Politik
Politik 07.10.2019 11:24:09 UHR
Stahler CDU bedauert die neue Einteilung der Wahlbezirke
Stahle (r). "Mit der Neueinteilung der Wahlbezirke für die Kommunalwahl im nächsten Jahr geht Stahle einer von zwei eigenen Wahlbezirken verloren. Wir haben volles Verständnis, dass aufgrund der demografischen Entwicklung die Gesamtzahl der Wahlbezirke von 22 auf 19 reduziert werden muss.
weiterlesenPolitik 06.10.2019 08:16:26 UHR
Bürgermeister Fischer lädt zur Sprechstunde am 10. Oktober
Höxter (r). Bürgermeister Alexander Fischer möchte die aktuellen Anliegen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Höxter hören und lädt zur Sprechstunde ins Stadthaus ein.
Die nächste Bürgermeistersprechstunde findet am Donnerstag, 10.
weiterlesenPolitik 30.09.2019 11:47:02 UHR
CDU für Radweg zum Krankenhaus
Höxter (r). "Die Erreichbarkeit des St.-Ansgar-Krankenhauses für Radfahrer aus der Stadt heraus ist schlecht und bedarf einer dringenden Verbesserung, so die Meinung der Christdemokraten in Höxter.
weiterlesenPolitik 22.09.2019 06:30:53 UHR
Kreis-SPD: Liborius Schmidt überbringt Botschaften aus Borgentreich nach Berlin
Kreis Höxter/Borgentreich (r). „Doch, doch! Die SPD lebt!“, bekräftigt der Kreisvorsitzende der Sozialdemokratie, Helmut Lensdorf. Auf bemerkenswerte Aufmerksamkeit bei den Bürgerinnen und Bürgern, bei den Medien und Mitgliedern stößt der „sicherlich außergewöhnliche Entscheidungsprozess“, dessen Ergebnis Anfang Dezember die Wahl des neuen Vorsitzendenduos beim Bundesparteitag in Berlin sein wird.
weiterlesenPolitik 21.09.2019 06:30:21 UHR
SPD Höxter stärkt LGS den Rücken!
Höxter (r). "Sie sei eine einmalige Chance für Höxter – die Landesgartenschau 2023. Rat, Verwaltung und Bürgerschaft hätten diese Chance ergriffen, würden dieses Zukunftsprojekt gemeinsam mit allen Beteiligten begleiten und zu einem Erfolg für die Stadt, die Region und die hier lebenden Menschen machen.
weiterlesenPolitik 14.09.2019 07:00:52 UHR
Frauen Union Kreisverband Höxter:Wiedereinfu?hrung der Meisterpflicht schu?tzt Ausbildungs-, Lohn- und Sozialstandards und sta?rkt den Verbraucherschutz!“
Kreis Höxter (r). Frauen Union Kreisverband Höxter anla?sslich der Anku?ndigung der Bundesregierung in 12 Gewerken wieder die Meisterpflicht einfu?hren zu wollen: „Das ist Handwerk! Wiedereinfu?hrung der Meisterpflicht schu?tzt Ausbildungs-, Lohn- und Sozialstandards und sta?rkt den Verbraucherschutz!“
„Nach 15 Jahren Erfahrung mit der Aufhebung der Meisterpflicht in 53 Berufen ist – endlich - die Zeit fu?r eine Umkehr gekommen.
weiterlesenPolitik 13.09.2019 09:53:52 UHR
Experten diskutieren mit Politikern zum Thema Windenergie
Kreis Höxter (r). Gefragte Experten in Düsseldorf und Berlin sind in dieser Woche die Vertreter der Bürgerinitiativen aus dem Hochstift zum Thema Windkraft, Hubertus Nolte (Bad Wünnenberg) und Heiner Brinkmann (Neuenbeken).
weiterlesenPolitik 12.09.2019 09:33:17 UHR
Antrag der Grünen zur Tagesordnung der Ratssitzung am 19. September 2019: Internationale Klimaschutzvereinbarung lokal umsetzen
Höxter (r). Antrag zur Tagesordnung der Ratssitzung am 19. September 2019: Internationale Klimaschutzvereinbarung lokal umsetzen:
"Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
im Namen meiner Fraktion beantrage ich, den genannten Punkt zur Beschlussfassung auf die Tagesordnung der kommenden Ratssitzung zu setzen.
Beschlussvorschlag (gemäß der Erklärung des Klimanotstands, Ratsbeschluss vom 27.
weiterlesenPolitik 10.09.2019 15:51:53 UHR
Lesermeinung: Jostes - „Mit mir hat niemand gesprochen“ Geschäftsführer der KHWE zeigt sich irritiert über Aussagen zum stationären Hospiz
Kreis Höxter (r). "Mit Verwunderung hat der Geschäftsführer der Katholischen Hospitalvereinigung Weser-Egge, Christian Jostes, auf die Ankündigung des Vorsitzenden des Palliativ-Netzes im Kreis Höxter, Dr.
weiterlesenPolitik 05.09.2019 11:32:38 UHR
Lesermeinung: Zum Leserbrief der Jusos des Kreises Höxter vom 10. August 2019
Höxter (r). "In Höxter-News heißt es am 10. August in Reaktion auf einen Artikel des CDU-Fraktionsvorsitzenden im Stadtrat von Höxter:“……, dass viele Menschen der Stadt, die Jusos und auch meine Person den Klimanotstand befürworten und wir weiter an neuen Möglichkeiten arbeiten.“ Vermutlich wollte der Schreiber des Leserbriefes mitteilen, dass er die Erklärung des Klimanotstandes befürwortet und nicht den Klimanotstand selbst.
weiterlesenPolitik 03.09.2019 10:43:39 UHR
Mit gemeinsamer Strategie in die digitale Zukunft
Kreis Höxter (r). Den digitalen Wandel in der Region wollen der Kreis Höxter und die zehn kreisangehörigen Städte gemeinsam gestalten. In enger Kooperation werden sie eine Digitalisierungsstrategie für die kommenden Jahre erarbeiten.
weiterlesenPolitik 17.08.2019 07:30:11 UHR
Christian Haase zum Treffen der Weseranrainer am 15. August 2019: „Die Pipeline muss endlich vom Tisch.“
Weserbergland (r). Am 15. August 2019 trifft sich die Weserministerkonferenz sowie die Senatorin der Flussgebietsgemeinschaft (FGG) Weser um über das weitere Vorgehen im Hinblick auf die Situation der Weserversalzung zu sprechen.
Der heimische Bundestagsabgeordnete Christian Haase sagt dazu: „Ich begrüße es, dass die Firma K+S die Oberweserpipeline definitiv nicht mehr verfolgt und jetzt ein alternatives Gesamtkonzept vorgelegt hat, das ohne die Fernableitung des Salzabwassers in Fließgewässer auskommt.
weiterlesenPolitik 17.08.2019 06:30:33 UHR
„Frauen stärken-Demokratie fördern-Radikalisierung von Frauen verhindern“ - FrauenRat NRW sucht und initiiert unter der Leitung von Uta Fechler, Ottbergen, Frauen-Projekte zur Stärkung der Demokratie
Düsseldorf/ Ottbergen (r). „Die Demokratie ist weiblich“ – so heißt es in einem Lied, das in den letzten Tagen oft im Netz angeklickt wurde. Das sei nicht nur grammatikalisch richtig, ist Uta Fechler, stellvertretende Vorsitzende des FrauenRat NRW, dem Zusammenschluss von rund 50 Frauenverbänden unterschiedlichster Weltanschauungen in NRW, überzeugt.
weiterlesenPolitik 14.08.2019 10:15:47 UHR
SPD fordert schnelle Einteilung der Wahlkreise
Kreis Höxter (r). „Das neue nordrhein-westfälische Wahlgesetz und die Bevölkerungsentwicklung ziehen Veränderungen nach sich. Darauf müssen die Parteien bei der Vorbereitung auf die Kommunalwahl 2020 achten.
weiterlesenPolitik 12.08.2019 13:38:03 UHR
Lesermeinung: Die Fraktionsvorsitzenden zum Thema "Freibad Höxter"
Höxter (r). "Erfreut entnehmen wir der Zeitung vom 09.08. dass das Freibad nun endlich am 17.08. eröffnet wird. Der Weg dorthin war ein langer, manchmal sehr steiniger, aber am Schluss doch von Erfolg gekrönt.
weiterlesen