Region Aktiv
Region Aktiv 26.01.2022 08:31:37 UHR
Gesprächskreis für Eltern nach Tod- und Fehlgeburten fällt aus
Lütmarsen (red). Der für Montag, 21. Februar, 19 Uhr, geplante offene Gesprächskreis für Eltern nach Tod- oder Fehlgeburten des Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienstes der KHWE muss leider abgesagt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 26.01.2022 08:02:11 UHR
Heimat- und Verkehrsverein Höxter übergibt Spende an die Musikschule Höxter
Höxter (red). Der Vorsitzende des Heimat- und Verkehrsvereins Höxter Dr. Norbert Drews sowie sein Stellvertreter Dieter Siebeck haben der Musikschule Höxter eine große Freude bereitet. Mit der Übergabe einer Violine im Wert von 350 Euro können nun die Schülerinnen und Schüler der Musikschule auf einem neuen Instrument ihre musikalischen Fähigkeiten optimieren und zum Besten geben.
weiterlesenRegion Aktiv 26.01.2022 07:53:14 UHR
Ergebnis der Kindermeilen-Aktion 2021: Viele Schritte werden zum Weg
Kreis Höxter (red). Bei der Kindermeilen-Aktion 2021 wurden insgesamt 14.169 sogenannte „Kindermeilen“ gesammelt. Die Kinder zeigten ihren Eltern sowie ihren Erziehern und Erzieherinnen und Lehrkräften, dass sie handeln, statt zu verhandeln: Sie setzten trotz Corona Klimaschutz in ihrem direktem Lebensumfeld um.
Jeweils eine Woche lang dokumentierten die Kindergarten- und Grundschulkinder mithilfe eines Stundenplans ihre Wege und konnten dabei Punkte sammeln, indem sie diese zu Fuß, mit dem Fahrrad, Laufrad oder Roller sowie per Bus oder Bahn aber auch in Fahrgemeinschaften zurücklegten.
weiterlesenRegion Aktiv 25.01.2022 16:10:04 UHR
CVWB vermeldet das Ende einer sehr kurzen Karnevals-Session 2021/2022
Beverungen/Lauenförde (TKu). Der Vorstand des CVWB (Carnevalsverein Weserbrücke e.V.) hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig entschieden: „Der Kinderkarnevalsumzug und der Rosenmontagsumzug werden nicht durchgeführt“! Am 11.11.
weiterlesenRegion Aktiv 25.01.2022 15:18:41 UHR
Lost-Place-Zufallsfund in Höxters Unterwelt: Wiederentdeckter Brunnen wohl älter als 200 Jahre
Höxter (TKu). Der am Montagnachmittag zu Tage beförderte Brunnenschacht vor der Sparkasse Höxter (Grubestraße Ecke Nikolaistraße) ist ganz sicher vor 1831 entstanden (Höxter News berichtete). Auf der Urkataster-Karte von 1831 ist der Brunnen bereits eingezeichnet.
weiterlesenRegion Aktiv 25.01.2022 09:13:46 UHR
Freie Plätze bei der VHS
Höxter (red). Es gibt noch freie Plätze in einigen Gesundheits-Kursen, die nächste Woche beginnen: Wassergymnastik für Schwangere im Hallenbad Höxter (Start Montag: 31. Januar), Autogenes Training (Start Montag 31.
weiterlesenRegion Aktiv 24.01.2022 19:42:12 UHR
Historischer Sensationsfund vor der Sparkasse in Höxter bei Erdarbeiten
Höxter (TKu). Es ist ein kleiner Sensationsfund, den das Unternehmen Knop Strassen- und Tiefbau GmbH & Co. aus Höxter da am Montagnachmittag gemacht hat. Mit einem Bagger des Unternehmens ist bei Erdarbeiten vor der Sparkassenfiliale in Höxter in der Grubestraße Ecke Nikolaistraße ein alter unbekannter Brunnenschacht entdeckt worden.
weiterlesenRegion Aktiv 24.01.2022 13:19:10 UHR
Neues Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe
Höxter (red). Seit November des letzten Jahres gibt es beim Paritätischen Wohlfahrtsverband im Kreis Höxter das „Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Höxter“. Dieses Kontaktbüro ist eins von 53 sogenannten „KoPS“ in NRW.
weiterlesenRegion Aktiv 23.01.2022 07:53:35 UHR
Kein AC/DC Feeling im Februar in Beverungen
Beverungen (red). Am 5. Februar sollten BAROCK das jährliche AC/DC -Feeling, das aus bekannten Gründen bereits 2021 verschoben werden musste, in der Stadthalle Beverungen nachholen. Acht Kanonen, überdimensionale „Hells Bells“, 50 Marshall-Boxen plus LED-Leinwand und die entsprechende Sound- und Lichttechnik sollten wieder dabei sein.
weiterlesenRegion Aktiv 22.01.2022 07:37:51 UHR
Vorbereitende Arbeiten zur Neugestaltung der Brunnenstraße in Bad Driburg laufen an: Ortseinfahrt erhält Alleecharakter
Kreis Höxter (red). Die geplante Neugestaltung der Brunnenstraße in Bad Driburg (Kreisstraße 18) startet im Frühjahr. „Ziel ist es, die Sicherheit für Radfahrer zu verbessern und die Ortseinfahrt attraktiver zu gestalten“, erklärt die Leiterin der Abteilung Straßen beim Kreis Höxter, Heike Lockstedt-Macke.
Die Baumaßnahme, die der Kreis Höxter gemeinsam mit der Stadt Bad Driburg umsetzt, erstreckt sich von der Einmündung Lange Straße bis zum Abzweig der Kreisstraße 9 nach Alhausen.
weiterlesenRegion Aktiv 22.01.2022 07:24:53 UHR
Gewinnspiel: Wer knipst den flotten Feger der Landesgartenschau?
Höxter (red). Höxters Straßenkehrmaschine wurde mit dem Logo des Großevents in 2023 beklebt. Wer das Fahrzeug sichtet, kann etwas gewinnen. Die Kehrmaschine des Bauhofs machte den Anfang – nach und nach werden jetzt alle Fahrzeuge der Stadt Höxter mit dem Logo der Landesgartenschau 2023 versehen.
weiterlesenRegion Aktiv 22.01.2022 07:16:14 UHR
Chinesischer Nationalcircus kommt später nach Beverungen
Beverungen (red). Auf Einladung der Kulturgemeinschaft sollte es am Sonntag, den 30. Januar auf der Bühne der Stadthalle Beverungen endlich ein Wiedersehen mit dem Chinesischen Nationalcircus geben.
weiterlesenRegion Aktiv 21.01.2022 17:01:21 UHR
Ortsausschuss Lütmarsen beantragt Abriss der Förderschule – Bauplätze für junge Familien?
Lütmarsen (TKu). Wird die ehemalige Förderschule in Lütmarsen bald abgerissen? Wenn der Ortsausschuss Lütmarsen am 27. Januar einem Antrag der Mitglieder von CDU und SPD folgt, könnte die ehemalige Förderschule Lütmarsen schon bald Geschichte sein.
weiterlesenRegion Aktiv 20.01.2022 10:09:30 UHR
NRW-Bundesratsinitiative: Entwurf eines Gesetzes zur Förderung des Tierwohls in der Nutztierhaltung
NRW (red). Nordrhein-Westfalen will den Weg einer nachhaltigen Nutztierhaltung forcieren und geht beim Thema Tierwohl weiter voran. Hierzu hat das Landeskabinett die Einbringung eines „Gesetzentwurfes zur Beförderung des Tierwohls in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung“ in das Bundesratsplenum am 11.
weiterlesenRegion Aktiv 20.01.2022 08:54:40 UHR
ONLINE-VORTRAG: E-AKTE, E-REZEPTE, DIGITALE GESUNDHEITSANWENDUNGEN
Kreis Höxter (red). Die elektronische Patientenakte ePA ist eine digitale Anwendung, in die gesetzlich Krankenversicherte selbst Gesundheitsinformationen ablegen und neue Dokumente auch von ihren Ärzten einstellen lassen können.
weiterlesen