Region Aktiv
Region Aktiv 07.02.2020 11:17:30 UHR
Der Naturgarten Baustein 3: VHS-Vortragsreihe wird fortgesetzt
Höxter (red). In Vorbereitung der Landesgartenschau 2023 setzt die VHS mit dem Förderverein LGS Höxter, der BUND Kreisgruppe Höxter und dem Kreisimkerverein Höxter eine 12-teilige Veranstaltungsreihe fort, die den Interessenten den Weg zum eigenen Naturgarten aufzeigt.
weiterlesenRegion Aktiv 07.02.2020 10:04:02 UHR
Reichtum und Schönheit sichtbar machen: Fotowettbewerb des Freundeskreises Botanischer Garten Höxter
Höxter (red). Zu Beginn des Jahres 2020 lobt der Freundeskreis des Botanischen Gartens diesjährig zum ersten Mal den als jährlich fortlaufend geplanten Fotowettbewerb aus. Liebhaber von Natur, Garten und des Fotografierens sind herzlich eingeladen, ihre ganz besondere Sicht auf den Botanischen Garten der Technischen Hochschule in OWL in Höxter an der Wilhelmshöhe festzuhalten.
Sei es eine schöne Gartenszene oder spannende Strukturen - vom Wassertropfen auf einem Blatt über das interessante Lichtspiel auf der Rinde eines Baumes bis zum Schmetterling, der aus einer Blüte trinkt, die Fülle der Motive ist unerschöpflich.
Der Botanische Garten lädt ein, montags bis freitags von 8:00 bis 21:00 Uhr bzw.
weiterlesenRegion Aktiv 06.02.2020 11:02:35 UHR
Robert Habeck sagt Besuch in Höxter ab
Höxter (red). Die für den heutigen Donnerstag angesetzte Lesung der VHS Höxter-Marienmünster mit Robert Habeck muss aufgrund der aktuellen politischen Ereignisse in Thüringen abgesagt werden. Wie Robert Habeck persönlich mitteilte hat das weitgehende bundespolitische Auswirkungen, so dass er zwingend morgen in Berlin vor Ort sein muss.
weiterlesenRegion Aktiv 06.02.2020 10:47:12 UHR
Die Reeperbahn kommt in die Stadthalle Beverungen
Beverungen (red). Das Schmidt-Theater auf der Reeperbahn ist weit über die Grenzen Hamburgs hinaus bekannt. Am Freitag, den 28. Februar 2020 gastiert „Die Schmidtparade“ auf Einladung der Kulturgemeinschaft in der Stadthalle in Beverungen.
weiterlesenRegion Aktiv 06.02.2020 09:59:20 UHR
Sekundarschule ist heute gut aufgestellt: Anmeldeverfahren beginnt am 17. Februar
Höxter (TKu). Die Anmeldeverfahren für die weiterführen Schulen in Höxter stehen kurz bevor. Die Sekundarschule präsentiert sich offen und mit einem vielseitigem Angebot. Die Anmeldewoche für alle Eltern findet vom 17.
weiterlesenRegion Aktiv 06.02.2020 09:52:03 UHR
Ovenhausen hat einen neuen Ortsheimatpfleger und Ortschronisten
Ovenhausen (TKu). Seit Sommer vergangenen Jahres war die Stelle des Ortsheimatpflegers und Ortschronisten in Ovenhausen vakant, nachdem Franz-Josef Gottlob nach 34 Jahren seine beiden Ämter aus Altersgründen niedergelegt hat.
weiterlesenRegion Aktiv 05.02.2020 12:29:32 UHR
Weser Energie Gruppe sponsert im Jahr 2020 wichtigste Ausstellung im Forum Jacob Pins
Höxter (red). Für den Herbst 2020 hat die Jacob Pins Gesellschaft ein ambitioniertes Ausstellungsvorhaben geplant. Sie wird vom 6. September bis 30. November im Forum Jacob Pins Werke des Berliner Künstlers Fritz Ascher (1893-1970) zeigen.
weiterlesenRegion Aktiv 05.02.2020 10:25:43 UHR
Ökumenischer Mini-Gottesdienst in Bruchhausen
Bruchhausen (red). Das Mini-Gottesdienst-Team Bruchhausen lädt am Freitag, den 7. Februar 2020 um 17.30 Uhr ins Clara-von-Kanne-Haus in der Linnenstraße 20 in Bruchhausen zu einem Pyjama-Gottesdienst ein.
weiterlesenRegion Aktiv 05.02.2020 10:15:44 UHR
Gitarrenkonzert mit dem Duo "Bergerac: Souvenirs d’Europe"
Höxter (red). Der Gitarrensolist Peter Ernst ist immer wieder gern gesehener Gast im Forum Jacob Pins – auch gemeinsam mit Karin Scholz als Duo Bergerac gab es begeisternde Auftritte. Am Sonntag, 16.
weiterlesenRegion Aktiv 05.02.2020 09:19:33 UHR
Angestiegene Weser macht Brückenbaustelle zu schaffen - Brücke soll im Februar verschoben werden
Lauenförde/Beverungen (TKu). Mit einem Pegelstand der Weser von 3,31 Meter in Bad Karlshafen und 3,40 Meter in Höxter (Stand 05. Februar / 03:00 Uhr) kann an der Baustelle der neuen Weserbrücke zwischen Beverungen und Lauenförde derzeit nicht gearbeitet werden.
weiterlesenRegion Aktiv 04.02.2020 15:17:06 UHR
„EmMa“ – Erzieherinnen und Erzieher machen Mathematik am Berufskolleg Kreis Höxter
Höxter (red). Mathematik auch schon in der Kita? … dieser Frage stellen sich die angehenden Erzieherinnen und Erzieher am Berufskolleg Kreis Höxter. Die Fachschule für Sozialpädagogik in Brakel wurde von der Universität Paderborn eigens für das Fortbildungsprogramm „EmMa“ unter der Leitung von Jun.-Prof.
weiterlesenRegion Aktiv 04.02.2020 11:14:45 UHR
90 Cosplayer und Gamer treffen sich beim Shinjin-Meeting im Jugendtreff Höxter
Höxter (red). Es war mächtig was los am ersten Februar-Samstag im Juzi Höxter. Die Gruppe „Jugend re(a)giert“ hatte zum zweiten Anime-, Manga- und Cosplay-Treffen geladen und die Gäste kamen zahlreich.
weiterlesenRegion Aktiv 04.02.2020 10:00:28 UHR
L755: Informationsveranstaltung zur Ertüchtigung der Weserbrücke in Höxter
Höxter/Paderborn (red). Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Sauerland-Hochstift wird den aktuellen Planungsfortschritt zur Ertüchtigung der Weserbrücke in Höxter im Zuge der L755 im Rahmen der frühen Öffentlichkeitsbeteiligung (§25 Abs.
weiterlesenRegion Aktiv 03.02.2020 14:57:26 UHR
Ausstellung von Höxteraner Architekt Professor Dr. Norbert Rikus im Kreishaus zu sehen - Die Schönheit der Wildblumen im Kreis Höxter
Höxter (red). Eine neue Ausstellung im Kreishaus zeigt die erstaunliche Artenvielfalt der Orchideen und Wildblumen im Kreis Höxter. Zu sehen sind Werke des Höxteraner Architekten und Hobby- Naturkundlers, Professor Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 02.02.2020 12:02:44 UHR
Neues Programm des evangelischen Schulreferates ist erschienen Digitales Lernen ist ein Schwerpunkt
Kreis Höxter (red). Das neue Programm des Schulreferates des Evangelischen Kirchenkreises Paderborn für das erste Halbjahr 2020 ist erschienen. Auf 40 Seiten versammelt es religionspädagogische Fortbildungen und Angebote.
weiterlesen