Region Aktiv
Region Aktiv 12.10.2022 07:05:22 UHR
Papieratlas 2022: Kreis Höxter als Mehrfachsieger für vorbildliche Nutzung von Recyclingpapier geehrt
Höxter (red). Für sein vorbildliches Engagement bei der Nutzung von Recyclingpapier mit dem Blauen Engel ist der Kreis Höxter erneut als „Mehrfachsieger“ ausgezeichnet worden. „Bereits seit vier Jahren erbringt der Kreis Bestleistungen im Papieratlas-Landkreiswettbewerb“, erklärt die Initiative Pro Recyclingpapier (IPR), die den Wettbewerb alljährlich ausschreibt.
„Wir freuen uns sehr über diese bundesweite Auszeichnung, die das Umweltengagement der Kreisverwaltung als vorbildlich würdigt“, sagt Landrat Michael Stickeln.
weiterlesenRegion Aktiv 12.10.2022 06:14:03 UHR
Landrat Stickeln kritisiert geplantes Aus für Thünen-Institut in Höxter: „Entscheidung ist nicht nachvollziehbar!“
Höxter (red). Mit großem Unverständnis reagiert Landrat Michael Stickeln auf die Entscheidung des Bundeslandwirtschaftsministeriums, die Forschung des renommierten Thünen-Institus zu den Kompetenzen für ländliche Räume zukünftig komplett am Standort Braunschweig zu bündeln – und damit das Aus für das „Fachinstitut für Innovation und Wertschöpfung in ländlichen Räumen“ am Standort Höxter zu besiegeln.
weiterlesenRegion Aktiv 11.10.2022 09:43:30 UHR
Bioland NRW besuchte mit dem Rad Betriebe im Kreis Höxter
Höxter (red). Am 23. September, dem diesjährigen EU Organic Day, radelten Bioland Bäuerinnen und Bauern, Verbandsmitarbeiter*innen und weitere Interessierte durch die Warburger Börde. Knapp 50 Kilometer fuhr die Gruppe auf wenig befahrenen Wegen durch die fruchtbare Börde über Hohenwepel und Deppenhöfen nach Eissen zum Biolandhof Engemann, wo Klaus Engemann am alten Kornhaus die Idee der Entwicklung eines Biowertschöpfungszentrums vorstellte.
weiterlesenRegion Aktiv 10.10.2022 16:24:07 UHR
Neue Selbsthilfegruppe Adipositas in Höxter
Höxter (r). In Zusammenarbeit mit dem Referenzzentrum Adipositas Hochstift am St. Josef Hospital der KHWE gründet sich eine neue Selbsthilfegruppe in Höxter. Beim ersten Treffen am Dienstag, 11. Oktober, berichtet Chefarzt Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 10.10.2022 10:42:49 UHR
Info-Veranstaltung für interessierte Pflege- und Gastfamilien
Höxter (red). Die VHS Höxter-Marienmünster bietet am Montag, dem 17. Oktober, in Kooperation mit dem Jugenddorf Petrus Damian aus Warburg eine Info-Veranstaltung für interessierte Pflege- und Gastfamilien.
Immer mehr Kinder und Jugendliche können aus unterschiedlichen Gründen vorübergehend oder dauerhaft nicht in ihren Herkunftsfamilien aufwachsen.
weiterlesenRegion Aktiv 10.10.2022 10:39:57 UHR
„Der eingebildete Kranke“ im ThimKu (Theater im KuStall) Ottbergen
Wenn im KuStall in Ottbergen etliche Bierzeltbänke zu einem provisorischen Bett zusammengestellt und mit zahlreichen Kissen ausgestattet werden, dann ist wieder ThimKu-Zeit. So nämlich entsteht jeden Donnerstagabend das Probenbett des eingebildeten Kranken Argan, zumindest bis das eigentliche Großrequisit fertiggestellt ist.
weiterlesenRegion Aktiv 10.10.2022 10:28:14 UHR
„So wie Gott sie erschuf“ - Künstler bringt frischen Wind in Höxters Kunstlandschaft
weiterlesenRegion Aktiv 08.10.2022 12:05:30 UHR
Weserfähre „Flotte Holli“ muss Betrieb voraussichtlich wieder einstellen
Kreis Höxter (red). Aufgrund des wieder sinkenden Wasserpegels in der Weser muss der Fährbetrieb der Weserfähre „Flotte Holli“ voraussichtlich am Wochenende erneut eingestellt werden. Solange wie möglich wird der Betrieb jedoch aufrechterhalten.
weiterlesenRegion Aktiv 08.10.2022 12:00:21 UHR
800 Jahre Born: Einblicke in die Geschichte eines westfälischen Bauerndorfes
Kreis Höxter (red). Die VHS Höxter-Marienmünster bietet am Dienstag, den 18.10.2022, einen neuen Vortrag an. Der Referent Franz Meyer berichtet über das Thema "800 Jahre Born - 1222 bis 2022: Einblicke in die Geschichte eines westfälischen Bauerndorfes ".
weiterlesenRegion Aktiv 08.10.2022 11:40:10 UHR
Ärzte und Patienten im Dialog: 19. Corveyer Gesundheitsgespräche beginnen am 12. Oktober im St. Ansgar Krankenhaus
Höxter. Chefärzte der KHWE klären auch in diesem Jahr wieder über Krankheitsbilder und Therapiemöglichkeiten auf. Wegen der Corona-Pandemie finden die mittlerweile 19. Corveyer Gesundheitsgespräche wieder im St.
weiterlesenRegion Aktiv 07.10.2022 07:14:40 UHR
Jeder kann unterstützen: Die „Löwenmama“ beschenkt wieder schwerkranke Kinder
Höxter (TKu). Es geht wieder los – die Löwenmama ist unterwegs für erkrankte Kinder in Hospitälern: Mehr als 60 Krankenhäuser, Hospize und Kliniken von Sylt bis zum Schwarzwald, von Aachen bis nach Frankfurt/Oder freuen sich schon wieder auf die Aktion „Löwenmama“ aus dem Kreis Höxter – und mit den Jahren werden es immer mehr.
weiterlesenRegion Aktiv 07.10.2022 06:28:39 UHR
Chinesischer Nationalcircus in Beverungen
Beverungen (red). Wenn man an den Chinesischen Nationalcircus denkt, dann hat man sofort Bilder vor Augen – von atemberaubender Akrobatik, absoluter Perfektion und Hingabe an die Kunst. Nicht nur deswegen ist das Ensemble bereits seit über zwei Jahrzehnten eine feste Größe im europäischen Kulturleben.
weiterlesenRegion Aktiv 07.10.2022 06:25:45 UHR
Goldglanz und Schönschrift - zur Buchkunst der mittelalterlichen Klöster
Corvey (red). Das 1200-jährige Jubiläum von Corvey hat die Klosterlandschaft des Weserraumes insgesamt wieder verstärkt in den Blick gerückt. Teil der klösterlichen Kultur waren auch die mittelalterlichen Skriptorien (Schreibstuben), die erst mit der Erfindung des Buchdrucks ihre Bedeutung verloren.
weiterlesenRegion Aktiv 06.10.2022 17:54:22 UHR
Der Bau hat begonnen: Millionenprojekt siedelt junge Handwerker in Höxter an
Höxter (TKu). „Dieses Projekt ist großer Baustein zur gesamten positiven Stadtentwicklung in den nächsten Jahren“, sagte Bürgermeister Daniel Hartmann beim symbolischen ersten Spatenstich zum neuen Handwerker-Park an der Lütmarser Straße in Höxter.
weiterlesen