Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 01. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Unter dem Titel „Optimieren Sie das Instagram-Profil Ihres Vereins“ bietet die Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter am Donnerstag, 3. April, von 17 Uhr bis 19 Uhr einen Social Media-Workshop im Rahmen der kostenlosen Online-Fortbildungen für Vorstandsmitglieder in den Vereinen sowie Interessierte an. Ehrenamtsmanagerin Katharina Serinelli und Sascha Atteln von der Geschäftsstelle Ehrenamt freuen sich über rege Resonanz.

Kreis Höxter (red). „Optimieren Sie das Instagram-Profil Ihres Vereins.“ Unter diesem Titel bietet die Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter am Donnerstag, 3. April, von 17 Uhr bis 19 Uhr einen Social Media-Workshop im Rahmen der kostenlosen Online-Fortbildungen für Vorstandsmitglieder in Vereinen sowie Interessierte an.

„Social Media ist aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Immer mehr Vereine setzen im Rahmen ihrer Öffentlichkeitsarbeit auf die sozialen Medien“, betont Katharina Serinelli, Ehrenamtsmanagerin des Kreises Höxter. In dem Webinar erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmern Tipps und Anregungen für eine gut gestaltete Instagram-Seite.

„In dem Workshop gehen wir auf die unterschiedlichen Formate wie Reels, Beiträge oder Storys auf Instagram ein“, berichtet Sascha Atteln von der Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter.

Referentin der Online-Veranstaltung ist Katrin Gildner. Die Kommunikationsexpertin stellt dabei im ersten Teil vor, wie eine Instagram-Seite gestaltet wird. „Es bietet sich dabei auch die Gelegenheit, das jeweilige Instagram-Profil in einer Live-Analyse zu besprechen“, so Katrin Gildner. Zudem widmen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den verschiedenen Oberflächen von Instagram.

Welche Inhalte eignen sich für einen Feed-Beitrag, für einen Reel oder für eine Story? Wie wird ein Reel-Video erstellt?  Diese und weitere Fragen werden in der Online-Fortbildung „Social Media“ beantwortet.

„Die Fortbildungen der Geschäftsstelle Ehrenamt als Online- oder Präsenzveranstaltungen werden sehr gut angenommen“, setzen Katharina Serinelli und Sascha Atteln für den Social Media-Workshop ebenfalls auf eine entsprechend gute Resonanz.

Anmeldungen für die Online-Fortbildung können über die Webseite der Geschäftsstelle Ehrenamt www.ehrenamt.kreis-hoexter.de unter dem Menü-Punkt „Termine/Fortbildungen“ vorgenommen werden. Auskünfte geben Ehrenamtsmanagerin Katharina Serinelli und Sascha Atteln von der Geschäftsstelle Ehrenamt auch unter der Telefonnummer 05271/9659801 und unter der E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Foto: Kreis Höxter

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255