Region Aktiv
Region Aktiv 08.09.2023 07:21:11 UHR
Wechsel in der Geschäftsführung von Beverungen Marketing e.V. - Verena Hoppe folgt auf Rembert Stiewe
Beverungen (red). Nach 15 Jahren als Geschäftsführer des Vereins Beverungen Marketing scheidet Rembert Stiewe am 15. September auf eigenen Wunsch aus.
„Nach exakt 15 Jahren, die ich in dieser Funktion seit der Gründung des Vereins verbringen durfte, ist dies kein leichter Schritt – denn die Arbeit für den Verein und damit für meine Heimatstadt Beverungen war mir immer eine Herzensangelegenheit“, führt Stiewe aus.
Region Aktiv 08.09.2023 07:17:26 UHR
"Heiße Challenge" bei mehr als 30 Grad Celsius: „FireFit“-Europameisterschaft in Höxter
Höxter (TKu). Was für eine heiße Challenge bei mehr als 30 Grad Celsius: In Höxter findet am Samstag und Sonntag die Europameisterschaft „European FireFit“ auf der Landesgartenschau statt. Hierbei messen sich die fittesten Feuerwehrfrauen und -männer in Disziplinen, die Kraft, Ausdauer und Koordination erfordern.
weiterlesenRegion Aktiv 07.09.2023 07:15:36 UHR
Höxteraner Apotheker ermöglichen Outdoor-Schach
Höxter (red). Dame, Läufer, Turm, Bauer und König haben ein Zuhause – die Schachfiguren vom neugestalteten Berliner Platz im Gelände der Landesgartenschau Höxter sind tagsüber spielbereit und nachts sicher verstaut in einer speziellen, formschönen Aufbewahrungsbank.
weiterlesenRegion Aktiv 07.09.2023 07:11:13 UHR
Sebastian Müller neuer Wachleiter in Höxter Hubertus Albers in den Ruhestand verabschiedet
Höxter (red). Nach 45-jähriger Dienstzeit wurde der Leiter der Polizeiwache Höxter, Erster Polizeihauptkommissar Hubertus Albers, in den Ruhestand verabschiedet. Dieser begann seine dienstliche Laufbahn im Jahr 1978 mit der Einstellung in den mittleren Dienst des Polizeivollzugsdienstes des Landes Nordrhein-Westfalen.
weiterlesenRegion Aktiv 07.09.2023 07:07:58 UHR
Der „Star-Florist“ Björn Kroner wurde wie ein Popstar umringt und verriet auf der Landesgartenschau sogar ein Geheimnis
Höxter (TKu). Umringt wie ein Rockstar wurde am Mittwoch der „Star-Florist“ Björn Kroner aus Berlin auf der Landesgartenschau in Höxter. „So voll habe ich die Blumenhalle noch nie gesehen“, hieß es von LGS-Pressesprecherin Manuela Puls bei der Ausstellungseröffnung rund um das Thema „Dahlien“.
weiterlesenRegion Aktiv 07.09.2023 07:05:55 UHR
7. Weser-Entenrennen - Schmückentenwettbewerb
Holzminden/Höxter (red). Rechtzeitig vor dem Start des 7. Weser-Entenrennens am Samstag, dem 09. September um 12:30 Uhr an der Weserpromenade in Höxter kürte eine Jury aus Bürgermeister der Stadt Holzminden Christian Belke, Bürgermeister der Stadt Höxter Daniel Hartmann, Stadtmarketing Holzminden-Geschäftsführerin Inga Schaper, Frau Drüke vom Bürgerbüro Höxter, Präsident des Rotary-Club Holzminden Thomas Beineke und Georg Muschik vom Rotary-Club Holzminden die Preisträger des diesjährigen Schmuckentenwettbewerbs.
Obwohl es aufgrund der kreativen Ausführungen nicht einfach war, stellte sich zum Schluss die Friedensente als Sieger heraus.
weiterlesenRegion Aktiv 06.09.2023 07:56:03 UHR
Bürgermeistersprechstunde von Daniel Hartmann im September
weiterlesenRegion Aktiv 06.09.2023 07:54:42 UHR
Vortrag zum Thema „Grundlagen der Psychosomatik“ in Bad Driburg
Bad Driburg (red). Am Mittwoch, den 20. September 2023, 19 Uhr, referiert Herr Dr. med. Eberhard Beetz, Chefarzt der Klinik für psychosomatische Medizin und Psychotherapie im St. Vincenz Hospital Brakel, über die „Grundlagen der Psychosomatik“.
weiterlesenRegion Aktiv 06.09.2023 07:49:07 UHR
„Tanze Tango mit mir“ - Letzte Karten für die zweite Tango-Nacht auf der Landesgartenschau am Freitag erhältlich
Höxter (red). „Tanze Tango mit mir“ heißt es am Freitagabend wieder auf der Landesgartenschau in Höxter. Am Freitag, 8. September, um 20 Uhr gibt es in der Blütengastronomie zum zweiten Mal einen Tango-Abend.
weiterlesenRegion Aktiv 06.09.2023 07:46:29 UHR
Höxteranerin zeigt Dahlien-Fotos in der Blumenhalle - Die Bilder von Grafikdesignerin Sabine Schmithals sind Teil der nächsten Blumenhallenschau
Höxter (red). Sie kennt die Landesgartenschau wie ihre Westentasche: Sabine Schmithals führt regelmäßig Gruppen über das Gelände, am liebsten ist sie mit der Kamera im Remtergarten oder an der Weserpromenade unterwegs.
weiterlesenRegion Aktiv 06.09.2023 07:44:08 UHR
Freibad Beverungen schließt am Freitag, 08.09.2023
Beverungen (red). Auch die schöne Jahreszeit geht vorüber, der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu. Am 01. September hatten wir den meteorologischen Herbstanfang. Die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass die Besucherzahlen des Freibades Beverungen ab diesem Datum deutlich zurückgehen.
weiterlesenRegion Aktiv 05.09.2023 07:47:22 UHR
Beim ersten OWL-Afro-Festival auf der Landesgartenschau gab es einen regen Austausch über die Landwirtschaft in Afrika und Burkina Faso
Höxter (red). Aus Afrika nach Höxter: Sie haben über 6.000 km zurückgelegt – die Mitglieder der 20-köpfigen Delegation aus Burkina-Faso. Sie haben beim ersten OWL-Afro-Festival der Landesgartenschau einen mehrtägigen Besuch abgestattet.
weiterlesenRegion Aktiv 05.09.2023 07:40:20 UHR
Vorlesestunde in der Stadtbücherei mit Bilderbuchkino
Höxter (red). Die nächste Vorlesestunde in der Stadtbücherei findet am Mittwoch, den 13.09. statt. Eingeladen sind Kinder ab 4 Jahren. In dieser Veranstaltung wird das Buch „Der Regenbogenfisch“ vorgelesen.
weiterlesenRegion Aktiv 05.09.2023 07:39:16 UHR
Ottbergen vom 8. bis 10. September am Pavillon der Ortschaften präsent
Höxter/Ottbergen (red). Vom 08. bis zum 10.September ist die Ortschaft Ottbergen am Pavillon der Ortschaften präsent. An allen Tagen von jeweils 10 bis 18 Uhr ist ein abwechslungsreiches Programm vorgesehen, das von den Vereinen und vielen Einzelpersonen des Ortes gestaltet wird. Das heimische Theater ThimKu (Theater im KuStall) wird eine Kostprobe aus ihrem Programm zum Besten geben, die Lebenshilfe Ottbergen stellt sich mit ihren Mitarbeitern vor, für die Historie von Ottbergen ab 1835 stehen die beiden Fachleute Bernhard Föckel und Dietmar Barkhausen mit Bildern und Informationen Rede und Antwort, der Kreativ-Treff ist ebenfalls mit von der Partie und der Sportverein bietet das Sportabzeichen „to go“ für Kinder an.
Samstag, der 09.
weiterlesenRegion Aktiv 05.09.2023 07:37:39 UHR
Wanderung zum Tatort der Judenbuche: auf den Spuren zwischen Literatur und Realität
Bökendorf (red). Aus Anlass des diesjährigen 175. Todestages der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff findet im Kulturmusterdorf Bökendorf am Sonntag, den 17. September, ab 14 Uhr eine literaturgeschichtliche Wanderung statt.
weiterlesen