Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 01. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Höxter (TKu). Am Sonntag, 23. März, öffnet der alljährliche Kreativmarkt im Rahmen der Frauenaktionswochen seine Türen in der Volkshochschule in Höxter in der Möllinger Straße. Die Veranstaltung, die von HÖXTI AKTIV organisiert wird, bietet nicht nur eine beeindruckende Vielfalt an handgefertigten Kunstwerken und Dekorationen, sondern dient auch einem guten Zweck. „Alle Einnahmen des Kreativmarktes gehen an den Höxter Tisch, der diese Spenden dringend benötigt“, erklärt Marianne Heinemeyer, Organisatorin des Marktes. Insgesamt werden 43 Ausstellerinnen ihre selbst hergestellten Schätze präsentieren – von kunstvollen Oster- und Frühlingsdekorationen über handgefertigte Kinderkleidung bis hin zu kreativen Gartendekorationen aus Beton, Holz oder anderen Materialien. Auch gestrickte Socken, Mützen, Pullover und Strickjacken sind im Angebot, ebenso wie stilvoller Schmuck und hochwertige Bilder in Acryl- oder Aquarellmalerei. „Ein besonderes Highlight des Kreativmarktes ist jedoch die Cafeteria, in der die Besucherinnen und Besucher selbstgebackene Torten genießen können bei einem gemeinsamen Beisammensein. Ein großer Dank gilt hierbei den Landfrauen aus Höxter, die sich um das leibliche Wohl der Gäste kümmern“, berichtet Marianne Heinemeyer von HÖXTI AKTIV. „Machen Sie sich also einen schönen Tag und tragen Sie mit Ihrem Besuch dazu bei, dass wir an den Höxter Tisch eine möglichst große Spende überweisen können“, ruft Marianne Heinemeyer die Bürgerinnen und Bürger zum Mitmachen auf. Der Kreativmarkt verspricht nicht nur Inspiration und Einkaufsmöglichkeiten, sondern auch die Chance, mit jedem Kauf einen wichtigen sozialen Beitrag zu leisten. In den vergangenen Jahren war der gut organisierte Kreativmarkt stets gut besucht.

Foto/Fotomontage: Thomas Kube

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255