Region Aktiv
Region Aktiv 02.10.2022 11:19:46 UHR
Die Dahlie der Landesgartenschau braucht einen Namen
Höxter (r). Sie ist pink und ihre großen, gefüllten Blüten leuchten schon von weitem: Die Landesgartenschau in Höxter bekommt ihre eigene Blume. Es ist nicht wie sonst üblich eine Rose, sondern eine Dahlie.
weiterlesenRegion Aktiv 01.10.2022 11:10:57 UHR
Aktion #wärmewinter: Kirchensteuern aus Energiepreispauschale soll bedürftigen Menschen zugutekommen
Kreis Höxter/Kreis Paderborn (dph). Der Verwaltungsrat der Diakonie Paderborn-Höxter e.V. begrüßt, dass die Kirchenleitung der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW) frühzeitig beschlossen hat, Kirchensteuer-Mehreinnahmen, die sich aus der Energiepreispauschale ergeben, über die Diakonie zweckgebunden für bedürftige Menschen, die besonders von der Energiekrise betroffen sind, einzusetzen.
weiterlesenRegion Aktiv 01.10.2022 10:48:31 UHR
Ehrenamtspreis der Stadt Höxter 2022 - Aufruf zur Abgabe von Vorschlägen
Höxter (r). Seit dem Jahr 2000 vergibt die Stadt Höxter jährlich den Ehrenamtspreis. Auch in diesem Jahr können wieder Personen oder Institutionen bis zum 4. November 2022 vorgeschlagen werden, die es verdient haben, für ihr großes ehrenamtliches Engagement mit dem Ehrenamtspreis der Stadt Höxter geehrt zu werden.
weiterlesenRegion Aktiv 01.10.2022 10:42:02 UHR
Weserfähre „Flotte Holli“ nimmt Betrieb wieder auf
Höxter (r). Der steigende Wasserpegel in der Weser lässt es wieder zu. Ab Samstag, 01. Oktober wird der Fährbetrieb der Weserfähre „Flotte Holli“, bis auf weiteres, wieder zu den bekannten Betriebszeiten aufgenommen.
weiterlesenRegion Aktiv 30.09.2022 10:28:07 UHR
Stellungnahme der Stadt Höxter zur Pressemitteilung des Vorstandes des Schützenvereins von 1883 e.V. vom 22. September und der Presseberichterstattung in dieser Angelegenheit
Höxter (red). Bürgermeister Daniel Hartmann und die Fraktionen im Rat der Stadt Höxter nehmen zu den Darstellungen und Anschuldigungen in der Angelegenheit wie folgt Stellung: „Mit Verwunderung und größtem Unverständnis habe ich die Pressemitteilung des Schützenvereins von 1883 e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 30.09.2022 10:21:22 UHR
SHG Angehörige psychisch Kranker des Kreises Höxter trifft sich wieder
Höxter (red). Nach langer Zeit ohne Präsenztreffen treffen sich Interessierte erstmals in den Räumen der Kirche "Zum verklärten Christus" Bad Driburg. Das Treffen ist am 13. Oktober 2022 um 18.00 Uhr.
weiterlesenRegion Aktiv 30.09.2022 10:19:31 UHR
Herbstgefühle im Strandgut – „quer/Beatz“ Party mit Dj Marcus & Markus
Höxter (red). Am See wird wieder getanzt! Bei der zweiten Auflage von quer/Beatz gibt es am 14. Oktober erneut eine besondere Partynacht im Strandgut. In einer tollen Location und zur Musik von Dj Marcus & Markus.
weiterlesenRegion Aktiv 30.09.2022 10:17:39 UHR
Finale und Gewinner des Wettbewerbs „Schönster Solitärbaum“2022 erinnern
Höxter (red). Im Mai dieses Jahres hat der Heimat- und Verkehrsverein der Kernstadt Höxter zu einem Wettbewerb zur Prämierung der schönsten Stadtbäume in der Altstadt aufgerufen. Vielen Bürgerinnen und Bürgern ist hierbei klargeworden, wie groß der Baumbestand in der Altstadt ist.
weiterlesenRegion Aktiv 30.09.2022 10:12:24 UHR
Stadt Höxter prämiert eigene Gewinner fürs Stadtradeln – Warburg erzielt ersten Platz beim Stadtradeln
Höxter (TKu). Im Kreis Höxter wurde wieder fürs Klima geradelt. In der kreisweiten Platzierung des Stadtradelns errang die Stadt Warburg den ersten Platz, dicht gefolgt von Borgentreich auf Platz 2 und Brakel auf Platz 3.
weiterlesenRegion Aktiv 29.09.2022 14:55:26 UHR
Erneut hoher Besuch in Höxter: Altbundespräsident Joachim Gauck liest „Toleranz: Einfach schwer“
Höxter (TKu). Hoher Besuch in Höxter: Der frühere Bundespräsident Joachim Gauck sprach am Mittwochabend in der Stadthalle Höxter über das Thema Toleranz und sein Buch mit dem Namen „Toleranz: einfach schwer“.
weiterlesenRegion Aktiv 29.09.2022 07:25:12 UHR
Stadt machen: Neue Impulse für Beverungens Zentrum
Beverungen (red). Corona, Krieg und Energiekrise - das Leben und das Handeln in unseren Städten steht unter schwerwiegenden Veränderungen. Was können wir tun, um die Situation zu meistern? Die Stadt Beverungen und Beverungen Marketing e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 29.09.2022 06:22:39 UHR
Ob’sagt is – Leider! Erstes Höxteraner Oktoberfest muss leider abgesagt werden
Höxter (TKu). Die Veranstalter hatten sich so auf das erste Höxteraner Oktoberfest in der Stadthalle in Höxter gefreut. Sie müssen das Event jedoch in dieser Form absagen. „Es sind einfach deutlich zu wenig Tickets verkauft worden, so dass niemand Spaß gehabt hätte – weder die Gäste, noch die Band oder der Wirt“, heißt es von der veranstaltenden Agentur FEE aus Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 29.09.2022 06:17:09 UHR
Neues „Haus der Generationen“ wird mit Oktoberfest am 09. Oktober der Öffentlichkeit vorgestellt
Höxter (TKu). „Da muss frischer Wind rein!“, argumentiert der neue erste Vorsitzende des Vereins „Aktion Silberfisch“, Manfred Jouliet, und schmiedet schon große Pläne, wie es mit dem Höxteraner Verein weitergeht.
weiterlesenRegion Aktiv 29.09.2022 05:20:55 UHR
Fenstermalereien in der Pfarrkirche Brenkhausen - Führung mit dem Künstler Thomas Jessen
Brenkhausen (red). Am Samstag, dem 8. Oktober, findet um 15 Uhr für alle Interessierten eine Besichtigung der hochwertig gestalteten Glasmalereien der Kirchenfenster in der Pfarrkirche Brenkhausen statt.
weiterlesenRegion Aktiv 28.09.2022 20:31:38 UHR
Handel und Endverbraucher im Energiesparmodus: Wo ist die Belastungsgrenze in Holzminden und Höxter?
Kreis Holzminden/Höxter (red). Steigende Energiekosten und sinkende Kaufbereitschaft stellen den Einzelhandel nach drei Jahren Corona-Pandemie vor nicht geahnte Herausforderungen. Umfragen des Handelsverbands Deutschland sehen bereits jetzt jedes zweite Unternehmen in seiner Existenz bedroht.
weiterlesen