Region Aktiv
Region Aktiv 20.05.2020 13:12:24 UHR
Förderverein der Grundschule in Boffzen e.V. bekommt neuen Vorstand!
Boffzen (red). Am 4. Oktober 2010 wurde der Förderverein der Grundschule in Boffzen e.V. gegründet. Bis auf einen kleinen Wechsel im Vorstand ist dieser auch 10 Jahre im Dienst geblieben. In dieser Zeit wurden für die Kinder, die Lehrer und die Schule viele Aktionen geplant, bezahlt und mitgestaltet.
weiterlesenRegion Aktiv 20.05.2020 11:50:58 UHR
Stadt Höxter wendet sich an Bürgerinnen und Bürger: Verunreinigungen in den Straßenabläufen vermeiden
Höxter (red). Die Stadt Höxter wendet sich wegen vorgefundener Verunreinigungen in den Straßenabläufen im Stadtgebiet an ihre Bürgerinnen und Bürger.
Denn bei der aktuellen Reinigung der Straßenabläufe wurde eine Vielzahl an Entsorgungen von Fremdstoffen in den Straßenabläufen festgestellt.
weiterlesenRegion Aktiv 20.05.2020 11:09:31 UHR
Christi Himmelfahrt in Zeiten der Corona-Pandemie: Kreis, Polizei und Städte rufen zur Besonnenheit auf
Kreis Höxter (red). Auch der Vatertag wird in Corona-Zeiten anders sein als in den Jahren zuvor. Gemeinsam rufen der Krisenstab des Kreises Höxter, die Kreispolizeibehörde und die Ordnungsämter zur Besonnenheit an Christi Himmelfahrt auf.
weiterlesenRegion Aktiv 20.05.2020 11:03:14 UHR
Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe beendet zentrale Diagnose- und Behandlungsdienste im Kreis Höxter
Höxter (red). Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) wird bis Ende Mai die zentralen Diagnose- und Behandlungsdienste im Kreis Höxter beenden. Diese zusätzlichen Strukturen waren von der KVWL mit Unterstützung des Kreises Höxter eingerichtet worden, um die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte in der ersten Phase der Corona-Pandemie zu entlasten.
"Für die Bürgerinnen und Bürger wird sich dadurch nichts ändern.
weiterlesenRegion Aktiv 19.05.2020 10:28:31 UHR
Ungewöhnlicher Schaum auf der Weser sorgt für Aufsehen
Holzminden-Höxter (TKu). Ein Höxteraner Ehepaar hat am frühen Dienstagmorgen die Polizei informiert, dass auf der Weser massenweise „Bauschaum“ herumtreibt. Das Paar war bei ihrer regulären Runde von Höxter über Lüchtringen und wieder zurück nach Höxter auf die ungewöhnliche Schaum-Bedeckung der Weser aufmerksam geworden.
Beim näheren Hinsehen stellte sich dann aber heraus, dass es sich um eine Schaumbildung handelt, die durch etwas Eiweißhaltiges hervorgerufen wird.
weiterlesenRegion Aktiv 19.05.2020 09:29:47 UHR
Infomarkt Beverungen wegen Coronavirus abgesagt
Beverungen (red). Auch der Landesgartenschau-Infomarkt in Beverungen am 6. Juni 2020 muss wegen des Coronavirus abgesagt werden. Schon die Infomärkte in Bruchhausen im April und Albaxen im Mai konnten wegen des Virus nicht stattfinden.
weiterlesenRegion Aktiv 18.05.2020 11:12:23 UHR
Rotary-Club Höxter wird Premiummitglied des Fördervereins Landesgartenschau Höxter e. V.
Höxter (red). Der Förderverein Landesgartenschau Höxter wächst weiter, trotz Corona-Krise. Als weiteres Premium-Mitglied konnten Ulrike Drees (1. Vorsitzende) und Thomas Schöning (2. Vorsitzender) den Rotary-Club Höxter willkommen heißen.
weiterlesenRegion Aktiv 17.05.2020 10:11:19 UHR
Kreis Höxter versendet Fragebögen an Vermieter
Kreis Höxter (red). Für Bezieher von Sozialleistungen übernimmt der Kreis Höxter die Miet- und Heizkosten in angemessener Höhe. „Welche Miethöhen in der Region angemessen sind, wollen wir durch eine Erhebung bei Vermietern feststellen“, erklärt der Leiter des Fachbereichs Familie, Jugend und Soziales, Klaus Brune.
Rund 4000 stichprobenartig ausgewählte Vermieter erhalten in diesen Tagen Fragebögen.
weiterlesenRegion Aktiv 16.05.2020 13:17:44 UHR
Noch bis zum 1. Juni anmelden: Fördergelder für kleinere Kulturprojekte im Kreis Höxter
Höxter (red). Dreimal pro Jahr unterstützt der Kreis Höxter ganz bewusst kleinere Kulturprojekte im Kreisgebiet. „Damit wollen wir ehrenamtlichen Kulturakteuren finanziell unter die Arme greifen“, erläutert Kreisdirektor Klaus Schumacher.
weiterlesenRegion Aktiv 16.05.2020 13:11:30 UHR
Versteckt und verlassen: Das stillgelegte Kieswerk an stillgelegter Bahnstrecke
Godelheim-Wehrden (TKu). Die Natur erobert sich Stück für Stück alles wieder zurück: Das alte Kieswerk zwischen Wehrden und Godelheim in der Gemarkung „Dumme“ ist mittlerweile 16 Jahre offiziell stillgelegt.
weiterlesenRegion Aktiv 16.05.2020 12:59:34 UHR
Fahrerflucht oder Vandalismus? Anwohner ist sauer auf Unbekannten!
Höxter (TKu).
weiterlesenRegion Aktiv 15.05.2020 14:20:41 UHR
Freizeitanlage und Tourist-Information Höxter öffnen
Höxter (red). Mit der zunehmenden Lockerung der Corona-Maßnahmen im touristischen Bereich, bereitet die Stadt Höxter weitere Öffnung der Freizeitanlage und der Tourist-Information für einheimische und auswärtige Besucherinnen und Besucher vor-
So wird ab Montag, 18.
weiterlesenRegion Aktiv 15.05.2020 11:33:37 UHR
Grausamer Mord im Solling: Was geschah nahe dem Steinkrug am 15. April 1821?
Höxter-Boffzen (TKu). Lost Place im Solling nahe Boffzen und Höxter: Manche glauben, an diesem Ort spuke es. In der Nähe des Steinkruges bei Boffzen steht mitten im Wald ein Mordstein, der an ein grausames Verbrechen erinnert, das 1821 seinen Lauf nahm.
weiterlesenRegion Aktiv 14.05.2020 11:59:04 UHR
Bürgerstuben Livestream: Ein Stückchen Kneipe nach Hause
Höxter (red). Stubenfunk-Musik, Bier und wir: Bürgerstuben im Livestream mit Musikwünschen Höxter. „Jeder vermisst das besondere Gefühl in der Kneipe. Es geht dabei nicht nur um frisch gezapfte Bier, sondern auch um die Stadtgespräche“, sagt Andreas Rüther, Betreiber der Bürgerstuben.
„Ich möchte Abhilfe schaffen und ein Stück Kneipe nach Hause bringen“, so Rüther weiter.
weiterlesenRegion Aktiv 12.05.2020 12:40:58 UHR
Maskenpflicht gilt auf dem gesamten Bereich des Wochenmarktes
Höxter (red). Seit Montag, 27. April gilt in Nordrhein-Westfalen die Verpflichtung beim Einkaufen oder im Personenverkehr eine Mund-Nase-Bedeckung. Diese wurde in der Aktualisierung der Coronaschutzverordnung verlängert und bisher von den Bürgerinnen und Bürgern in Höxter größtenteils vorbildlich befolgt worden.
Auf dem Wochenmarkt am vergangenen Samstag wurde allerdings festgestellt, dass bei einigen Personen Unklarheit über die genauen Bestimmungen der Maskenpflicht bestand.
Daher weist die Stadt Höxter darauf hin, dass auf dem gesamten Bereich des Wochenmarktes eine Mund-Nase-Bedeckung zu tragen ist.
weiterlesen