Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 26. August 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Höxter (red). Der CDU-Stadtverband Höxter blickt nach der erfolgreichen Landesgartenschau 2023 zwar mit Stolz auf die erreichten Entwicklungen, fordert nun aber eine lückenlose Aufklärung zu den entstandenen Planungskosten rund um das Besucherzentrum im Archäologischen Park Corvey.

Unvollendetes Projekt wirft Fragen auf

Das Besucherzentrum sollte ursprünglich mit Millionenförderung des Bundes realisiert und durch einen digitalen Showroom des Kreises ergänzt werden. Zur Umsetzung kam es jedoch nie. Dennoch seien nach aktuellem Stand bereits rund 210.000 Euro an Planungskosten geflossen. „Wir wollen wissen, ob es dafür politische Beschlüsse gab, ob Wertgrenzen eingehalten wurden und wie diese Gelder konkret verwendet wurden“, erklärte der CDU-Stadtverband.

Forderung nach lückenloser Aufklärung

Die Christdemokraten hatten im Stadtrat bereits Nachfragen gestellt und fordern vom Bürgermeister nun eine zeitnahe Antwort. „Die Bürgerinnen und Bürger haben ein Recht zu erfahren, ob dieses Projekt transparent gesteuert wurde und ob die Mittel ordnungsgemäß durch den Rat bewilligt wurden“, betont die CDU.

Auch die nachträgliche Übernahme von 183.000 Euro an Planungskosten für die Huxarium Gartenpark gGmbH sowie die hohen Rückbaukosten für den Parkplatz in Corvey stünden im Raum. „Im Umgang mit Steuergeldern muss immer verantwortungsvoll und transparent gehaushaltet werden! Nur Transparenz schafft Akzeptanz.“

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255