Region Aktiv
Region Aktiv 31.10.2022 10:38:43 UHR
Energiesparen kontra Legionellen: AOK warnt vor unsichtbarer Gefahr im Wasser
Aufgrund der aktuell stark steigenden Energiekosten gehen immer mehr Verbraucher auch im Kreis Höxter dazu über, nicht nur die Temperatur ihrer Heizung zu drosseln, sondern auch die Warmwassertemperatur abzusenken.
weiterlesenRegion Aktiv 31.10.2022 10:26:48 UHR
KSB beschließt Ethik-Code - Großes Thema: Kinder- und Jugendschutz
Brakel (red). Coronabedingt konnte die Mitgliederversammlung des Kreissportbundes Höxter (KSB) erst jetzt stattfinden, dieses Mal aber wieder in Präsenz im großen Saal der Jugendfreizeitstätte Brakel.
weiterlesenRegion Aktiv 31.10.2022 10:17:47 UHR
Forum Jacob Pins: Monatsführung am 5. November
Höxter (red). Am Samstag, den 5. November 2022, haben alle Kunst- und Kulturinterssierten die Möglichkeit, die Räume des Forums Jacob Pins kennenzulernen oder neu zu entdecken. Die monatliche Führung behandelt die Baugeschichte und Wohnkultur des Adelshofes Heistermann von Zielberg ebenso wie die Geschichte der jüdischen Bevölkerung in der Stadt Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 31.10.2022 10:13:51 UHR
3. Tattoo Convention in Höxter am 5. & 6. November
Höxter (red). Am 5. & 6. November 2022 gehen wir mit der Tattoo Convention Höxter in der Stadthalle in die mittlerweile dritte Runde. Die Besucher können sich auf über 30 Tattoo-Studios mit mehr als 60 Tattoo Artists aus dem In- und Ausland, Informationen über die neuesten Trends aus der Tattoo-und Piercing Szene, ein buntes Rahmenprogramm mit Live Musik und spektakulären Show-Acts, sowie einige Überraschungen freuen.
Im umfangreichen Rahmenprogramm werden u.a.
weiterlesenRegion Aktiv 31.10.2022 09:57:17 UHR
Politischer Stammtisch an der VHS in Höxter: Novembertermin auf den 10. November verschoben
Höxter (red). Gerade aktuell mit dem Ukraine-Krieg und den dramatischen energiepolitischen Auswirkungen werden die politischen und gesellschaftlichen Sorgen noch größer und es gibt viel zu reden.
weiterlesenRegion Aktiv 30.10.2022 10:55:51 UHR
Der Kostendruck ist enorm: Politik stellt sich hinter das Bäckerhandwerk
Kreis Höxter (TKu). Viele Bäckerei-Betriebe sehen sich den hohen Energiekosten nicht mehr gewachsen und müssen schließen – auch im Kreis Höxter. Bäckermeister André Bielemeier aus Bruchhausen unterhält vier Bäckereien in Bad Driburg, Hembsen, Ottbergen und Bruchhausen.
weiterlesenRegion Aktiv 30.10.2022 10:52:25 UHR
Verfolgungsfahrt mit unbekanntem Geländemotorrad
Am Freitag, 28.10.2022, ist gegen 12.52 Uhr einer Zivilstreife in Warburg-Germete, Nähe der Rottheimer Straße/ Abfahrt B 252, ein unbekanntes Gelände-Motorrad aufgefallen, an dem das Kennzeichen nicht angebracht wurde.
weiterlesenRegion Aktiv 29.10.2022 11:36:58 UHR
Gelungener Auftakt in der Scheune beim Helle Bauer in Godelheim
Kreis Höxter/Landkreis Holzminden (red). „Wir wollten mit dem Team-Tag im Handlungsfeld Schule sowohl den Auftakt machen für regelmäßige Treffen als auch allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Danke sagen für die geleistete Arbeit in herausfordernden Zeiten.
weiterlesenRegion Aktiv 29.10.2022 11:31:30 UHR
Schulen der Bildungsregion treten Herausforderungen gemeinsam entgegen
Kreis Höxter (red). Es gab viel zu besprechen: Nach zweijähriger, coronabedingter Pause haben sich auf Einladung des Kreises Höxter die Leitungen der Schulen in der Bildungsregion zu einem Erfahrungsaustausch getroffen.
weiterlesenRegion Aktiv 29.10.2022 11:24:50 UHR
Ehrenamtspreis der Stadt Höxter 2022: Abgabe von Vorschlägen noch bis zum 4. November möglich
Höxter (red). Seit dem Jahr 2000 vergibt die Stadt Höxter jährlich den Ehrenamtspreis. Auch in diesem Jahr können wieder Personen oder Institutionen bis zum 4. November 2022 vorgeschlagen werden, die es verdient haben, für ihr großes ehrenamtliches Engagement mit dem Ehrenamtspreis der Stadt Höxter geehrt zu werden.
weiterlesenRegion Aktiv 28.10.2022 08:45:31 UHR
Ausschreibung: Kunstpavillon der Landesgartenschau stellt Werke von regionalen Künstlerinnen und Künstlern aus
Höxter (red). Einen Ort für Kunstschaffende bietet die Landesgartenschau Höxter 2023 im neugestalteten Kunstpavillon auf den Wallanlagen. Bis zum 28. November 2022 können sich Künstlerinnen und Künstler aus Westfalen und dem Weserbergland bewerben, um ihre Werke der Malerei, Zeichnungen, Grafik, Bildhauerei, Fotografien und Installationen für jeweils vier Wochen während der Landesgartenschau auszustellen.
Unter dem Motto „Im Einklang mit der Natur“ widmet sich der Kunstpavillon den Themen Garten, Pflanzen, Blumen und Natur.
weiterlesenRegion Aktiv 28.10.2022 08:43:56 UHR
Kreis Höxter informiert: Zeitfenster endet kurz nach Jahreswechsel: Papierführerschein-Umtausch der Jahrgänge 1959 bis 1964 steht an
Höxter (red). Menschen, die zwischen 1959 und 1964 geboren sind und noch einen alten Papierführerschein haben, müssen diesen spätestens bis zum 19. Januar 2023 in einen neuen EU-Führerschein umtauschen.
weiterlesenRegion Aktiv 28.10.2022 08:36:02 UHR
BLUE FRIDAY – Abendshopping bis 20 Uhr, Start des Beverunger Weihnachtsspiels und des neuen Kinder-Weihnachtsspiels
Beverungen (red). Am Freitag, dem 11.11.2022, ist in Beverungens Innenstadt einiges los. Beverungen Marketing e.V. veranstaltet zum zweiten Mal den BLUE FRIDAY und der CVWB lädt zur Sessionseröffnung auf den Rathausplatz ein.
weiterlesenRegion Aktiv 28.10.2022 08:33:56 UHR
Auf geht´s in die fünfte Jahreszeit!
Beverungen (red). Am 11. November eines jeden Jahres eröffnet der CarnevalsVerein - WeserBrücke pünktlich um 11:11 Uhr die neue Session. Nach zwei Coronajahren hofft der CVWB, dass der Startschuss diesmal wieder Glück bringt und eine vollständige Session links und rechts an der Weser gefeiert werden kann.
weiterlesenRegion Aktiv 28.10.2022 08:30:04 UHR
Auftaktveranstaltung in der Stadthalle Brakel am 21. November: Wegenetz für Radverkehr im Alltag: Kreis Höxter lädt zur Bürgerveranstaltung
Höxter (red). Welche Verbindungen sind wichtig, um noch mehr Menschen zu motivieren, für alltägliche Wege das Auto stehenzulassen und stattdessen auf das Fahrrad zu steigen? Auf diese Frage möchte der Kreis Höxter mit seinem Alltagsradwegekonzept eine Antwort finden.
weiterlesen