Region Aktiv
Region Aktiv 26.06.2021 07:31:00 UHR
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung berät ab Juli wieder persönlich
Kreis Höxter (red). Im Kreis und der Stadt Höxter ist die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) die erste Anlaufstelle für Menschen mit (drohender) Behinderung und deren Angehörigen.
weiterlesenRegion Aktiv 25.06.2021 12:39:00 UHR
200 Jahre alter düsterer „Lost Place“ mit eiskaltem Hintergrund am Fuße des Sollings
Lüchtringen (TKu). Ganz genau 200 Jahre ist er alt, unser bislang düsterster und kälteste „Lost Place“: Ist es eine Höhle oder ein Tunnel? Nein! Es ist ein 200 Jahre alter Bier- und Eiskeller, der sich in Lüchtringen in der Gemarkung Gänseweide befindet und noch heute begehbar ist.
weiterlesenRegion Aktiv 25.06.2021 10:42:01 UHR
Mit dem Kanu über die Weser - Kommunales Integrationszentrum bietet abwechslungsreiche Ferienaktionen für Familien
Kreis Höxter (red). Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Höxter bietet am Samstag, 17. Juli, in Kooperation mit dem Höxteraner Unternehmen Krome Kanu eine Kanu-Tour für Familien, insbesondere mit internationaler Geschichte, an.
weiterlesenRegion Aktiv 25.06.2021 08:40:15 UHR
Schulmaterialienkammer der Diakonie in Höxter - Anmeldebögen für die Ausgabe können angefordert werden
Höxter (red). Für die Ausgabe von Schulmaterialien zum Schuljahreswechsel können bei der Schulmaterialienkammer der Diakonie in Höxter die Anmeldebögen per E-Mail oder per Post (Diakonie Höxter, Brüderstr.
weiterlesenRegion Aktiv 24.06.2021 09:24:56 UHR
Neue Wege für die Landwirtschaft im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Dr. Tanja Busse, in Kooperation mit BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Höxter und Ortsverband Nieheim und Westfälisch-Lippischer Landwirtschaftsverband e.V. Kreisverband Höxter laden zu Vortrag und Diskussion über Agroforstsysteme - Neue Wege für die Landwirtschaft im Kreis Höxter - am Freitag, 25.
weiterlesenRegion Aktiv 24.06.2021 08:59:20 UHR
Stadt Höxter weißt auf Anbringung von Hausnummern hin
Höxter (red). Die Stadt Höxter weist darauf hin, dass gemäß § 12 der „Ordnungsbehördlichen Verordnung über die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung im Gebiet der Stadt Höxter“ jedes Haus vom Eigentümer mit der dem Grundstück zugeteilten Hausnummer zu versehen ist.
Die Hausnummer muss von der Straße erkennbar sein und lesbar erhalten werden.
weiterlesenRegion Aktiv 23.06.2021 09:05:13 UHR
Rotary-Club Höxter übergibt weitere Spendenrate an Hammer Forum
Höxter (red). Der Rotary-Club Höxter unterstützt das Hammer Forum seit über drei Jahren mit jeweils 5.000 Euro. Der zweite Teil der Spende wurde jetzt in Höxter übergeben. „Die Arbeit des Hammer Forums hat uns sehr beeindruckt.
weiterlesenRegion Aktiv 23.06.2021 08:20:19 UHR
Programm „Bärenstark im Kreis Höxter“ will nachhaltige Impulse setzen - LWL-Förderprojekt „Zebrastreifen“ schreitet voran
Kreis Höxter (red). Mit dem Selbstbehauptungsprogramm „Bärenstark im Kreis Höxter“ präsentiert das LWL-Förderprojekt „Zebrastreifen“ ein neues Angebot für Vorschulkinder in Kindertagesstätten im ganzen Kreisgebiet.
weiterlesenRegion Aktiv 23.06.2021 07:33:23 UHR
Konfirmationsgottesdienst der Evangelischen Weser-Nethe-Kirchengemeinde Höxter
Höxter (red). Die Evangelische Weser-Nethe-Kirchengemeinde im Bezirk Höxter gibt folgende Termine bekannt:
Gottesdienst am Samstag, 26. Juni, 14 Uhr Kilianikirche - Konfirmationsgottesdienst (Pfarrer Neumann), nicht öffentlich Gottesdienst am Sonntag, 27. weiterlesen
Region Aktiv 23.06.2021 07:07:09 UHR
Neuer Präsident für den Lions-Club Höxter-Corvey
Höxter (red). Ein besonderes Lionsjahr geht zu Ende. Aus bisher zwei Lions-Clubs, LC Höxter -Weserbergland und LC Höxter-Corvey, wird ein Club. Die jeweiligen Clubpräsidenten Dr. Michael Grobitzsch und Prof.
weiterlesenRegion Aktiv 23.06.2021 06:56:43 UHR
Öffentliche Stadtführungen starten wieder
Höxter (red). Endlich kann die Saison wieder losgehen! Das Team der Stadtführer*innen freut sich darauf ab Juli zahlreiche Gäste in Höxter begrüßen zu können und durch die historische Altstadt führen zu dürfen.
weiterlesenRegion Aktiv 22.06.2021 09:54:09 UHR
Neue Kletteranlage am Nicolaitor - Kinder wirkten bei den Planungen zur Schulhofgestaltung mit
Höxter (red). Seit einiger Zeit sind wieder alle Kinder im Präsenzunterricht. In der Schule am Nicolaitor haben die Kinder in der langen Zeit des Distanz- und Wechselunterrichtes nicht nur ihre Mitschülerinnen und Mitschülern und Lehrkräfte vermisst, sondern auch das neue Highlight des naturnahen grünen Schulhofes: Eine nach ihren Vorschlägen und Wünschen gestaltete Kletteranlage.
Besonders stolz können tatsächlich die Kinder selbst auf „ihre“ Kletteranlage sein, denn der Planungsprozess für diese Anlage wurde von Beginn an von den Schülerinnen und Schülern mitgetragen.
weiterlesenRegion Aktiv 22.06.2021 08:53:56 UHR
Professionelle Karriereberatung für SchülerInnen des KWG - In der Pandemie läuft das online
Höxter (red). Die Schlagzeilen über die Schüler*innen, die wegen der Corona-Pandemie benachteiligt werden, sind allgegenwärtig. Das König-Wilhelm-Gymnasium in Höxter bietet seinen Schüler*innen des Abiturjahrganges 2022 gemeinsam mit der Sparkasse Höxter, der Bürgerstiftung, der Agentur für Arbeit, und dem thimm-Institut für Bildungs- und Karriereberatung eine Online-Beratung an.
Daran haben insgesamt 30 Schüler*innen freiwillig teilgenommen.
weiterlesenRegion Aktiv 22.06.2021 08:24:58 UHR
Jeder Moment ist Leben, Wegbegleiter werden - Qualifikation von Ehrenamtlichen für die Hospizarbeit
Kreis Höxter (red). Ehrenamtliche Hospizbegleiter*innen sind wertvolle Zeitspender. Sie begleiten Menschen auf ihrem letzten Lebensweg, hören ihnen zu, lesen ihnen vor. Es wird zusammen geredet, gelacht und geweint.
weiterlesenRegion Aktiv 22.06.2021 08:02:15 UHR
Musik satt am Wochenende in Bad Karlshafen
Bad Karlshafen (red). Mit gleich zwei Veranstaltungen setzt die Musikschule Bad Karlshafen e.V. am kommenden Wochenende ihre Reihe der Rathauskonzerten fort.
Am Samstag, dem 26. Juni, macht ab 20 Uhr der peruanische Gitarrist Juan Carlos Arancibia Navarro den Anfang.
weiterlesen