Region Aktiv
Region Aktiv 21.06.2021 10:32:12 UHR
„Miteinander – Füreinander“ - Regenten und Bürgermeister senden Schützengruß an die Dorfgemeinschaft
Bödexen (TKu). Auch der zweite „Festtag“ der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Bödexen e.V. wurde ein großer Erfolg, wie der Vereinsvorstand erklärt. Weil das turnusgemäße Schützenfest, das eigentlich am vergangenen Wochenende gefeiert worden wäre, Corona-bedingt ausgefallen ist, haben sich die Bödexer Schützen eine besondere und ausgefallene Idee einfallen lassen.
weiterlesenRegion Aktiv 21.06.2021 10:21:55 UHR
Elferrat erwacht aus Winterschlaf – Ovenhäuser Narren planen neue Session – Wechsel im Führungsstab
Ovenhausen (red). Im Januar 2020 feierten die Ovenhäuser Narren unter Leitung des örtlichen Elferrats zum letzten Mal. Seither fanden keine Veranstaltungen oder Sitzungen mehr statt. „Wir haben jedoch die ganze Zeit hindurch versucht mit kleinen Aktionen ein Lächeln zu verschenken“, sagt Präsident Matthias Gersch.
weiterlesenRegion Aktiv 21.06.2021 08:21:53 UHR
NRW startet neues Förderprogramm "Grüne Infrastruktur"
Nordrhein-Westfalen (red). Ab sofort können bei den zuständigen Bezirksregierungen Anträge im Rahmen des neuen, aus Mitteln der EU finanzierten Förderprogramms "Grüne Infrastruktur" eingereicht werden.
weiterlesenRegion Aktiv 21.06.2021 06:56:48 UHR
„Berufsinformationstage an der BBS Holzminden“ HolBit 2021 findet als Online-Veranstaltung statt
Holzminden (red). An der Georg-von-Langen-Schule, Berufsbildende Schulen Holzminden, laufen die Vorbereitungen auf die 8. Holzmindener Berufsinformationstage – HolBit – auf Hochtouren. Aufgrund der Corona-Pandemie hat die BBS Holzminden zusammen mit den beteiligten Ausbildungsbetrieben sowie den Universitäten und Fachhochschulen entschieden, dass die HolBit 2021 in digitaler Form geplant und durchgeführt wird. Die Realisierung erfolgt mithilfe des Tools Microsoft Teams, das von der BBS Holzminden nun schon seit über einem Jahr erfolgreich im digitalen Unterricht der Georg-von-Langen-Schule eingesetzt wird.
Die HolBit findet am 7.
weiterlesenRegion Aktiv 20.06.2021 15:23:44 UHR
So etwas gab es in Bödexen noch nie! - Schützenbruderschaft veranstaltet Autokino statt Schützenfest
Bödexen (TKu). Das gab es in Bödexen noch nie! Der Corona-Pandemie zum Trotz hat die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Bödexen e.V. anstatt ihres turnusgemäßen Schützenfestes ein Autokino auf dem Bödexer Festplatz ins Leben gerufen.
weiterlesenRegion Aktiv 20.06.2021 10:44:47 UHR
Mahnwache der „SEEBRÜCKE“ in Höxter: Kreis Höxter soll „sicherer Hafen“ werden
Höxter/Holzminden (TKu). Dem Aktionsbündnis Seebrücke aus Höxter und Holzminden ist der gemeinsame Brückenschlag über die Weser geglückt. Mit mehr als 120 Paaren Schuhe, einem Schlauchboot, Fahnen, Musik und hunderten als Papierboot gefalteten Flyern hat das Bündnis am Samstag auf dem Höxteraner Marktplatz auf die Not der Geflüchteten aufmerksam gemacht.
weiterlesenRegion Aktiv 20.06.2021 06:45:52 UHR
Wie Kirchengemeinden die Corona-Zeiten erleben und worauf sie hoffen - „Kirche für andere und mit anderen neu ins Gespräch bringen“
Kreis Höxter/Kreis Paderborn (red). 14 Kirchengemeinden mit 77.000 Christinnen und Christen gehören zum Evangelischen Kirchenkreis Paderborn in den Kreisen Höxter und Paderborn. Jede hat die durch Corona bedingten Kontaktsperren erlebt und ist herausgefordert, mit den Folgen fehlender direkter Begegnung umzugehen.
weiterlesenRegion Aktiv 20.06.2021 06:25:06 UHR
Bodenschutzpreis Nordrhein-Westfalen 2021: Jetzt bis zum 16. August bewerben
Kreis Höxter (red). Die Bewerbungsfrist für den Bodenschutzpreis Nordrhein-Westfalen läuft noch bis zum 16. August 2021. Bewerben können sich alle Akteure, die sich die schonende Aufbereitung und Reaktivierung innerstädtischer Brachflächen zum Ziel gesetzt haben.
weiterlesenRegion Aktiv 20.06.2021 06:00:25 UHR
Nordrhein-Westfalen erweitert Wolfsgebiet Senne
Kreis Höxter (red). In Ostwestfalen, im Raum Senne und Eggegebirge konnte jetzt eine Wölfin mit der Kennung GW1897f durch wiederholten genetischen Nachweis über einen Zeitraum von sechs Monaten hinweg nachgewiesen werden.
weiterlesenRegion Aktiv 19.06.2021 06:59:32 UHR
Instagram-Sprechstunde rund um den Passwort-Schutz Virtuelles Angebot der Polizei im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Nach Facebook und Twitter ist die Polizei im Kreis Höxter nun auch bei Instagram aktiv. Unter der Kennung polizei.nrw.hx ist die Höxteraner Polizei auf der Social-Media-Plattform zu finden und zeigt dort Sehenswertes aus dem Polizeialltag, Zeugenaufrufe und Präventionshinweise.
Betreut werden die Social-Media-Kanäle von dem Team der Pressestelle der Polizei Höxter, Ramona Ellebrecht und Jörg Niggemann.
weiterlesenRegion Aktiv 18.06.2021 15:41:29 UHR
Aktionstag in der WBK - Jeder Mensch hat das Recht auf eine angemessene Schmerztherapie
Höxter (TKu). Bereits zum zehnten Mal hat die Deutsche Schmerzgesellschaft den bundesweiten „Aktionstag gegen den Schmerz“ ausgerichtet. Nicht nur schmerztherapeutische Einrichtungen, sondern viele Kliniken und Praxen in ganz Deutschland haben am 1.
weiterlesenRegion Aktiv 18.06.2021 07:00:04 UHR
„Menschenrechte sind unverhandelbar“
Höxter/Holzminden (red). Morgen, Samstag, 19. Juni, ab 11.00 Uhr, laden die Seebrücke Höxter und die Seebrücke Holzminden zu einer Mahnwache auf dem Marktplatz in Höxter ein. In ganz Deutschland finden rund um den Weltflüchtlingstag am 20.
weiterlesenRegion Aktiv 18.06.2021 06:30:34 UHR
Hand in Hand für den Kinderschutz - Kreisjugendamt und Kreispolizeibehörde unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
Kreis Höxter (red). Das Kreisjugendamt und die Kreispolizeibehörde Höxter werden beim Kinderschutz noch enger zusammenarbeiten. Hierzu haben Landrat Michael Stickeln, Polizeidirektor Christian Brenski und Klaus Brune, Leiter des Fachbereichs Familie, Jugend und Soziales des Kreises Höxter, eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.
weiterlesenRegion Aktiv 18.06.2021 06:19:38 UHR
Ausschreibung für das Amt der Schiedsperson für die Stadt Höxter
Höxter (red). In der Stadt Höxter ist in dem Schiedsamtsbezirk Höxter das Ehrenamt der Schiedsfrau/des Schiedsmannes (Schiedsperson) neu zu besetzen.
Aufgabenbereich der Schiedsperson:
Zur Vermeidung einer gerichtlichen Auseinandersetzung besteht die Aufgabe der Schiedsperson darin, festgefahrene Konfliktsituationen und verhärtete Fronten durch Verhandlungsgeschick aufzubrechen und dadurch kleinere Meinungsverschiedenheiten und Streitigkeiten zivilrechtlicher sowie strafrechtlicher Art zu schlichten und durch Abschluss eines entsprechend zu protokollierenden Vergleiches unbürokratisch und kostensparend zu beenden.
In folgenden bürgerlich-rechtlichen Streitigkeiten ist ein außergerichtliches Streitschlichtungsverfahren vorgeschrieben: nachbarrechtliche Konflikte, Streitigkeiten wegen Verletzung der persönlichen Ehre, die nicht in Presse oder Rundfunk begangen worden sind, Streitigkeiten über Ansprüche nach Abschnitt 3 des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes.
weiterlesenRegion Aktiv 17.06.2021 13:28:33 UHR
Vorverkaufsstart für die Freilichtbühne Bökendorf
Bökendorf (red). Am 27. Juni startet die Freilichtbühne Bökendorf mit Pippi Langstrumpf in den Theatersommer 2021. Ab sofort besteht die Möglichkeit, Karten für die kommende Saison online zu reservieren.
weiterlesen