Kreis Höxter/Bad Driburg (red). Im Januar dieses Jahres startete in Bad Driburg eine Initiative, die Menschen zusammenbringt. Im Mittelpunkt steht die Idee, neue Kontakte zu knüpfen und Erlebnisse zu teilen. Inzwischen haben sich daraus zwei Gruppen gebildet: Zum einen ein reiner Gesprächskreis, bei dem der Fokus auf tiefer gehenden Themen wie Abschieden im Leben (Scheidung, Tod) oder gesundheitlichen Problemen und der Frage nach dem Sinn des Lebens liegen kann.
Zum anderen ist eine Anlaufstätte für Begegnungen mit anderen Menschen entstanden, bei der Menschen sich treffen und zu Freizeitaktivitäten verabreden können. Für beide Gruppen gilt: „Der Gemeinschaftsgedanke steht im Vordergrund“, so eine der Initiatorinnen.
Die zweite Teilgruppe richtet sich an alle, die ihre Freizeit aktiver und geselliger gestalten möchten. Teilnehmende können eigene Ideen einbringen oder sich bestehenden Aktivitäten anschließen – ganz nach den eigenen Interessen und Möglichkeiten. Durch die Beteiligung jedes Einzelnen entsteht ein vielseitiges Programm, das allen zugutekommt. Ziel ist es, eine Plattform zu schaffen, die spontane Treffen ebenso ermöglicht wie langfristige Planungen.
Beide Teilgruppen treffen sich jeweils im Turnus von 14 Tagen mittwochs ab 14 Uhr in der Volkshochschule Bad Driburg. Interessierte sind herzlich eingeladen.
Anmeldungen und weitere Informationen über den VHS-Zweckverband Bad Driburg, Brakel, Nieheim, Steinheim unter 05253 97407-0 sowie