Region Aktiv
Region Aktiv 03.03.2023 09:27:49 UHR
Ausstellung „Frauenwelten“ wird am Weltfrauentag im Borgentreicher Rathaus eröffnet: Geflüchtete drücken ihre Gefühle in Kunstwerken aus
Borgentreich (red). Eine Kunstausstellung von Frauen mit internationaler Geschichte wird am Weltfrauentag am kommenden Mittwoch, 8. März, im Rathaus in Borgentreich eröffnet. Bis Freitag, 24. März, sind Werke aus zwei Kunstprojekten unter dem Titel „Frauenwelten“ zu sehen.
weiterlesenRegion Aktiv 03.03.2023 09:16:56 UHR
Varden: „Christsein ist keine Theorie“ - Norwegischer Bischof ist zu Gast beim Nordischen Abend in Corvey
Corvey (red). Ordensgemeinschaften haben in der Verkündigung des Evangeliums eine große Überzeugungskraft. Denn Mönche und Nonnen leben ihren Glauben. Und dieses Leben in Christus weckt Interesse.
weiterlesenRegion Aktiv 03.03.2023 09:15:09 UHR
Die Greifvögel fliegen wieder im Tierpark Sababurg
Hofgeismar. Ab 1. März ist es wieder so weit: Um 11:30 Uhr lässt Falkner Rainer Cremer seine Greifvögel am Burgberg starten. Das große Flugprogramm für die Saison 2023 beginnt. Die Besucher können täglich (außer montags) um 11:30, 14:00 und 16:15 Uhr die Flugkünste der Greifvögel bestaunen und vieles über deren Verhalten lernen.
weiterlesenRegion Aktiv 02.03.2023 09:44:56 UHR
Flexibler Einsatz für die Sauberkeit der Höxteraner Innenstadt
Höxter (TKu). Gedankenlos einfach in der Umwelt entsorgter Müll hat der Wahl-Höxteraner Rudi Dusseljee den Kampf angesagt. Er hat sich jahrelang ehrenamtlich um Höxter verdient gemacht, indem er ganze Straßen vom Müll befreit hat.
weiterlesenRegion Aktiv 02.03.2023 08:42:19 UHR
Alles blüht und rundum sauber – Dafür gibt es den Staffel-Spaten!
Höxter (TKu). Der Heimat- und Verkehrsverein Höxter, kurz HVV, hat den sogenannten „Staffel-Spaten“ weiter gereicht an den engagierten Naturliebhaber Manfred-Ernst Kindel aus Höxter. Die Aktion „Staffel-Spaten“ wurde im Juli 2019 erstmalig vom Heimat- und Verkehrsverein Höxter ins Leben gerufen, um brach liegende Flächen im Stadtgebiet Höxter bis zur Landesgartenschau mit Flora und Fauna aufzuwerten.
Dazu wird ein Spaten an engagierte Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine weiter gereicht.
weiterlesenRegion Aktiv 01.03.2023 14:27:45 UHR
Risse in der Weserbrücke Höxter: Es bleibt vorerst bei der 3,5-Tonnen-Beschränkung
Höxter (TKu). Seit einigen Wochen kursieren Gerüchte in Höxter, das die Weserbrücke in Höxter nach ihrer Sanierung aufgrund von Rissen im Beton auch weiterhin nicht befahrbar ist, oder gar abgerissen werden müsse.
weiterlesenRegion Aktiv 01.03.2023 11:37:41 UHR
Internationaler Frauentag: Komm vorbei und atme durch
Höxter (red). Im Rahmen des Internationalen Frauentages, 8. März, laden die Frauenberatungsstelle – Beratungsstelle gegen Gewalt an Frauen - und die Beratungsstelle für Schwangerschaft, Partnerschaft und Sexualität des AWO-Kreisverbandes Höxter e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 01.03.2023 11:22:37 UHR
Selbsthilfe-Büro stellt Jahresbericht 2022 vor: 78 Selbsthilfe-Gruppen im Kreis Höxter aktiv – Anfragen verdoppelt
Höxter (red). Fast 470 Anfragen, und damit doppelt so viele wie im Vorjahr, haben im Jahr 2022 das Selbsthilfe-Büro des Paritätischen im Kreis Höxter erreicht. Zu den am häufigsten gefragtesten Themenbereichen gehörten im vergangenen Jahr Anfragen zu psychischen Erkrankungen.
weiterlesenRegion Aktiv 01.03.2023 11:19:55 UHR
Ehrenamtliche Jugendschöffinnen und Jugendschöffen für die neue Amtsperiode von 2024 bis 2028 gesucht
Höxter (red). Für Jugendliche und Heranwachsende, die sich wegen eines Vergehens vor Gericht zu verantworten haben, ist meist das Jugendschöffengericht zuständig. Es besteht aus dem Jugendrichter als Vorsitzenden und zwei ehrenamtlichen Jugendschöffen.
weiterlesenRegion Aktiv 01.03.2023 11:15:18 UHR
Kita „Zwergen-Paradies“ zu Besuch im Ausbildungszentrum Bau in Istrup
Istrup (red). Einen Vormittag der etwas anderen Art ereignete sich jüngst im Ausbildungszentrum der Baugewerbe- und der Zimmererinnung Höxter-Warburg in Brakel-Istrup: Dort wo sonst Maurer-Auszubildende aus dem ersten Lehrjahr in einem überbetrieblichen Lehrgang die Kelle schwingen und sich Grundkenntnisse aneignen, tummelten sich stattdessen 20 Kinder der Kita „Zwergen-Paradies“.
Die Aufregung, was hier die Jüngsten bei ihrem Besuch wohl hier erwartet, stand ihnen ins Gesicht geschrieben.
weiterlesenRegion Aktiv 28.02.2023 09:12:47 UHR
Selbsthilfe-Büro verabschiedet Martina Gittel in die Rente
Höxter (red). Zwölf Jahre lang hat Martina Gittel dem Selbsthilfe-Büro des Paritätischen im Kreis Höxter als Mitarbeiterin ein Gesicht gegeben, nun endet ihre berufliche Tätigkeit.
„Martina Gittel war für die vielen ehrenamtlich Aktiven in der Selbsthilfe von Beginn an eine wichtige Ansprechpartnerin und hat die Arbeit des Selbsthilfe-Büros durch ihre herzliche Art geprägt“, so Thomas Knopf, Vorsitzender des Kreisgruppe des Paritätischen.
weiterlesenRegion Aktiv 28.02.2023 09:06:57 UHR
Neuer Kurs für Musikalische Früherziehung
Höxter (red). Mit Trommeln, Rasseln und Gitarre: Nach den Osterferien wird es in der Musikschule Höxter wieder einen neuen Kurs für musikalische Früherziehung geben. In den vergangenen beiden Jahren haben kleine Musikerinnen und Musiker in den Kursen von Kristina Mengersen die Welt der Klänge und Töne entdeckt.
Mit Gesang, Instrumenten und viel Bewegung haben sie mit allen Sinnen erlebt, wie vielseitig man sich musikalisch ausdrücken kann.
weiterlesenRegion Aktiv 28.02.2023 08:23:23 UHR
Bürgermeistersprechstunde von Daniel Hartmann
Höxter (red). Die nächste Sprechstunde von Bürgermeister Daniel Hartmann findet am Donnerstag, 2. März wieder in Präsenz und am Telefon statt. In der Zeit von 15.30 bis 17.00 Uhr können alle Bürgerinnen und Bürger dem Bürgermeister ihre Anliegen, Sorgen oder Ideen für Höxter wieder in seinem Büro im Stadthaus am Petritor, Westerbachstraße 45, 37671 Höxter mitteilen.
weiterlesenRegion Aktiv 28.02.2023 08:12:11 UHR
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge und Volkshochschulen laden ein: Fahrt zu den Spuren der Weltkriege in Flandern
Höxter (red). Das nordbelgische Flandern ist weltbekannt für seine einmalige Kultur und faszinierende mittelalterliche Städte wie Brügge, Gent oder Antwerpen. Jedoch war die Region in beiden Weltkriegen auch Schauplatz vieler erbitterter Schlachten.
weiterlesenRegion Aktiv 28.02.2023 07:57:16 UHR
Alltagsradverkehrskonzept des Kreises Höxter läuft auf Hochtouren: Es wird kräftig in die Pedale getreten
Höxter (red). Das Radnetz des Kreises Höxter wird für den Alltag fit gemacht: Die Erarbeitung des Alltagsradverkehrskonzepts befindet sich in der ersten Phase. Nach einer gut besuchten Bürgerversammlung in der Stadthalle Brakel und einer vierwöchigen Online-Bürgerbeteiligung wurde mit der Prüfung des heimischen Radnetzes gestartet.
weiterlesen