Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 01. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Bad Karlshafen (red). „Impressionen aus Südamerika“ ist der Titel des Programms, mit dem das Trio In-Between (Susanne Herrmann – Violine, Hermann Beuchert – Gitarre, Berthold Mayrhofer – Kontrabass) am 23. März im Rahmen der Rathauskonzerte im Bad Karlshafener Landgrafensaal auftritt. Die Veranstaltung der Musikschule Bad Karlshafen beginnt um 11.15 Uhr. Zu hören sind Werke u. a. von Baden Powell, Egberto Gismonti, Celso Machado und Astor Piazolla. Der Eintritt zum Konzert ist frei - um Spenden wird gebeten.

Die Musiker nehmen die Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine Reise nach Südamerika in eine Welt, die sowohl unbeschwert als auch dramatisch, melancholisch und humorvoll ist. Es erklingen Choros, Sambas, Bossa Novas, ruhige emotionale Kompositionen und Tango Nuevos. Die Musik stammt vorwiegend aus Brasilien und Argentinien, zwischen den Musikstücken werden kurze Geschichten aus Südamerika gelesen. Die enge Verzahnung langer Melodiebögen mit raffinierten Harmoniestrukturen und synkopierten Rhythmen machen den Charme brasilianischer Musik aus. Die Lebendigkeit des Ausdrucks und die emotionale Bandbreite, verblüffende kleine Raffinessen, unerwartete Wendungen und die rhythmische Lebendigkeit faszinieren beim Tango Nuevo.

Susanne Herrmann, Hermann Beuchert und Berthold Mayrhofer haben klassische Musik in Kassel studiert. Berthold Mayrhofer spielt seit Jahrzehnten in der Kasseler Jazzszene, Hermann Beuchert beschäftigt sich mit verschiedenen Musikstilen, war langjähriger Dozent für Gitarre an der Universität Kassel und ist Chorleiter. Susanne Herrmann spielte lange im „Zur-Zeit-Trio“ und immer wieder im Duo mit Julia Reingardt. Sie wirkte bei Sinfonien, Opern und Schauspielmusik sowie bei Kirchenmusikprojekten mit.

Foto: Anja Köhne

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255