Region Aktiv
Region Aktiv 15.02.2023 08:39:38 UHR
Schreck in den Morgenstunden: Ladengeschäft in Höxter evakuiert
Höxter (red). Schreck für 30 bis 40 Kundinnen und Kunden am Dienstagmorgen. Um kurz vor zehn Uhr morgens ging im Kaufland in Höxter plötzlich der Feueralarm los. Die Ursache: ein verbranntes Brötchen in der Mikrowelle eines im Kaufland angesiedelten Ladengeschäftes.
weiterlesenRegion Aktiv 14.02.2023 10:22:23 UHR
Neues Leuchtturmprojekt in Höxter – Weitere Musikerinnen und Musiker für neue Bigband gesucht
Höxter (TKu). „Wo man sich in Höxter auch umhört, diese Idee wird überall positiv aufgenommen“, heißt es von den neuen „Bigband-Koordinatoren“ Jutta und Joachim Quadflieg aus Höxter. Gemeinsam hatten sie die Idee, in der Kreisstadt eine eigene Bigband zu gründen, so wie sie bis April vergangenen Jahres in Holzminden bestanden hat.
weiterlesenRegion Aktiv 14.02.2023 10:17:05 UHR
Kulturförderung des Kreises Höxter unterstützt kleinere Projekte: Kulturprojekte können bis zu 500 Euro erhalten
Höxter (red). Dreimal pro Jahr unterstützt der Kreis Höxter ganz bewusst kleinere Kulturprojekte im Kreisgebiet. „Unsere Heimat ist reich an Kultur. Mit unserem Förderprogramm greifen wir Vereinen und Ehrenamtlichen finanziell unter die Arme“, sagt Kreisdirektor Klaus Schumacher.
weiterlesenRegion Aktiv 14.02.2023 10:00:15 UHR
Der Festhöhepunkt beim CVWB steht bevor – Kindercarnevalsumzug und Rosenmontagsumzug
Beverungen (TKu). Der Kindercarnevalsumzug ist der Höhepunkt des Kindercarnevals an diesem Wochenende vor dem großen Rosenmontagsumzug. Ausgerüstet mit genügend Bonbons, um die Ausfälle der letzten Jahre wettzumachen, versammeln sich alle Teilnehmende des Kindercarnevalsumzuges am Samstag, 18.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2023 07:17:57 UHR
Der Krieg in der Ukraine und die aktuelle Lage in Russland: VHS Höxter präsentiert Udo Lielischkies (ehemaliger ARD-Korrespondent in Moskau) am 22. Februar
Höxter (red). Wie konnte es so weit kommen in der Ukraine? Was passiert in Putins Russland? Wie kann es weitergehen? Diese Fragen stellen sich aktuell viele Menschen. Es gibt wohl kaum einen besseren Gesprächspartner und Experten, wenn man die dramatischen Entwicklungen in der Ukraine und in Russland verstehen möchte als den ehemaligen Russland-Korrespondenten Udo Lielischkies.
Udo Lielischkies kennt Russland wie nur wenige; seit Putin 1999 an die Macht kam, sendete er für die ARD aus dem riesigen Land.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2023 07:13:20 UHR
Eltern- und Ausbilder-Sprechtag an der BBS Holzminden: Georg-von-Langen-Schule lädt Eltern und Ausbilder ein
Holzminden (red). Auch in diesem Jahr findet an der Georg-von-Langen-Schule, Berufsbildende Schulen Holzminden, ein Sprechtag für Eltern und Ausbilder statt – in diesem Jahr wieder in Präsenz in der Schule.
Zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen Eltern der Schülerinnen und Schüler sowie den Vertretern der Unternehmen und zum Austausch wird dieser Eltern- und Ausbilder-Sprechtag an der Georg-von-Langen-Schule, Berufsbildende Schulen Holzminden, durchgeführt.
Der Sprechtag findet in diesem Jahr am Dienstag, 14.02.2023, in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr statt.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2023 06:54:58 UHR
Größter Zeltkarneval in OWL: Kinderkarneval Ovenhausen begeistert 555 Närrinnen und Narren
Ovenhausen (TKu). Es ist der größte Zeltkarneval in ganz Ostwestfalen, heißt es vom Elferrat Ovenhausen. Am vergangenen Sonntag wurde dieser groß im Festzelt am Dreiort in Höxter-Ovenhausen gefeiert, was 555 zumeist den Karnevalsnachwuchs begeistert hat.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2023 06:45:47 UHR
Bis zu 4000 Besucherinnen und Besucher kommen zur „Weserbau Haus und Energie“ in Höxter
Höxter (TKu). Am Wochenende fanden die „Bautage von Höxter“ statt, ein breit gefächertes Angebot von Fachbetrieben aus der Region für die Region. Es ging dabei um das Sanieren, den Hauskauf oder aber die private Energiewende.
weiterlesenRegion Aktiv 12.02.2023 10:45:57 UHR
Artgerechte Haltung von Hühnern - ohne Chemie durchs Jahr
Höxter (red). Selbstversorgung ist „in“ und ein aktuelles Thema. Wer möchte nicht jeden Morgen ein gesundes Frühstücksei von glücklichen, gesunden Hühnern? Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die darüber nachdenken, selbst Hühner zu halten.
weiterlesenRegion Aktiv 12.02.2023 10:39:54 UHR
Neue Ausgabe der Bibliographie "Höxter, Corvey und Corveyer Land" des Stadtarchivs Höxter erschienen
Höxter (red). Die siebte erweiterte Ausgabe der Bibliographie "Höxter, Corvey und Corveyer Land" in digitaler Form kann im Jubiläumsjahr vorgelegt werden. Die bewährte Spezialbibliographie bietet einen Überblick über (fast) alle bisherigen Publikationen in Form von Druckschriften, Karten und digitalen bzw.
weiterlesenRegion Aktiv 12.02.2023 10:17:36 UHR
Junger Pianist spielt Matinee in Bad Karlshafen
Bad Karlshafen (red). Von Bach bis ins 20. Jahrhundert: Die Musikschule Bad Karlshafen e.V. setzt die Reihe der Rathauskonzerte am Sonntag, dem 19. Februar 2023 um 11.15 Uhr im Landgrafensaal des Rathauses fort.
weiterlesenRegion Aktiv 12.02.2023 09:53:07 UHR
Der Schwerbehindertenausweis - alles nur Glückssache? VHS-Info zum Schwerbehindertenrecht
Höxter (red). Die VHS Höxter-Marienmünster bietet am Montag, 13.02.2023 einen neuen Vortrag an. Der Referent Patrick Ziser berichtet über das Thema Schwerbehindertenausweis. Es gibt zahlreiche Ursachen für eine Behinderung.
weiterlesenRegion Aktiv 11.02.2023 10:48:43 UHR
NRW-Stiftung unterstützt Aufbau einer Amphibienzuchtstation im Kreis Höxter
Borgentreich/Brakel (red). Die NRW-Stiftung unterstützt die Landschaftsstation Höxter im Kreis Höxter e.V. beim Schutz bedrohter Amphibienarten. Um das Vorkommen von drei gefährdeten Arten in der Region zu stabilisieren, wird die Landschaftsstation eine Zuchtstation aufbauen.
weiterlesenRegion Aktiv 11.02.2023 09:48:44 UHR
Christina Tocha: Vortrag „VEGAN: Gesund und alltagstauglich“ in Höxter
Höxter (red). Als Referentin für den Vortrag konnte Christina Tocha vom veganen Kochblog „Tochas Tellergrün“ (www.tochas.de) gewonnen werden. Als studierte Agrar- und Umweltingenieurin bringt Christina ein breitgefächertes Wissen in nachhaltigkeits- und umweltschutzbezogenen Themen mit.
weiterlesenRegion Aktiv 10.02.2023 09:57:24 UHR
Karnevalisten aus Höxter freuen sich über Orden von Ministerpräsident Wüst - Hunderte Jecken feiern in Düsseldorf beim „Närrischen Landtag“
Düsseldorf/Höxter (red). Wenn NRW-Landtagspräsident André Kuper alljährlich zum „Närrischen Landtag“ einlädt, ist das immer ein buntes Schaulaufen Hunderter Prinzenpaare, Dreigestirne, Prinzessinnen und Prinzen aus allen Teilen des Landes.
Mittendrin waren in diesem Jahr auch wieder einige Jecken aus dem Kulturlandkreis Höxter: Auf Einladung des heimischen Landtagsabgeordneten Matthias Goeken feierten Mitglieder der Steinheimer Karnevalsgesellschaft und des Karnevalvereins Brakel Radau bei der ersten Wiederauflage nach der Corona-Pause.
„Karneval gehört zur Identität von Nordrhein-Westfalen und lebte auch in den vergangenen Corona-Jahren in den Herzen der Närrinnen und Narren weiter“, sagte Landtagspräsident André Kuper.
weiterlesen