Politik
Politik 13.06.2020 10:08:02 UHR
Juso-Kreisverband freut sich über starke und junge Vertretung im Kreistag
Höxter (red). Die Jungsozialisten des Kreisverbandes Höxter begrüßen den aktuellen Kurs des SPD-Kreisvorstandes. Dieser sieht vor, dass politische Mitgestaltung für alle möglich ist – egal ob jung, „erfahren“, weiblich oder männlich.
weiterlesenPolitik 07.06.2020 13:29:16 UHR
Gute Altersstruktur und viele weibliche Kandidatinnen: BfH Ratskandidaten und Vorstand gewählt
Höxter (TKu). Die Wählergemeinschaft Bürger für Höxter (BfH) hat ihre Nominierungsveranstaltung für die Kommunalwahl am 13. September erfolgreich hinter sich gebracht. Nach nur etwa drei Stunden standen die Kandidatinnen und Kandidaten für den Stadtrat fest, nebst des BfH-Bürgermeisterkandidaten Ralf Dohmann, der von der Versammlung einstimmig gewählt worden ist.
weiterlesenPolitik 05.06.2020 17:11:53 UHR
Bürgermeisterkandidat Ralf Dohmann startet ins Rennen um das höchste politische Amt von Höxter
Höxter (TKu). Die Katze ist aus dem Sack: Die Wählergemeinschaft Bürger für Höxter (BfH) hat ihren Bürgermeisterkandidaten in der neuen Geschäftsstelle der BfH in der Corbiestraße vorgestellt.
weiterlesenPolitik 05.06.2020 12:46:14 UHR
„Wir bleiben im Dialog“ - Bürgermeisterkandidat Daniel Hartmann startet Ortschaftsbesuche
Höxter (red). „Ich habe mich auf einen Bürgermeisterwahlkampf gefreut, der vor allem durch persönliche Begegnungen geprägt ist. Die verhängten Kontaktverbote haben dieses Anliegen allerdings in Teilen unmöglich gemacht“, so Bürgermeisterkandidat Daniel Hartmann.
weiterlesenPolitik 05.06.2020 12:22:30 UHR
Goeken: Strukturelle Entlastung der Kommunen, auch nach der Corona-Krise
Düsseldorf (red). Der Koalitionsausschuss in Berlin hat sich auf ein 130-Milliarden-schweres Corona-Konjunkturpaket geeinigt, das vor allem den Kommunen zugutekommt. Der Bund wird künftig dauerhaft bis zu 75 Prozent der Kosten der Unterkunft (KdU) übernehmen.
weiterlesenPolitik 04.06.2020 11:31:59 UHR
Ziele der CDU in Albaxen neu definiert
Albaxen (red). In den nächsten Jahren stehen in Höxter und den dazugehörenden Ortsteilen wichtige Themen an. Die CDU Albaxen möchte wieder im Stadtrat vertreten sein, um für den Ort wichtige Projekte aktiv voranzutreiben.
Die Beteiligung von Bürger/-innen ist für Ralf Streicher, dem unabhängigen Kandidaten der CDU Albaxen, von hoher Bedeutung.
weiterlesenPolitik 01.06.2020 11:24:05 UHR
Neuer Wahlkreiszuschnitt für Christian Haase zur Bundestagswahl 2021
Kreis Höxter (red). Am Donnerstagabend hat der Deutsche Bundestag eine Änderung des Bundeswahlgesetzes beschlossen, das den Zuschnitt der Wahlkreise für die nächste Bundestagswahl bestimmt. Im Bundeswahlgesetz ist festgelegt, dass die Bevölkerungszahl eines Wahlkreises nicht mehr als 15 Prozent nach oben oder unten von der durchschnittlichen Bevölkerungszahl der Wahlkreise abweichen soll.
weiterlesenPolitik 24.05.2020 12:31:31 UHR
10 Impulse der Landesregierung für die Stärkung von Konjunktur und Wachstum
NRW (red). Die Wirtschaft steckt in der größten Krise seit Ende des zweiten Weltkriegs: Wie in ganz Deutschland ist auch die Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen massiv von der Corona-Pandemie betroffen.
weiterlesenPolitik 21.05.2020 14:05:13 UHR
Goeken und Haase: Einigung bei Abstandsregelung zur Windkraft: Länderöffnungsklausel macht den Weg frei
Kreis Höxter (red). Die langen Verhandlungen zu energiepolitischen Fragen in der Großen Koalition im Bundestag sind zu einem erfolgreichen Ende gekommen. Gestern hat es den Durchbruch bei der Frage nach Abständen beim Windkraftausbau und einer Obergrenze bei der Solarförderung gegeben.
Die heimischen CDU-Abgeordneten für Bund und Land, Christian Haase und Matthias Goeken, erklären dazu: „Wir haben in der Koalition lange und hart verhandelt.
weiterlesenPolitik 14.05.2020 11:47:17 UHR
Auf einen Kaffee mit dem „echt unabhängigen“ Bürgermeisterkandidaten Falk Wennemann
Höxter (TKu). Auf einen Kaffee mit...Falk Wennemann, Bürgermeisterkandidat für die Kommunalwahl 2020 in Höxter: Er ist momentan einer von derzeit vier Kandidaten um das Höxteraner Bürgermeisteramt, Falk Wennemann aus Höxter.
weiterlesenPolitik 12.05.2020 12:34:13 UHR
SPD: Nora Wieners zieht als Spitzenkandidatin in die Kreistagswahl
Kreis Höxter (red). „Am 1. Januar 2025 wird der Kreis Höxter 50“, blickt Nora Wieners, stellvertretende SPD-Kreisvorsitzende voraus. „Wir setzen uns dafür ein, dass unsere Ortschaften zwischen Emmer und Diemel, Egge und Solling dann auf der Höhe der Zeit fit und attraktiv für Alt und Jung sind.“ Die Themen Arbeit und Wirtschaft, Soziales, Betreuung und Bildung, Mobilität und Infrastruktur stünden deshalb im Mittelpunkt des sozialdemokratischen Wahlprogramms für die Kommunalwahl 2020.
Die 27-jährige Kreispolitikerin weiter: „Wichtig ist dabei die Verbindung der politischen Instrumente und Maßnahmen.
weiterlesenPolitik 11.05.2020 10:24:26 UHR
Informationen zur Sitzung des Rates der Stadt Höxter am 13.05.2020
Höxter (red). Die Ratssitzung am Mittwoch, 13. Mai findet aufgrund der Corona-Pandemie nicht wie üblich im Ratssaal des Historischen Rathauses sondern in der Residenz-Stadthalle statt, da hier sowohl für die Ratsmitglieder als auch für die Zuhörerinnen und Zuhörer der erforderliche Sicherheitsabstand gewährleistet werden kann.
weiterlesenPolitik 21.04.2020 11:19:37 UHR
Kreis Höxter erhält 3,35 Mio. Euro aus dem Landesstraßenerhaltungsprogramm - Folgende Maßnahmen sind geplant
Kreis Höxter (red). "Für den Erhalt unserer Landesstraßen sind im aktuellen Haushalt 2020 185 Millionen Euro vorgesehen", erklärt der Landtagsabgeordnete Matthias Goeken, der weiter ausführt, "der Kreis Höxter erhält aus dem Landesstraßenerhaltungsprogramm des Verkehrsministeriums 3.350.000 Euro.
weiterlesenPolitik 21.04.2020 10:11:17 UHR
Bürgermeister fordern Nachbesserung bei der Öffnung von Geschäften
Höxter (red). Die Bürgermeister der OWL-Städte Detmold, Gütersloh, Herford, Höxter, Minden und Paderborn appellieren in gemeinsamen Schreiben an NRW Ministerpräsident Armin Laschet sowie an NRW Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart, die Regelungen zur Öffnung von Geschäften so zu ändern, dass auch Handelseinrichtungen, die durch geeignete Absperrmaßnahmen ihre reguläre Verkaufsfläche auf unter 800 qm verringern, kurzfristig wieder betrieben werden dürfen.
Auf die Öffnung von Geschäften mit einer Verkaufsfläche von bis zu 800 Quadratmetern hatten sich die Ministerpräsidentinnen und -Präsidenten vergangene Woche mit Bundeskanzlerin Angela Merkel geeinigt.
weiterlesenPolitik 18.04.2020 11:37:44 UHR
Wahlkampf in Coronazeiten? Bürgermeisterkandidat Daniel Hartmann geht einen anderen Weg
Höxter (red). „Aus Respekt vor der Lebenssituation jedes Einzelnen halte ich Wahlkampf in dieser schwierigen Zeit für nicht angebracht“ – mit diesen Worten bringt Bürgermeisterkandidat Daniel Hartmann seine Haltung auf den Punkt.
weiterlesen