Region Aktiv
Region Aktiv 24.03.2022 08:33:51 UHR
Kreis Höxter treibt Projekt „Erlebnisraum Weserlandschaft“ voran
Kreis Höxter (red). „Der Erlebnisraum Weser mit seinen naturtouristischen Besonderheiten ist für viele Menschen im Kreis Höxter und darüber hinaus ein Identitätsträger in der Region. Wir sind sehr froh, dass wir das Projekt ‚Weser erfahren – Natur erleben‘ nutzen können, um die Rahmenbedingungen noch weiter zu optimieren“, sagt Landrat Michael Stickeln.
Der Weser-Radweg gehört zu den schönsten und beliebtesten Radwanderwegen Deutschlands.
weiterlesenRegion Aktiv 24.03.2022 08:27:06 UHR
Dritter Beverunger Feierabendmarkt
Beverungen (red). Am Freitag, den 8. April, veranstaltet Beverungen Marketing e.V. gemeinsam mit der Bürgerinitiative Lebenswertes Bördeland und Diemeltal e.V. den dritten Feierabendmarkt. Von 14 bis 20 Uhr dreht sich auf dem Rathausplatz, auf dem oberen Teil der Weserstraße und im teilnehmenden Einzelhandel alles rund um die Themen: regionale Produkte, Nachhaltigkeit, Müllvermeidung und Umwelt-/Ressourcenschutz.
weiterlesenRegion Aktiv 23.03.2022 10:48:46 UHR
„Earth Hour“: Weltweites Zeichen für den Klimaschutz
Kreis Höxter (red). Immer am letzten Samstag im März ist die sogenannte „Earth Hour“. „Bei dieser ‚Stunde der Erde‘ setzen Menschen, Städte und Unternehmen aus der ganzen Welt ein Zeichen für den Klimaschutz und unseren lebendigen Planeten, indem sie um 20.30 Uhr für eine Stunde in den eigenen vier Wänden oder an Denkmälern und offiziellen Gebäuden das Licht ausmachen“, erläutern Martina Krog und Carolin Röttger vom Klimaschutzteam des Kreises Höxter.
Die Initiative für diese weltumspannende Aktion kommt vom „World Wide Fund For Nature“ (WWF), eine der größten und erfahrensten Naturschutzorganisationen der Welt, die in mehr als 100 Ländern aktiv ist.
weiterlesenRegion Aktiv 23.03.2022 10:07:26 UHR
„VOLL FETT“, Jürgen von der Lippe in Beverungen
Beverungen (red). „Jetzt ist es endlich soweit: Jürgen von der Lippe kommt und es darf herzhaft gelacht werden", freut sich Volker Faltin von der Kulturgemeinschaft. Am Samstag, den 26. März 2022 gastiert der Vollblutkomiker mit seinem Bühnenprogramm „VOLL FETT“ in der Stadthalle Beverungen.
weiterlesenRegion Aktiv 23.03.2022 09:56:35 UHR
Neue Sonderausstellung im Forum Jacob Pins
Höxter (red). Das Forum Jacob Pins öffnet nach der Winterpause am 1. April mit einer neuen Sonderausstellung. Unter dem Titel "Ich nehme Partei" sind Werke des Hannoveraner Künstlers Gerd Piepenhagen zu sehen.
weiterlesenRegion Aktiv 23.03.2022 09:49:26 UHR
Kinderschutzbund-Kleiderstübchen hilft Flüchtlingsfamilien aus der Ukraine
Höxter (red). Die aus der Ukraine geflüchteten Familien haben teilweise keine Kleider, Spielsachen oder Kinderausstattungen mitnehmen können. Hier kann das Kleiderstübchen des Kinderschutzbundes helfen.
weiterlesenRegion Aktiv 23.03.2022 09:42:27 UHR
Stahle putzt sich raus: Dorfwerkstatt lädt zum Umwelttag ein
Stahle (red). Auch in diesem Jahr wollen die Stahler ihr Dorf wieder herausputzen und Feld und Flur von Müll und Abfall reinigen. Dies hat mittlerweile schon seit Jahrzehnten im Weserdorf Tradition.
weiterlesenRegion Aktiv 23.03.2022 09:34:06 UHR
Schnelle Hilfe für Kinder aus der Ukraine: Frauen des Zonta-Clubs Höxter spenden 7000 Euro
Höxter (red). „Uns war es wichtig, für Kinder in diesem furchtbaren Krieg etwas zu tun“: Dieses Anliegen haben die Frauen des Zonta-Clubs Höxter jetzt schnell und unbürokratisch in die Tat umgesetzt.
weiterlesenRegion Aktiv 22.03.2022 15:38:02 UHR
Ukrainische Ärzte aus Höxter sind Teil eines NRW-weiten Hilfe-Netzwerks für die Ukraine
Kreis Höxter/NRW (TKu). Der Höxteraner Assistenzarzt Vladyslav Rudyi-Trypolskyi ist noch immer geschockt über die Russische Invasion in seinem geliebten Heimatland der Ukraine. Plötzlich und ohne Vorwarnung hat Wladimir Putin am 24.
weiterlesenRegion Aktiv 22.03.2022 15:26:39 UHR
Win-Win-Situation: Der Durstlöscher für die Landesgartenschau in Höxter kommt aus Germete
Warburg-Germete/Höxter (TKu). Es ist eine wirkliche Win-Win-Situation für beide Seiten: Die Heil- und Mineralquellen Germete werden offizieller Mineralwasser-Partner der Landesgartenschau in Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 22.03.2022 10:28:01 UHR
Hallo Frühling! - Jugendtreff Höxter veranstaltet buntes Osterferienprogramm für Kinder und Jugendliche
Höxter (red). Das alljährliche Osterferienprogramm des Jugenzentrums Höxter (JuZi) hat in seinem Osterferienprogramm eine Vielzahl an Kursen und Workshops zu bieten.
Von Vintage Ostereiern über Seedbombs bis zu Insektenhotels und einem Gesangsworkshop stehen den Teilnehmenden ein breites Angebot an Freizeitaktivitäten im Jugendtreff Höxter, Jugendtreff Boffzen und dem Jugendtreff Lauenförde zur Verfügung.
weiterlesenRegion Aktiv 22.03.2022 08:41:18 UHR
Neues Spielgerät für den Spielplatz in Engar
Beverungen/Willebadessen/Engar (red). Die Kinder in Engar können sich über ein neues Spielgerät auf dem Spielplatz im Ort freuen. Die neue Seilbrücke zum Balancieren und Klettern wurde auf Initiative der Ortsbürgermeisterin Sabine Kleinschmidt angeschafft und aufgebaut.
weiterlesenRegion Aktiv 22.03.2022 08:26:03 UHR
IHK: Aktionswochen „Praktikum jetzt!“ für Schülerpraktika nutzen
Bielefeld (red). Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) als Partner im Ausbildungskonsens Nordrhein-Westfalen ruft ihre Mitgliedsbetriebe dazu auf, in einem zweiwöchigen Aktionszeitraum vom 28.
weiterlesenRegion Aktiv 22.03.2022 08:19:21 UHR
Forum Anja Niedringhaus: Baustart steht kurz bevor
Höxter (red). Noch vor Ostern soll es losgehen. Der Beginn der Umbauarbeiten des Tilly-Hauses zu einem Forum Anja Niedringhaus steht kurz bevor. Bei einem Besuch im Adelshof ließ sich Eckhard Uhlenberg, Präsident der NRW-Stiftung, über die Aktivitäten des Pins-Forums und den anstehenden Bauarbeiten zum FAN informieren.
weiterlesenRegion Aktiv 21.03.2022 08:57:54 UHR
Vorsichtiger Optimismus LWL-Wäldern geht es etwas besser
Westfalen (red). Zum heutigen Tag des Waldes blickt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) vorsichtig optimistisch auf den Zustand seiner über 1.000 Hektar Waldgebiete in den Regionen.
"Unsere Waldflächen sind heute gesünder als noch vor ein, zwei Jahren", sagt Matthias Gundler, Betriebsleiter des LWL-Bau- und Liegenschaftsbetriebs (LWL-BLB), der sich mit seinem Team um die Bewirtschaftung und zukünftige Ausrichtung der Wald- und Forstflächen kümmert.
weiterlesen