situationen stellt.
Umso mehr danke ich all denjenigen, die in dieser Extremsituation besonnenes Handeln und großartigen Einsatz zeigen.
weiterlesenRegion Aktiv 20.03.2020 18:26:39 UHR
Bürgermeister Fischer richtet sich weitere Videobotschaft an die Bürgerinnen und Bürger
Höxter (red). Mit einer weiteren Videobotschaft richtet sich Höxters Bürgermeister Alexander Fischer an die Bürgerinnen und Bürger. Aufgrund einer erwogenen Ausgangssperre der Bundesregierung, appelliert er an die Bevölkerung, sich an die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie zu halten und möglichst auf alle Sozialkontakte zu verzichten.
In dem Video sagt der Bürgermeister:
„Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Am Samstag wird laut Kanzleramtschef Helge Braun die Bundesregierung darüber entscheiden, ob eine bundesweite Ausgangssperre erlassen werden muss.
weiterlesenRegion Aktiv 20.03.2020 13:55:23 UHR
Nächstes Schützenfest wird verlegt: Bosseborn will Fest 2021 nachholen
Bosseborn (TKu). Nach der Schützengilde Höxter hat nun auch der Heimatschützenverein Bosseborn von 1700 e.V. verkündet, dass das diesjährige Schützenfest auf das nächste Jahr verschoben wird aufgrund der Corona-Krise.
weiterlesenRegion Aktiv 20.03.2020 12:27:08 UHR
Joshua will wieder alles geben: DSDS-Liveshows gehen in die zweite Runde
Holzminden/Köln (red/lbr). Die besten sechs Kandidaten von "Deutschland sucht den Superstar" treten am Samstag, den 21. März, 20.15 Uhr in der zweiten Liveshow an. So auch Joshua Tappe aus Holzminden.
weiterlesenRegion Aktiv 20.03.2020 11:39:03 UHR
Kindergartenbeiträge werden ab April ausgesetzt
Höxter (red). Der Kreis Höxter wird ab April vorerst keine Elternbeiträge mehr für die Kindertagesbetreuung erheben. Das haben die Kreisverwaltung und Vertreter der Kreistagsfraktionen von CDU und SPD in einer Dringlichkeitssitzung am vergangenen Montagabend, 16.
weiterlesenRegion Aktiv 20.03.2020 10:57:03 UHR
Ökumenische Aktion an Sonntagen im Kreis Höxter: Glocken rufen zum gemeinsamen Gebet
Kreis Höxter (red). „Bis auf weiteres finden wegen der Corona-Epidemie keine Gottesdienste statt.“ So oder so ähnlich ist es seit einigen Tagen auf Bekanntmachungen an den Kirchentüren der Region zu lesen.
weiterlesenRegion Aktiv 20.03.2020 10:51:09 UHR
Erster geschlechtsunabhängiger Selbstbehauptungskurs im Juzi Höxter - Jugendliche lernen Strategien zur Selbstbehauptung
Höxter (red). Am Samstag, 07. März haben die Freizeithelden der Lebenshilfe, die Frauenberatungsstelle des AWO Kreisverbandes Höxter und der Jugendtreff Höxter einen Selbstbehauptungskurs für Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahre veranstaltetet.
In der Veranstaltung „Trau dich- Jetzt! – Selbstbehauptung für junge Leute“ hatten interessierte Jugendliche die Möglichkeit, Strategien für Konflikt- und Gefahrensituationen kennen zu lernen, zu entwickeln und ihr frisch erlerntes Können in verschiedenen Simulationen zu erproben.
weiterlesenRegion Aktiv 20.03.2020 08:46:32 UHR
Entsorgungsunternehmen lassen keine Privatanlieferung mehr zu – Monatliche Wertstoffsammlungen finden nicht statt
Kreis Höxter (red). Der Kreis Höxter teilt mit, dass die monatlich stattfindenden Wertstoffsammlungen, die immer an festgelegten Samstagen an zentralen Orten der Städte stattfinden, bis auf weiteres nicht mehr durchgeführt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 19.03.2020 23:32:19 UHR
Spiel- und Bolzplätze gesperrt – Bußgelder drohen beim Betreten - Videobotschaft von Bürgermeister Fischer
Höxter (TKu). Am Donnerstagnachmittag sind sämtliche Spiel- und Bolzplätze im Stadtgebiet Höxter auch optisch sichtbar abgesperrt worden, um die Coronavirus-Ausbreitung einzudämmen. Die Stadt kündigte an, alle erlassenen Verbote, die in der Coronakrise verhängt worden sind, zu überwachen.
weiterlesenRegion Aktiv 19.03.2020 11:28:12 UHR
Höxteraner Hallenbad erhält ein Dach – Keine Einschränkungen durch Corona bislang
Höxter (TKu). Das neue Höxteraner Hallenbad bekommt endlich ein Dach: Dazu wurden großen Holzbalken den gesamten Mittwoch über mit einem Kranwagen auf dem neuen Hallenbad montiert. Laut dem städtischen Pressesprecher Sebastian Vogt habe das Coronavirus den Zeitplan der Bauarbeiten bislang nicht durcheinander gebracht.
weiterlesen