Region Aktiv
Region Aktiv 11.06.2023 11:40:52 UHR
Anbieterwechsel bei Strom und Gas lohnt sich wieder
Höxter (red). Die Energiekrise hat im vergangenen Jahr für stark gestiegene Strom- und Gaspreise gesorgt. Jetzt gibt es im Vergleich zum Jahr 2022 wieder deutlich preiswertere Tarife bei Gas und Strom.
weiterlesenRegion Aktiv 10.06.2023 11:02:35 UHR
Information über Angebote für Menschen mit Behinderung
Kreis Höxter (red). Der Familienratgeber der Aktion Mensch ist ein kostenloses Angebot für Menschen mit Behinderung und bietet Informationen zu einer Vielzahl von Themen. Fragen, wie ich einen Schwerbehindertenausweis erhlate, wo sich Beratungsangebote in meiner Nähe befinden oder welche inklusiven Bildungs- und Freizeitangebote es in der Umgebung gibt, werden auf der Homepage des Familienratgebers beantwortet.
weiterlesenRegion Aktiv 10.06.2023 10:58:23 UHR
Das Gesundheitsamt des Kreises Höxter informiert - Versorgung mit Medikamenten am Protesttag durch den Apothekennotdienst sichergestellt
Höxter (red). Viele Apotheken in ganz Deutschland werden am bundesweiten Protesttag am Mittwoch, 14. Juni 2023, geschlossen bleiben. „Die Versorgung mit Medikamenten wird an diesem Tag über den Apothekennotdienst sichergestellt“, erklärt der Leiter des Gesundheitsamtes des Kreises Höxter, Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 10.06.2023 10:54:00 UHR
RambaZamba: Das erfolgreichste integrative Theater kommt nach Höxter
Höxter (red). Seit mehr als drei Jahrzehnten inszeniert das RambaZamba Theater aus Berlin Theaterstücke mit Schauspielerinnen und Schauspielern mit und ohne Behinderung. Im Rahmen des Kulturprogramms „Stadt Land Fluß – Luftikuss“ der Landesgartenschau kommt das Ensemble erstmals nach Höxter und bringt am Freitag, 23.
weiterlesenRegion Aktiv 09.06.2023 21:08:46 UHR
Realschule feiert „30 Jahre Förderverein“ mit einem großen Schulfest
Höxter (TKu). 30 Jahre Förderverein der Hoffmann-Von-Fallersleben-Realschule Höxter: Anlässlich dieses Bestehens veranstaltet die Realschule am 16. Juni 2023 ein Sommerfest für alle Interessierten.
weiterlesenRegion Aktiv 09.06.2023 21:03:48 UHR
Auch pflegende Angehörige müssen mal Urlaub machen
Höxter (red). Jemanden pflegen und trotz des Urlaubes machen oder eine gemeinsame Aus-zeit mit der zu pflegenden Person? Diese Frage stellt sich in vielen Familien mindestens einmal im Jahr. Allein im Kreis Höxter werden über 3.900 pflegebedürftige AOK-Versicherte von ihren Angehörigen zu Hause gepflegt.
weiterlesenRegion Aktiv 08.06.2023 07:14:22 UHR
VHS-Kurs: Wildkräuterküche
Höxter-Bosseborn (red). Die VHS bietet einen Kurs zur Wildkräuterküche im Sommer an: Rosenblätter, Spitzwegerich, Ringelblume und Co. sind gesund, haben geschmacklich viel zu bieten und lassen sich zu leckeren Gerichten verarbeiten.
weiterlesenRegion Aktiv 08.06.2023 07:07:54 UHR
Der Sommer zieht ein in die Höxteraner Innenstadt
Höxter (red). Die Werbegemeinschaft Höxter e.V. veranstaltet am Sonntag, den 11.06. in der Zeit von 13:00 bis 18:00 Uhr einen Sommermarkt. Mit dabei ist alles rund um den Sommergarten, den sommerlichen Genuss und die Freizeitgestaltung im Sommer.
weiterlesenRegion Aktiv 08.06.2023 07:03:27 UHR
Bödexen feiert gleich vier Tage lang Bezirks- und Jubiläumsschützenfest vom 23. bis 26. Juni 2023
Bödexen (TKu). Miteinander – Füreinander! Dieser gelebte Slogan wird bereits seit 400 Jahren bei der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Bödexen praktiziert und steht auch in diesem Jahr für das Jubiläumsschützenfest im Höhendorf Bödexen.
weiterlesenRegion Aktiv 08.06.2023 07:03:25 UHR
Kreis Höxter verleiht zum fünften Mal den Heimat-Preis - Jetzt bewerben: Insgesamt 10.000 Euro für herausragende Projekte
Kreis Höxter (red). Tradition bewahren, Kultur fördern, Zukunft gestalten – dafür engagieren sich im Kreis Höxter viele Menschen ehrenamtlich. Um ihr Wirken wertzuschätzen und sichtbar zu machen, vergibt der Kreis Höxter zum fünften Mal den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Heimat-Preis.
weiterlesenRegion Aktiv 08.06.2023 07:03:23 UHR
Noch Plätze frei im „Pflegecafé“ in Höxter
Höxter (red). Am Mittwoch, den 14. Juni, lädt das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe des PARITÄTISCHEN von 15 bis 17 Uhr pflegende Angehörige zum „Pflegecafé“ ein. In entspannter Atmosphäre bietet sich bei Kaffee und Kuchen die Möglichkeit, andere pflegende Angehörige kennen zu lernen, über Erfahrungen und Belastungen miteinander ins Gespräch, aber auch nützliche Tipps auszutauschen.
Den Teilnehmenden entstehen keine Kosten.
Um Anmeldung unter 05271 6941045 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. wird gebeten.
Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe des PARITÄTISCHEN informiert über bestehende Selbsthilfegruppen für pflegende Angehörige, begleitet und unterstützt bestehende Gruppen und hilft bei Gründung und Aufbau neuer Selbsthilfegruppen.
weiterlesenRegion Aktiv 07.06.2023 06:24:51 UHR
Politischer Stammtisch an der VHS
Höxter (red). Die VHS Höxter-Marienmünster setzt am Mittwoch, den 07.06., die beliebte Reihe mit Moderator Dr. Wolfram Ender fort. Der Beginn ist aber erst um 19 Uhr im Haus der VHS in Höxter.
Nie war ein politischer Dialog wichtiger als heute. Hier gibt es die Möglichkeit, sich über politische Themen auszutauschen und zu debattieren.
weiterlesenRegion Aktiv 07.06.2023 06:24:47 UHR
Abenteuer mit Dachs und Stinktier - Die Stadtbücherei Höxter lädt alle ab 8 Jahre zum gemeinsamen Zuhören und Basteln ein
Höxter (red). In der Ferienwoche vom 26.06. bis 30.06. jeweils von 10 Uhr bis 11:45 Uhr gibt es eine ganz besondere Lese- und Kreativzeit in der Bücherei.
Es wird das Buch „Dachs und Stinktier“ von Amy Timberlake vorgelesen.
weiterlesenRegion Aktiv 07.06.2023 06:24:43 UHR
Ernte 23: Best of Pago Balke bei VOICES
Holzhausen (red). 23 Jahre auf der Bühne: Was kommt da für ein Fundus an künstlerischen Inspirationen zusammen! Und nicht nur diese, sondern auch schöne, skurrile, witzige, bewegende und ebenso traurige Augenblicke.
weiterlesenRegion Aktiv 07.06.2023 06:24:32 UHR
Kulturrucksack im Bildungshaus Modexen - Pflanzenfarben mit Heidrun Becker
Brakel /Bildungshaus Modexen (red). Seit 2013 beteiligt sich der Kreis Höxter am Kulturrucksack NRW. Im Rahmen dieses Projektes werden Kinder und Jugendliche auf vielfältige Weise durch heimische Künstler*Innen an ihre Kreativität herangeführt und können sich ausprobieren.
weiterlesen