Region Aktiv
Region Aktiv 16.06.2022 08:47:42 UHR
RB 84: Zweite Phase der Bauarbeiten beginnt am 25. Juni - Ersatzverkehr zwischen Höxter-Ottbergen und Paderborn
Höxter (red). Aufgrund von Bauarbeiten sind in der Zeit vom 10. Juni bis 5. August mehrere Fahrplananpassungen für den Zugverkehr der Linie
RB 84 (Egge-Bahn) notwendig. Der Zeitraum ist in vier Phasen unterteilt, in denen verschiedene Streckenabschnitte betroffen sind.
Region Aktiv 15.06.2022 12:08:13 UHR
Jetzt anmelden zu kostenloser Online-Vortragsreihe - Kulturland kann Klimaschutz: Tipps für den Alltag
Höxter (red). Im Juni startet der Kreis Höxter mit zwei von insgesamt sechs kostenlosen Online-Vorträgen. In Kooperation mit der Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate lädt das Klimaschutz-Team des Kreises Höxter Interessierte am 21.
weiterlesenRegion Aktiv 15.06.2022 08:18:42 UHR
Der weltweit erste Handwerkerwald entsteht im Kreis Höxter - ein Sinnbild für mehr Nachhaltigkeit
Beverungen (red). Stolz kann der Kreis Höxter auf den weltweit ersten Handwerkerwald blicken. Durch die Unterstützung des Projektes konnten im November in einer Pflanzaktion 1.200 Bäume in einem Naturschutzgebiet bei Beverungen-Drenke angepflanzt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 15.06.2022 08:01:45 UHR
Fortbildung der Geschäftsstelle Ehrenamt in Dalhausen: Jetzt anmelden: Richtig versichert und gut geschützt im Ehrenamt
Dalhausen (red). Auch Ehrenamtliche können bei ihrer Tätigkeit einen Unfall erleiden oder Schäden verursachen, für deren Ausgleich sie aufkommen müssen. Wie sie sich schützen können und worauf sie beim Abschluss einer Versicherung achten müssen, erklärt die Geschäftsstelle Ehrenamt bei einer Fortbildung zum Thema Versicherungsschutz am Mittwoch, 22.
weiterlesenRegion Aktiv 15.06.2022 07:59:42 UHR
Große Freude beim ersten Wiedersehen der Kulturakteure nach zweijähriger Coronapause
Marienmünster (red). „Wir sind begeistert von der großen Resonanz“, sagte Kreisdirektor Klaus Schumacher beim ersten Netzwerktreffen der Kulturakteure nach zweijähriger Coronapause. Mehr als 70 Kulturschaffende aus der Region waren auf Einladung des Kulturbüros des Kreises Höxter in der Abtei Marienmünster zusammengekommen, um sich über den Neustart der vielfältigen kulturellen Aktivitäten in der Region auszutauschen.
„Die Auswirkungen der Coronapandemie haben ganz besonders den Kulturbereich in eine sehr schwierige Situation gebracht“, sagte die Kulturmanagerin des Kreises Höxter, Stephanie Koch.
weiterlesenRegion Aktiv 14.06.2022 09:17:58 UHR
Angebot der Diakonie im Familienzentrum Löwenzahn in Höxter: Elterncafé zum Klönen und Austauschen
Höxter (red). Ein Elterncafé bietet die Diakonie Paderborn-Höxter e.V. am Dienstag, 14. Juni, von 14 bis 15 Uhr im Evangelischen Familienzentrum Löwenzahn, Rohrweg 38 in Höxter, an. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, mit anderen Eltern in Kontakt zu kommen und sich über aktuelle Themen auszutauschen.
weiterlesenRegion Aktiv 14.06.2022 09:15:23 UHR
Vorschläge für Kulturpreis des Kreises Höxter bis 25. Juli einreichen - Landrat Stickeln: „Junge Kultur braucht nach Corona eine Starthilfe“
Höxter (red). Die Folgen der Corona-Pandemie sind insbesondere für die heimische Kulturszene noch längst nicht überwunden. „Umso wichtiger ist, dass wir als Gesellschaft unsere Wertschätzung dafür ausdrücken“, sagt Landrat Michael Stickeln.
weiterlesenRegion Aktiv 14.06.2022 09:12:20 UHR
Feierabendtreff auf dem Wall zeigt „Schönes von der Landesgartenschau“
Höxter (red). „Schönes von der Landesgartenschau“ ist das Motto für die 3. Countdown-Veranstaltung, die am Montag, 20. Juni ab 16:30 Uhr auf dem Wall stattfindet. Auf Höhe der Stadthalle bieten Stände ihre Landesgartenschau –Produkte an.
weiterlesenRegion Aktiv 14.06.2022 08:50:15 UHR
Vorteile der Kindertagespflege aufgezeigt
Höxter (red). „Die individuelle Förderung, die familiäre Betreuungssituation und die hohe Flexibilität werden als wesentlicher Vorteil der Kindertagespflege gesehen. Dies wurde in den zahlreichen Gesprächen wieder einmal deutlich“, zieht Christian Rodemeyer vom Kreis Höxter, Leiter der Abteilung Kinder, Jugend und Familie ein positives Fazit.
weiterlesenRegion Aktiv 13.06.2022 16:14:45 UHR
Die „Flotte Holli“ nimmt ab Mittwoch wieder ihren Fährbetrieb auf
Höxter (TKu). Die „Flotte Holli“ nimmt ab Mittwoch wieder ihren Fährbetrieb in Höxter auf. Ein Bootsexperte hat sich am Montagnachmittag nach Information von Bürgermeister Daniel Hartmann den Schaden an der Weserfähre angesehen und Ersatzteile geliefert.
weiterlesenRegion Aktiv 13.06.2022 13:11:15 UHR
Klostermarkt ist Festhöhepunkt - 1200 Jahre Brenkhausen wird vom 24. bis 26. Juni gefeiert
Brenkhausen (TKu). Das Festjahr läuft – 1200 Jahre Brenkhausen – und der Höhepunkt des Jubiläumsfestes steht kurz bevor. Mit Gästen von Nah und Fern möchte die Dorfgemeinschaft vom 24. bis 26.
weiterlesenRegion Aktiv 13.06.2022 11:31:39 UHR
Sportlich, stürmisch und ganz viel Freude: Janni sucht ein neues Zuhause
Holzminden/Höxter (lbr). Heute stellen wir euch Janni vor. Der circa vierjährige Rüde ist ein wahrer Wirbelwind mit ganz viel Power. Er ist super verschmust und verbringt gerne Zeit mit seinen Menschen.
weiterlesenRegion Aktiv 13.06.2022 10:24:06 UHR
Stauden an der Weserpromenade gepflanzt
Höxter (red). Damit das Landesgartenschau-Gelände 2023 in allen Farben erblüht, sind diese Woche Stauden an der Weserpromenade gepflanzt worden. „Auf der Uferwiese zwischen Grubemündung und Weserscholle wachsen nun Stauden wie die Sibirische Schwertlilie, der Wasserdost und die Bach-Nelkenwurz“, sagt Landesgartenschau-Landschaftsarchitektin Magdalene Winkelhorst.
Gepflanzt wurden typische Stauden für den feuchten ufernahen Bereich.
weiterlesenRegion Aktiv 13.06.2022 09:31:42 UHR
Restplätze können online gebucht werden: Ferien(s)pass Höxter/Boffzen geht auf die Zielgerade
Höxter (red). Und schon ist Sommer! Nicht nur das Schuljahr liegt in den letzten Zügen, sondern auch die Anmeldephase des Ferien(s)pass Höxter/Boffzen. „Für den Ferien(s)pass geht es nun aber erst richtig los“, sagt Iwona Lokaj, Mitorganisatorin und feste Größe im Ferien(s)pass‐Team.
weiterlesenRegion Aktiv 13.06.2022 09:25:30 UHR
30 Aussteller präsentieren sich auf dem fünften Tag der Generationen in Beverungen
Beverungen (TKu). Etwa 30 Aussteller in und vor der Stadthalle haben den fünften Tag der Generationen in Beverungen mit Leben gefüllt und Menschen jeglichen Alters mitgenommen. Hunderte Menschen kamen zwischen 11 und 18 Uhr vorbei, um sich hier zu informieren oder Hilfestellung über Alltägliches im Leben zu bekommen.
weiterlesen