Region Aktiv
Region Aktiv 02.07.2022 12:39:48 UHR
Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg steht hinter der Landesgartenschau
Kreis Höxter (red). Das Handwerk im Kreis Höxter steht hinter der Landesgartenschau. In diesem Punkt sind sich die acht Vorstandsmitglieder der Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg völlig einig.
weiterlesenRegion Aktiv 02.07.2022 12:34:31 UHR
Jugendamt des Kreises Höxter freut sich über sechs erfolgreiche Absolventinnen
Kreis Höxter (red). Zum ersten Mal hat der Kreis Höxter im Familienzentrum Am Park in Peckelsheim einen Fortbildungskurs für die Arbeit mit der „Marte Meo“-Methode angeboten. Unter der Leitung von Ulrike Schmidt, Marte Meo Trainerin und Fachberaterin des Kreises Höxter für Kindertageseinrichtungen, haben sechs Teilnehmerinnen ihre „Marte Meo Practitioner“ – Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.
weiterlesenRegion Aktiv 02.07.2022 12:25:33 UHR
Treffen der Seebrücke Holzminden/Höxter am 7. Juli
Holzminden/Höxter (red). Immer noch schottet sich Europa in der Flüchtlingspolitik komplett ab. Fehlende Seenotrettungen, illegale Pushbacks und eine 2- Klassenpolitik in den Rechten von fliehenden Menschen beschäftigen uns genauso, wie die Frage, wie hier vor Ort ein Ausruf zum Sicheren Hafen gelingen kann.
weiterlesenRegion Aktiv 02.07.2022 11:59:51 UHR
Schützengeist ist auferstanden – Jubilare für 3145 Jahre Schützenmitgliedschaft öffentlich geehrt
Höxter (TKu). Jubilare geehrt – Schützengeist der 1200 Mitglieder starken Schützengilde Höxter ist auferstanden! Die Bürgerschaft beglückwünschte am vergangenen Donnerstag auf dem Marktplatz in Höxter mehr als 50 Jubilare der Schützengilde Höxter von 1595 e.V im Rahmen des traditionellen Bataillons-Exerzierens, das erstmalig auf dem Marktplatz und nicht im Festzelt stattfand.
weiterlesenRegion Aktiv 02.07.2022 11:50:20 UHR
Kinderfeuerwehr Höxter Nord - „Früh übt sich!“
Stahle (TKu). Helfen lernen kann man nicht früh genug üben! Diesem Leitsatz folgte die Kinderfeuerwehr Höxter-Nord, die sich in ihrer jüngsten Gruppenstunde mit dem Thema Löschangriff beschäftigt hat.
weiterlesenRegion Aktiv 01.07.2022 11:32:35 UHR
Emotional und nah dran: wsr news&talk vier Wochen nach dem Tornado in Merxhausen, Lütmarsen und Ovenhausen
Höxter/Holzminden (lbr). Es war die emotionalste Sendung, die wir bisher bei wsr.tv hatten. Ralf Kunzmann, Moritz Specht und Dascho Wehner berichteten vom Unglück nach dem Tornado in Merxhausen, Lütmarsen und Ovenhausen.
weiterlesenRegion Aktiv 01.07.2022 08:24:49 UHR
Gartenspaten als Staffelstab in Vorfreude auf die LGS 2023
Höxter (red). Wie können die brachliegenden öffentlichen Flächen im Stadtgebiet Höxter bis zur Landesgartenschau 2023 mit Flora und Fauna aufgewertet werden? Und wie bringt man Gartenbegeisterte dazu, allein oder in Gemeinschaft, mitzuwirken und Patenschaften für Flächen zu übernehmen?
Diese sehr einfache Idee stand 2019 im Raum.
weiterlesenRegion Aktiv 30.06.2022 17:45:00 UHR
Schützengilde Höxter schießt ihren König in Holzminden aus
Holzminden/ Höxter (r). Es war das absolute Highlight am vergangenen Wochenende: Die Schützengilde Höxter hat ihren König im Schützenhaus Holzminden ausgeschossen. Mehr als 100 Schützen waren in Bussen von Höxter in die Steinbreite gestartet.
weiterlesenRegion Aktiv 30.06.2022 14:24:44 UHR
Heute um 20 Uhr bei wsr news&talk: Wie sieht es in Merxhausen und Lütmarsen nach dem Tornado aus?
Höxter/Holzminden (lbr). Wir gehen wieder live! Heute um 20 Uhr findet unsere nächste Talkrunde statt. Zu Gast haben wir Ralf Kunzmann, Bezirksverwaltungsstellenleiter von Lütmarsen, Moritz Specht, Einwohner aus Merxhausen und Dascho Wehner, Regierungsbrandmeister im Amtsbereich Göttingen 1.
weiterlesenRegion Aktiv 30.06.2022 13:43:47 UHR
Dr. Eckhard Sorges ist neuer Präsident des Rotary-Clubs Höxter
Höxter (red). Wie in jedem Jahr wechselt zum 1. Juli die Präsidentschaft im Rotary-Club Höxter. Der scheidende Präsident Achim Frohss nutzte die aus diesem Anlass stattfindende Feierstunde im Hotel.
weiterlesenRegion Aktiv 30.06.2022 13:04:15 UHR
KSB-Sportjugend unterstützt Projekt Zebrastreifen mit seiner Aktion „Bärenstark im Kreis Höxter“
Höxter (red). „Wir wollen die Kinder bärenstark machen“, erläutert Klaus Brune, Leiter des Jugendamtes des Kreises Höxter. Wie gut dies gelingen kann, zeigte sich nun bei dem Selbstbehauptungsprogramm „Bärenstark im Kreis Höxter“, das von der Sportjugend des Kreissportbundes Höxter im Rahmen des LWL-Förderprojektes „Zebrastreifen“ Vorschulkindern in Kindertagesstätten angeboten wurde.
weiterlesenRegion Aktiv 30.06.2022 08:21:58 UHR
Jubiläumsschützenfest in Höxter: Infos zum Festplatz im Herzen der Stadt
Höxter (red). Jetzt geht es richtig los! Die letzten Vorbereitungen zum großen Jubiläumsschützenfest der Schützengilde Höxter von 1595 e.V. haben begonnen. Dass es sich dabei um ein ganz besonderes Fest handeln wird, zeigt sich auch am diesjährigen Festplatz.
weiterlesenRegion Aktiv 30.06.2022 08:11:36 UHR
Ein Schock fürs Leben – Schulsanitätsdienst freut sich über ersten Defibrillator am KWG
Höxter (red). „Ein Schulsanitäter bitte sofort ins Sekretariat!“ Wenn diese Durchsage kommt, wissen alle am KWG, dass eine Schülerin oder ein Schüler Hilfe braucht. Schnell sind die engagierten Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter dann zur Stelle und leisten medizinische Erstversorgung.
Eine Herzensangelegenheit des Sanitätsdienstes war schon seit langem ein eigener Schuldefibrillator.
weiterlesenRegion Aktiv 30.06.2022 07:56:05 UHR
Kreis Höxter: Brenntage werden grundsätzlich abgeschafft
Kreis Höxter (red). Der Kreis Höxter hebt seine seit 2003 geltende Allgemeinverfügung für die Beseitigung pflanzlicher Abfälle durch Verbrennen mit Wirkung zum 1. Juli auf. Damit wird es die in der Verfügung genannten Brenntage zukünftig nicht mehr geben.
weiterlesenRegion Aktiv 29.06.2022 09:31:26 UHR
VHS-Abendexkursion am 9. Juli in Hembsen
Hebsem (red). Die VHS Höxter-Marienmünster bietet in Kooperation mit dem Naturkundlichen Verein Egge-Weser am Samstag, den 9. Juli eine abendliche Exkursion zu Fledermäusen in Hembsen und Umgebung für Jung und Alt.
weiterlesen