Politik
Politik 02.05.2022 10:16:32 UHR
SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert unterstützt Landtagskandidatin Nora Wieners bei Besuch in Höxter
Höxter (TKu). Am 15. Mai 2022 sind Landtagswahlen in NRW. Wahlkampfschützenhilfe für die SPD und damit für Landtagskandidatin Nora Wieners bescherte SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert bei seinem Besuch in Höxter auf dem Marktplatz am Samstagmittag, der vom SPD-Kreisvorsitzenden Helmut Lensdorf moderiert wurde.
weiterlesenPolitik 27.04.2022 12:17:21 UHR
Krankenhauszukunftsfonds unterstützt Krankenhäuser und Hochschulkliniken
Höxter (red). Das Land NRW stellt gemeinsam mit dem Bund eine neue Förderung für Krankenhäuser und Hochschulkliniken zur Verfügung. Mit dem Krankenhauszukunftsfonds werden insbesondere notwendige Investitionen in den Bereichen Digitalisierung und IT- und Cybersicherheit von Krankenhäusern und Hochschulkliniken gefördert.
weiterlesenPolitik 27.04.2022 10:35:19 UHR
SPD-Besuch im Theresia-Gerhardinger-Berufskolleg: „Wichtige Ausbildung verdient mehr Anerkennung!“
Kreis Höxter (r). „So viel Engagement, so viel Idealismus, so viel Achtsamkeit – wir sind tief beeindruckt. Die wichtige Ausbildung dort verdient mehr Anerkennung!“ Im Theresia-Gerhardinger-Berufskolleg informierten sich die SPD-Kreistagsabgeordneten Lena Volmert und Nora Wieners über die Ausbildungsgänge Sozialpädagogik und Heilerziehungspflege sowie für Sozialassistenz und Kinderpflege.
Besonders bemerkenswert empfanden die beiden Kommunalpolitikerinnen die Gesprächsrunde mit Auszubildenden.
weiterlesenPolitik 26.04.2022 08:51:29 UHR
Ärztliche Versorgung im ländlichen Raum sicherstellen: GRÜNE informieren sich über Lösungsansätze
Kreis Höxter (red). Mehr Studienplätze in den medizinischen Studiengängen sind notwendig, um die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum zukünftig sicherzustellen. Das ist die Kernforderung aus dem Gespräch zwischen Ärzteschaft und GRÜNEN im Kreis Höxter.
Robin Wagener, Bundestagsabgeordneter von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für den Kreis Höxter, und Uta Lücking, GRÜNEN-Landtagskandidatin aus Nieheim, informierten sich mit weiteren lokalen Vertreterinnen der Partei über den absehbaren Ärztemangel, der insbesondere in ländlichen Regionen wie dem Kreis Höxter droht.
weiterlesenPolitik 25.04.2022 09:07:36 UHR
NRW erhält sein kulturelles Erbe: 370.665 Euro für die Denkmalpflege im Kreis Höxter
Höxter (red). Für die NRW-Koalition im Landtag ist die Denkmalförderung eine Herzensangelegenheit. Denn die Pflege unserer kulturellen Wurzeln machen unser Land auch für die Zukunft stark. Jetzt hat die Landesregierung das Denkmalförderprogramm für 2022 vorgestellt.
weiterlesenPolitik 20.04.2022 11:02:34 UHR
Kevin Kühnert kommt nach Höxter
Kreis Höxter (r). „Wie kaum ein Zweiter steht Kevin Kühnert für die Neuausrichtung der SPD der letzten Jahre. Inzwischen ist er Generalsekretär unserer Partei. Wir freuen uns, dass wir ihn nun im Kreis Höxter begrüßen können“, so Helmut Lensdorf, Kreisvorsitzender der Sozialdemokratie.
weiterlesenPolitik 12.04.2022 10:34:24 UHR
Stadt eröffnet das Briefwahlbüro
Höxter (r). Die Stadtverwaltung Höxter eröffnet das Briefwahlbüro zur Landtagswahl. Ab sofort können die Briefwahlunterlagen für die Landtagswahl bei der Kreisstadt Höxter mündlich, schriftlich oder elektronisch beantragt werden, vorzugsweise online direkt über den Link „hoexter.de/briefwahl“.
weiterlesenPolitik 04.04.2022 10:27:26 UHR
„Zero Waste Region“: Kreis Höxter will Vorreiterrolle bei Abfallvermeidung einnehmen
Kreis Höxter (r). Als erster Kreis in Deutschland möchte der Kreis Höxter den Titel „Zero Waste Region“ tragen. Um das zu erreichen, hat Landrat Michael Stickeln nun eine Absichtserklärung unterschrieben.
weiterlesenPolitik 03.04.2022 11:41:34 UHR
Frauen Union setzt Zeichen gegen Rassismus
Kreis Höxter (red). Die Kreisfrauenunion Höxter, sowie die Frauen Union Warburg beteiligte sich wieder einmal an der „Internationalen Woche gegen Rassismus“. Am 27.03.2022 pünktlich um 11 Uhr lud die Frauen Union zum Stadtrundgang zum jüdischen Leben im schönen und sonnigen Warburg ein.
weiterlesenPolitik 02.04.2022 12:35:38 UHR
Mehr Radwege für das Fahrradland NRW
Kreis Höxter (red). Das Land fördert den Radwegebau in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 mit insgesamt 30 Millionen Euro. Die NRW-Koalition investiert mehr in den Radverkehr, als jede Regierung zuvor.
weiterlesenPolitik 30.03.2022 10:27:01 UHR
Kreiswahlausschuss entscheidet über Zulassung Kreiswahlvorschläge
Kreis Höxter (red). Der Kreiswahlausschuss hat in seiner gestrigen Sitzung am 29. März unter der Leitung des Kreiswahlleiters, Kreisdirektor Klaus Schumacher, über die Zulassung der eingereichten Kreiswahlvorschläge zur Landtagswahl am 15.
weiterlesenPolitik 28.03.2022 08:28:43 UHR
Rolf Mützenich: „Wir brauchen Zusammenhalt und Solidarität!“
Kreis Höxter/Borgholz-Bahnhof (red). Der Auftakt ihres Wahlkampfes ist Nora Wieners sehr gut gelungen. Beim Frühlingsfest in Borgholz-Bahnhof bekam die Kandidatin für den Landtag Nordrhein-Westfalen starken Rückenwind bei Sonnenschein und gut gelaunten Gästen im außergewöhnlichen Ambiente.
weiterlesenPolitik 26.03.2022 08:41:51 UHR
Mehr Geld für den Landesstraßenerhalt: So bleiben wir in Verbindung
Kreis Höxter (red). Im Haushalt 2022 ist für den Erhalt unserer Landesstraßen eine Rekordsumme von insgesamt 213 Millionen Euro vorgesehen. Dazu erklärt der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Goeken:
„Unsere Landesstraßen verbinden Menschen, sind wichtig für Pendler und sind Standortfaktor für ansässige Unternehmen.
weiterlesenPolitik 26.03.2022 08:36:17 UHR
Schönheit und Vielfalt im Garten: Botanischer Garten Höxter lädt ein zum Lernen
Höxter (red). „Man muss die Augen schulen – dann kann man die Schönheit auch im Detail entdecken.“ Mit diesem Satz lenkt Jessica Gabler, Lehrbeauftragte im Studiengang Landschaftsarchitektur und Umweltplanung, den Fokus der circa 60 Besuchenden auf ein unscheinbares Beet im Botanischen Garten Höxter.
weiterlesenPolitik 25.03.2022 08:27:46 UHR
Christian Haase MdB: Entlastungspaket mit erheblichen zusätzlichen Belastungen
Kreis Höxter (red). Christian Haase, Bundesvorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU (KPV) zu den Maßnahmen der Ampel-Koalition, wie die Bürger und Bürgerinnen von den steigenden Energiepreisen entlastet werden können:
„Es ist gut, dass die Ampel endlich Maßnahmen ergreift, um die Kostenexplosion bei den Energiepreisen abzufedern und die Energiesteuer senkt.
weiterlesen