Region Aktiv
Region Aktiv 27.02.2023 10:31:22 UHR
Volksbanker spenden an den Mittagstisch
Höxter (red). Frau Astrid Schäfers ist überglücklich. Sie hat im Namen der Diakonie Paderborn-Höxter eine ganz besondere Spende entgegengenommen. Satte 2.400 Euro für den Mittagstisch in Warburg, Rimbeck und Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 27.02.2023 09:34:19 UHR
Mahnwache gegen den Angriffskrieg auf die Ukraine auf dem Höxteraner Marktplatz
Höxter (TKu). Es ging darum, ein Zeichen zu setzen und die Solidarität mit den Menschen in der Ukraine zu bekunden, ein Jahr nach dem Beginn des Angriffskrieges gegen die Ukraine. Dazu hatte die Grüne Jugend gemeinsam mit den Jusos aus dem Kreis Höxter am vergangenen Wochenende auf dem Höxteraner Marktplatz eine Mahnwache organisiert, wozu etwa 60 Menschen erschienen waren, darunter auch Höxters Bürgermeister Daniel Hartmann.
weiterlesenRegion Aktiv 27.02.2023 09:16:07 UHR
Pointen-Feuerwerk mit Hugo Egon Balder und Jochen Busse u.a. - Modernes Boulevardtheater am 6. März 2023 in der Stadthalle Beverungen
Beverungen (red). Es darf gelacht werden: Auf Einladung der Kulturgemeinschaft Beverungen stehen Hugo Egon Balder und Jochen Busse am Montag, 6. März 2023 für einen fetzigen Schlagabtausch über Altersunterschiede auf der Bühne der Stadthalle.
weiterlesenRegion Aktiv 27.02.2023 09:12:58 UHR
Entwicklung eines Studiengangs zur Traumapädagogik: Astrid Schäfers von der Diakonie bringt ihre Erfahrungen ein
Höxter/Warburg (red). Astrid Schäfers, Leitung der Diakonie in Höxter und Warburg, wurde vom Institut für Transkulturelle Gesundheitsforschung (ITG) der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) eingeladen, an der Entwicklung eines Masterstudienganges „Transkulturelle Traumapädagogik“ mitzuwirken.
weiterlesenRegion Aktiv 27.02.2023 07:56:34 UHR
Mit Vollgas auf dem „Highway to hell“ unterwegs: BAROCK rockt 1200 Fans in der Beverunger Stadthalle
Beverungen (TKu). Kanonenfeuer, Flammenwerfer, Pyrotechnik, Instrumenten-Power und mehr als 50 Marshall-Boxen mit bis zu 120 Dezibel - Damit hat die AC/DC-Tribute-Band BAROCK die Stadthalle in Beverungen am vergangenen Samstag zum Kochen gebracht.
weiterlesenRegion Aktiv 26.02.2023 10:56:28 UHR
Entwicklung eines Studiengangs zur Traumapädagogik - Astrid Schäfers von der Diakonie bringt ihre Erfahrungen ein
Höxter/Warburg (red). Astrid Schäfers, Leitung der Diakonie in Höxter und Warburg, wurde vom Institut für Transkulturelle Gesundheitsforschung (ITG) der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) eingeladen, an der Entwicklung eines Masterstudienganges „Transkulturelle Traumapädagogik“ mitzuwirken.
weiterlesenRegion Aktiv 26.02.2023 10:27:49 UHR
Bienenfleißige Frauen gesucht
Kreis Höxter (red). Nicht nur, weil sie auf Dahlien fliegen, sollen sie bei der Landesgartenschau in Höxter in großer Vielzahl vertreten sein: die Bienen. Besonders eindrucksvoll werden ihre kunstvollen Abbilder im Weserbogen bei Corvey erscheinen: Initiiert von den Landfrauen des Kreises Höxter wird dort eine Wiese zur farbenfrohen Augenweide – nicht nur für Liebhaber kreativer Kunst, sondern auch als Anlaufstelle für allerhand Informationen rund um Pflanzen vom Land sowie zum Naturschutz.
weiterlesenRegion Aktiv 25.02.2023 08:01:38 UHR
Lost Place: Das im Teich versenkte Forsthaus Derenborn der Familie Götz aus Brakel und Höxter
Derenborn/Bosseborn/Brakel (TKu). Die kleine Siedlung Derenborn im Kreis Höxter gibt es schon lange nicht mehr, aber noch heute kommt die Familie Götz aus Brakel und Höxter regelmäßig zum Familientreffen dorthin, auf den Berg zwischen Bosseborn und Ottbergen, wo sich einst das alte Forsthaus mit dem Namen „Spitzenförsterei“ befunden hat.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2023 08:46:05 UHR
Kreis Höxter und kreisangehörige Städte ziehen an einem Strang: Ministerin Ina Scharrenbach überreicht Landrat Michael Stickeln Förderbescheid für Digitalnetzwerk
Höxter (red). Für den Aufbau eines städteübergreifenden Digitalnetzwerks erhält der Kreis Höxter eine Landesförderung in Höhe von 490.000 Euro aus dem Programm zur Stärkung der interkommunalen Zusammenarbeit.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2023 08:34:28 UHR
Er ist wieder da und er hat sich neue Opfer auserkoren: Biber ist zurückgekehrt
Albaxen (TKu). Er ist wieder da – der Biber, der in Albaxen an der Weser vor ganz genau einem Jahr bereits einen Baum rundum so stark angenagt hatte, das er mit Seilen gesichert werden musste. Nach einem Sturm im vergangenen Jahr war der „Biber-Baum“ dann Geschichte.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2023 08:33:13 UHR
Albertus Heine neuer Bezirksverwaltungsstellenleiter in Lüchtringen
Lüchtringen (red). Lüchtringen hat einen neuen Bezirksverwaltungsstellenleiter. Bürgermeister Daniel Hartmann hat Herrn Albertus Heine offiziell in sein Amt eingeführt und zum Ehrenbeamten ernannt.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2023 08:32:38 UHR
Närrinnen und Narren geben Schlüssel zurück - Seit Aschermittwoch ist (vorerst) alles wieder vorbei
Beverungen (TKu). „Am Aschermittwoch ist alles vorbei“ ist ein Karnevalslied des bekannten Kölner Karnevalssängers Jupp Schmitz. Sagen wollte er damit „Danke und auf Wiedersehen bis zur nächsten Karnevalssession, die am Elften im Elften wieder von vorne beginnt“.
weiterlesenRegion Aktiv 23.02.2023 11:23:22 UHR
Zielgerichtete Meister-Ausbildung für Heizungs- Sanitär- und Klimatechniker
Kreis Höxter (red). Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind Themen, die auch das Handwerk in Zukunft weiter beschäftigen werden. Vor allem rund um die Haus- und Gebäudetechnik eröffnet sich ein enormes Potential, klimaschädliche Emissionen zu senken.
weiterlesenRegion Aktiv 22.02.2023 10:34:32 UHR
Helau! Pickel-Jauh! Olle Meh! und Man Teou! Zehntausende besuchen die Rosenmontagsumzüge im Kreis Höxter
Kreis Höxter (TKu). Helau! Pickel-Jauh! Olle Meh! und Man Teou! Zehntausende kommen in die „Hexenkessel“ von Bad Driburg, Beverungen, Peckelsheim, Nieheim und Steinheim, um im Kreis Höxter am Rosenmontag Karneval zu feiern.
weiterlesenRegion Aktiv 22.02.2023 09:21:41 UHR
Uferstraße wegen Asphaltierung eine Woche lang gesperrt
Höxter (red). Da die Uferstraße neu asphaltiert wird, ist die Straße von Montag, dem 27. Februar bis Freitag, dem 3. März 2023 gesperrt. Auch die Sackstraße und somit die Einfahrt zur Tiefgarage Post sind für den Zeitraum nicht erreichbar.
weiterlesen