Region Aktiv
Region Aktiv 22.01.2020 09:45:26 UHR
Regionalentscheid des Wettbewerbs „Jugend musiziert“: 77 junge Musiktalente stellen sich an zwei Spielorten der Jury und dem Publikum
Kreis Höxter (red). Das Lampenfieber steigt: 77 junge Musiktalente zeigen am Wochenende ihr musikalisches Können und stellen sich dem Urteil einer fachkundigen Jury. Der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ der Kreise Höxter, Lippe und Paderborn wird in der Musikschule Höxter und der Abtei Marienmünster öffentlich ausgetragen.
weiterlesenRegion Aktiv 21.01.2020 10:56:51 UHR
3. Holzmindener Ballnacht lockt mit viel Glamour und tollem Showact am 8. Februar in die Stadthalle Holzminden
Holzminden (red). Seit dem Jahr 2018 ist die Holzmindener Ballnacht unter dem Motto „Holzminden tanzt“ zu einen Begriff geworden. Mit einem neuen Konzept startete damals der alljährliche traditionelle Bürgerschützenball in eine neue Epoche.
weiterlesenRegion Aktiv 21.01.2020 10:15:42 UHR
Anmeldung an Fachschule Technik des Berufskollegs Kreis Höxter noch möglich - Berufsbegleitender Studiengang „Digitale Produktionstechnik“ startet im Februar 2020
Kreis Höxter (red). Für Facharbeiter der Bereiche Metall, Elektro- und Informationstechnik bietet das Berufskolleg Kreis Höxter eine berufsbegleitende Weiterbildung mit dem Schwerpunkt „Digitale Produktionstechnik“ an.
weiterlesenRegion Aktiv 21.01.2020 09:48:12 UHR
10. Offene Beverunger Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen
Beverungen (red). Bereits zum 10. Mal wird die Beverunger Eisbahn in diesem Jahr wieder Schauplatz der Offenen Stadtmeisterschaft Beverungens im Eisstockschießen.
Am Freitag, den 24. Januar werden ab 18:00 Uhr die aus vier Startern bestehenden Mannschaften um den Titel ringen und einen unterhaltsamen Teil der Welt des Wintersports nach Beverungen bringen.
weiterlesenRegion Aktiv 20.01.2020 11:23:08 UHR
Todestag von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben: Von Hoffmann-von-Fallersleben-Gesellschaft e. V. nimmt Stellung zur Kranzniederlegung der AfD
Höxter (red). Nachdem am vergangenen Sonntag die AfD in Höxter anlässlich des Todestages von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben eine Kranzniederlegung durchgeführt hat, nimmt die Hoffmann-von-Fallersleben-Gesellschaft e.
weiterlesenRegion Aktiv 20.01.2020 10:51:41 UHR
BerÜK-Abschlusszertifikate wurden überreicht
Höxter (red). Die Volkshochschule Höxter-Marienmünster hat im Schulhalbjahr 2019/20 erneut in Kooperation mit der Sekundarschule Höxter für die Jahrgangsstufe 10 einen Kurs zur Vorbereitung auf die Berufswelt durchgeführt.
weiterlesenRegion Aktiv 20.01.2020 10:29:09 UHR
Spielmannszug Fürstenau zieht Bilanz: 10 Jahre Vereinsheim das muss gefeiert werden
Fürstenau (red). Was war? Was wird? Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Spielmanns- und Fanfarenzugs Fürstenau zog der erste Vorsitzende Tobias Henneke Bilanz. Er liess das vergangene Jahr Revue passieren und stellte fest, dass es erneut ein durchaus erfolgreiches Jahr für den Spielmannszug gewesen sei.
Natürlich gibt es 2019 auch wieder Highlights zu nennen: Das ist sicherlich die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft in Osnabrück, bei der der Jugendzug den Titel des Deutschen Meisters in der ersten Liga der Marschmusikwertung erreichte.
weiterlesenRegion Aktiv 20.01.2020 10:12:13 UHR
Kindernotfalltraining für Eltern - Noch Plätze frei - Lebensrettende Handgriffe praktisch erlernen
Höxter (red). Jan-Niklas Spiegel Medical-Training bietet am Donnerstag, 30. Januar, in Kooperation mit dem Hebammenzentrum des St. Ansgar Krankenhauses Höxter ein Kindernotfalltraining für Eltern an.
weiterlesenRegion Aktiv 20.01.2020 10:02:48 UHR
Magische Momente: 71. Handwerkerball in der Residenz-Stadthalle in Höxter
Höxter (TKu). Magische Momente dominierten den 71. Handwerkerball in der Residenz-Stadthalle in Höxter. Der Magier und Mentalist David Wedegärtner verzauberte das Publikum gemeinsam mit seinen drei bezaubernden Assistentinnen in der ausverkauften Stadthalle.
weiterlesenRegion Aktiv 19.01.2020 17:39:14 UHR
Straße voll gesperrt: Großaufgebot der Polizei am Hoffmann-Von-Fallersleben-Denkmal in Höxter
Höxter (TKu). Ein Großaufgebot der Polizei war am Sonntagnachmittag in der Corbiestraße in Höxter im Einsatz. Zu dem Großeinsatz der Polizei kam es aufgrund einer von der AfD angemeldeten Gedenkveranstaltung und einer angemeldeten Gegendemonstration der Jungsozialisten des Kreises Höxter unter der Führung ihres Kreisvorsitzenden Liborius Schmidt am Hoffmann-Von-Fallersleben Denkmal in Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 19.01.2020 16:20:58 UHR
Bedingungsloser Kampf für eine Idee. Unterwegs mit einer Jungunternehmerin. Eine Reportage
Holzminden/ Höxter (kp). Seit fünf Jahren produziert und vertreibt Mareille Willmann ihre Zwiebeldips. Seitdem genießen ihre Produkte einen immer größeren Bekanntheitsgrad. Doch noch wartet die Jungunternehmerin auf diesen einen Moment, der den großen Durchbruch für ihre Produktidee bedeuten könnte.
weiterlesenRegion Aktiv 18.01.2020 16:02:15 UHR
Ovenhäuser Närrinnen starten mit neuem Team durch – Karnevalisten erhalten Spende
Ovenhausen (red/TKu). Sie sagen ganz einfach "Tach!". Sie, dass sind (v.l.) Simone Knickelmann, Kerstin Maßmann, Sabine Bömelburg und Melanie Winkelhahn. Vier alte Hasen der Ovenhäuser Weiberfastnacht gehen an den Start, um den Weiberkarneval zu verjüngen.
weiterlesenRegion Aktiv 18.01.2020 15:58:35 UHR
Aufbruch in eine neue Zeit: Neujahrskonzert in Höxters Stadthalle ist restlos ausverkauft
Höxter (TKu). Was wird die Zukunft im neuen Jahrzehnt bringen? Ein neues Zeitalter ist angebrochen beim Neujahrskonzert des Sinfonischen Blasorchesters mit Neujahrsempfang des Bürgermeisters in der Residenz-Stadthalle in Höxter am vergangenen Donnerstag.
weiterlesenRegion Aktiv 18.01.2020 11:25:51 UHR
Beratung für einkommensschwache Haushalte: Kreis Höxter und Jobcenter führen erfolgreiches Projekt weiter
Kreis Höxter (red). Seit 2014 gibt es den „Stromspar-Check“ im Kreis Höxter als kostenloses und freiwilliges Beratungsangebot, das sich gezielt an einkommensschwache Haushalte richtet. Bislang war das Projekt organisatorisch beim Caritasverband in Brakel angesiedelt.
weiterlesenRegion Aktiv 18.01.2020 10:19:29 UHR
„Es ist mein Zuhause, das mich glücklich macht“ – neuer Imagefilm der Stadt Höxter online
Höxter (red). Beim Neujahrskonzert mit Empfang des Bürgermeisters am Donnerstagabend hatte er seine große öffentliche Premiere. Jetzt ist der neue Imagefilm der Stadt Höxter auch auf der städtischen Webseite zu sehen.
„Oft reichen Worte aber nicht aus, um genau das, was so besonders an unserer Stadt ist, genügend zum Ausdruck zu bringen“, begründet Bürgermeister Alexander Fischer die Entscheidung für den neuen Film: „Darum haben wir versucht, diese Momente, diese besonderen Eindrücke in Bildern und Emotionen Ausdruck zu verleihen.“ Der Imagefilm zeigt viele höxteraner Wahrzeichen wie das Koptische Kloster, die historische Altstadt und natürlich das Weltkulturerbe Corvey.
Vor allem aber erzählt er die Lebensgeschichte eines Menschen, der in Höxter heranwächst, hier studiert, Arbeit findet, eine Familie gründet und schließlich den Ruhestand genießt.
weiterlesen