Politik
Politik 13.02.2023 07:15:58 UHR
Christian Haase MdB: "Stadtwerke dürfen nicht von Zukunftstechnologie Wasserstoff ausgeschlossen werden"
Berlin/Höxter (red). Der Energieausschuss des Europäischen Parlaments hat sich heute gegen die eigentumsrechtliche Aufspaltung von Gas- und Wasserstoffnetzen auf Verteilnetzebene positioniert.
Dazu äußert sich Christian Haase, Bundesvorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU sowie haushaltspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion: "Die Abstimmung aus Brüssel macht Mut.
weiterlesenPolitik 31.01.2023 08:54:18 UHR
Bürgermeistersprechstunde von Daniel Hartmann
Höxter (red). Die nächste Sprechstunde von Bürgermeister Daniel Hartmann findet am Donnerstag, 2. Februar, wieder in Präsenz und am Telefon statt. In der Zeit von 15.30 bis 17.00 Uhr können alle Bürgerinnen und Bürger dem Bürgermeister ihre Anliegen, Sorgen oder Ideen für Höxter wieder in seinem Büro im Stadthaus am Petritor, Westerbachstraße 45, 37671 Höxter mitteilen.
weiterlesenPolitik 26.01.2023 08:49:22 UHR
CDU Stahle wählt neuen Vorstand
Stahle (red). Der CDU-Ortsverband Stahle hatte zur ersten Mitgliederversammlung nach Corona eingeladen und erfreulich viele Mitglieder kamen. Vorsitzender Rainer Schwiete wies einerseits auf die schwierige Mitgliederentwicklung hin, konnte aber auch einige neue, jüngere Mitglieder willkommen heißen.
Dazu wurde auch Kreisvorsitzender und MdB Christian Haase begrüßt, der die Interessenten ausführlich und aus erster Hand über den aktuellen Stand der Berliner Politik informierte.
weiterlesenPolitik 25.01.2023 10:49:27 UHR
Neujahrsempfang der GRÜNEN im Kreis Höxter ist voller Erfolg: Politik kann Anlass für Hoffnung sein – und für Humor
Höxter (red). Der angeregt-intensive Austausch prägte den Neujahrsempfang von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Höxter. Anne Rehrmann und Josef Schlüter, Sprecher-Duo des Kreisverbandes, konnten zahlreiche Gäste aus dem Kreis und der Region im Café Tante Erna in Brakel begrüßen.
weiterlesenPolitik 19.01.2023 12:53:20 UHR
Termin zur Pressekonferenz „Verkehrsplanerische Prüfung zum zentralen Bereitstellungslager für der Endlager Schacht Konrad / LoK Würgassen“ steht fest
Würgassen (red). Die Bürgerinitiative Atomfreies 3-Ländereck hatte vor einigen Wochen angekündigt, eine neue Verkehrsstudie bezüglich des geplanten Logistikzentrums Konrad (LoK) in Würgassen zu beauftragen.
weiterlesenPolitik 16.01.2023 09:19:35 UHR
Ministerin Scharrenbach: Heizkostenzuschuss an wohngeldberechtigte Haushalte wird ab dem 16. Januar 2023 ausgezahlt
NRW (red).
weiterlesenPolitik 16.01.2023 08:18:54 UHR
Landrat Michael Stickeln begrüßte die Landtagsabgeordnete Norika Creuzmann beim Antrittsbesuch im Kreishaus
Höxter (red). Landrat Michael Stickeln hat die nordrhein-westfälische Landtagsabgeordnete Norika Creuzmann (Bündnis 90/Die Grünen) zu ihrem offiziellen Antrittsbesuch im Kreishaus in Höxter begrüßt.
weiterlesenPolitik 08.01.2023 08:44:53 UHR
Christian Haase MdB: Kommunen brauchen bessere Unterstützung bei der Abwehr von Cyberattacken
Kreis Höxter (red). „Potsdam ist das jüngste Beispiel einer Reihe an Cyberattacken auf Gemeinden, Städte, Landkreise und kommunale Unternehmen. Eine fatale Entwicklung: Die Kommunen fungieren als Stabilitätsanker für die Menschen vor Ort.
weiterlesenPolitik 22.12.2022 10:20:19 UHR
Jahreshauptversammlung des CDU-Ortsverbandes Bödexen
Bödexen (red). Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung kamen die Mitglieder des CDU-Ortsverbandes Bödexen am Mittwochabend, 14. Dezember, zusammen. Der Vorsitzende Edison Buch fasste in kurzweiligen Bericht die kommunalpolitischen Themen des Ortsverbandes zur Begrüßung zusammen.
weiterlesenPolitik 19.12.2022 08:19:28 UHR
Minister Krischer: „Das neue Deutschland-Ticket wird den ÖPNV revolutionieren“
NRW (red). Umwelt- und Verkehrsminister Oliver Krischer hat eine schnelle Umsetzung des 49-Euro-Tickets angemahnt. „Ein Tarifgebiet, ein Preis, ein Ticket: Das Deutschland-Ticket wird den öffentlichen Personennahverkehr in Deutschland revolutionieren und den kundenfeindlichen Tarifdschungel radikal lichten“, sagte Minister Krischer auf dem Mobilitätstag NRW des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr (MUNV), der am heutigen Freitag, 16.
weiterlesenPolitik 18.12.2022 08:49:52 UHR
Goeken: „Unbürokratische Coronahilfen für unsere Kommunen, auch die Städte im Kreis Höxter erhalten rund 4,4 Millionen“
Höxter (red). Der nordrhein-westfälische Landtag hat am Donnerstag im Haushalts- und Finanzausschuss zur Finanzierung der direkten und indirekten Folgen der Corona-Krise 500 Millionen Euro für die Kommunen bereitgestellt.
weiterlesenPolitik 01.12.2022 14:37:56 UHR
Städtebauförderprogramm des Landes: „Lebendige Zentren“ – Höxter erhält Geld aus Förderung
Höxter (red). Die Kommunen fit für die Zukunft machen, ist das Anliegen der nordrhein-westfälischen Landesregierung. Um dieses Ziel zu erreichen, ist ein Bestandteil des diesjährigen Programms zur Städtebauförderung die Schaffung und Entwicklung von lebendigen Zentren.
weiterlesenPolitik 23.11.2022 08:57:50 UHR
Demokratie hautnah erleben: Auszubildende mit der WIH zu Besuch im Deutschen Bundestag
Berlin/Höxter (red). Eingeladen vom Bundestagsabgeordneten aus dem Kreis Höxter, Christian Haase (MdB), fuhren insgesamt 32 Teilnehmer:innen am 20.10.2022 früh morgens mit dem Zug von Steinheim nach Berlin, um die „politische Schaltzentrale Deutschlands“ zu besuchen.
weiterlesenPolitik 22.11.2022 06:18:47 UHR
Bürgermeistersprechstunde von Daniel Hartmann in Präsenz, am Telefon und digital
Höxter (red). Die nächste Sprechstunde von Bürgermeister Daniel Hartmann findet am Montag, 28. November, wieder in Präsenz und am Telefon statt. In der Zeit von 15.30 bis 17.00 Uhr können alle Bürgerinnen und Bürger dem Bürgermeister ihre Anliegen, Sorgen oder Ideen für Höxter wieder in seinem Büro im Stadthaus am Petritor, Westerbachstraße 45, 37671 Höxter mitteilen.
Gleichzeitig besteht unter 05271/ 963 1000 weiterhin die Möglichkeit, telefonisch an der Sprechstunde teilzunehmen.
weiterlesen