Region Aktiv
Region Aktiv 05.04.2023 08:05:32 UHR
Höxter blüht auf und die Kita St. Nikolai beteiligt sich
Höxter (red). Die Kita St. Nikolai durfte ein Fahrrad für die Höxteraner Innenstadt gestalten. Bei den Überlegungen, wie das Fahrrad später aussehen soll, kam schnell die Idee, das Rad passend zum Jahresthema „Der Natur auf der Spur mit Biene Maja“ zu gestalten.
weiterlesenRegion Aktiv 05.04.2023 08:00:29 UHR
Gesprächsrunde zum Thema Familie mit MdL Matthias Goeken im Stadthaus Höxter
Höxter (red). Höxters Bürgermeister Daniel Hartmann hatte den Landtagsabgeordneten Matthias Goeken zu einem Gespräch ins Stadthaus eingeladen. Gemeinsam mit der Stabsstelle Familie und Gleichstellung, Claudia Pelz-Weskamp, wurde ausführlich über Problemfelder, die Familien betreffen, gesprochen.
So ging es selbstverständlich gleich zu Beginn um den Mangel an Betreuungspersonal in Höxters Kitas und die damit zusammenhängende Reduzierung der Betreuungszeit.
weiterlesenRegion Aktiv 05.04.2023 07:53:31 UHR
Fleißige Helfer verlegen 500 Meter Bohlenweg auf dem LGS-Gelände
Höxter (TKu). So langsam nimmt das LGS-Gelände Formen an: Sehr aktiv sind an diesen Tag die Arbeitsgruppen der Landesgartenschau aus Godelheim und Lüchtringen auf dem Höxteraner Stadtwall. Hier verlegen die fleißigen Helfer gerade ehrenamtlich einen 500 Meter langen Holzbohlenweg um die Beete herum vom Hoffmann-Von-Fallersleben-Denkmal bis in Höhe der Rettungswache in Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 05.04.2023 07:50:46 UHR
Kostenloses Saatgut: Aktion „Blühende Landschaften“ startet
Kreis Höxter (red). Die beliebte Blühtüten-Aktion des Kreises Höxter mit Unterstützung der Westenergie AG soll auch in diesem Jahr das Kulturland mit seinen zehn Städten wieder mit bunten Wildblumen verschönern.
weiterlesenRegion Aktiv 05.04.2023 07:46:37 UHR
Kammerchor der Frauenkirche Dresden zu Gast in Höxter
Höxter (red). Im Rahmen seiner diesjährigen Konzertreise musiziert der Kammerchor der Frauenkirche Dresden am Ostermontag in der St. Kiliani Kirche in Höxter. Weitere Stationen der Konzertreise führen u.
weiterlesenRegion Aktiv 04.04.2023 11:51:27 UHR
Hallenbad Höxter: Öffnungszeiten während der Osterferien
Höxter (red). Das Hallenbad Höxter ist am Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag geschlossen. In der zweiten Ferienwoche hat das Hallenbad zusätzlich zu den regulären Öffnungszeiten am Dienstag- und Mittwochvormittag, also am 11.04.
weiterlesenRegion Aktiv 04.04.2023 11:48:34 UHR
Was machen eigentlich Bauingenieur:innen? Zum Girls’Day und Boys’Day an die Technische Hochschule OWL
Kreis Höxter (red). Antworten auf Fragen wie „Wie viel Power ist in meinem Energy-Drink?“, „Was machen eigentlich Bauingenieur:innen?“, „Wie sieht der Tag eines Studierenden aus?“ oder „Wie baue ich eine Wasserrakete?“ finden Mädchen und Jungen am 27.
weiterlesenRegion Aktiv 04.04.2023 11:28:35 UHR
Höxters „Aktuelles Sportstudio“ unterstützt Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien
Höxter (TKu). Höxters „Aktuelles Sportstudio“ hatte am vergangenen Wochenende gleich mehrere deutsche Fußballstars der vergangenen Jahrzehnte zu Gast: Spieler, Trainer, Manager und Fußballberater Holger Fach, Christian Hochstätter, Erdal Keser, Uwe Rapolder, Fatmir Vata und Thomas von Heesen waren unter der Moderation des bekannten TV-Moderators Jörg Dahlmann für einen guten Zweck in die Höxteraner Stadthalle gekommen.
weiterlesenRegion Aktiv 04.04.2023 10:46:53 UHR
Anregungen zur Selbstreflexion für pflegende Angehörige
Kreis Höxter (red). Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe (KOPS) bietet am Mittwoch, 26. April 2023 von 17 bis 18.30 Uhr in Höxter einen Vortrag für pflegende Angehörige an. Unter dem Titel „Erfolgreich,scheitern‘ in der Pflege von Angehörigen“ referiert Reinhard Fukerider (Diplomtheologe), Coach (DGfC) und Supervisor und gibt Impulse, um die eigene Situation als pflegender Angehöriger einmal mit etwas Abstand zu betrachten.
weiterlesenRegion Aktiv 03.04.2023 11:11:28 UHR
Wieder Osterfeuer in Beverungen – Feuerwehrverein und Kirche lädt ein
Beverungen (red). Seit einigen Jahren konnte in Beverungen kein Osterfeuer mehr stattfinden. Erst war der Veranstaltungsort durch die Brückenbaustelle versperrt und anschließend war die Durchführung durch die Pandemie zu ungewiss.
weiterlesenRegion Aktiv 03.04.2023 11:07:27 UHR
Mein Körper – meine Entscheidung: Will ich meine Organe und Gewebe spenden?
Lippe/Höxter (red). In der wichtigen Frage, ob man Organe und Gewebe spenden möchte, unterstützen die Johanniter die Informationskampagne der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zur Organ- und Gewebespende.
weiterlesenRegion Aktiv 03.04.2023 10:56:26 UHR
Auf einen Kaffee mit... Postcrosserin Annemarie Berghoff aus Höxter
Höxter (TKu). Auf einen Kaffee mit... Annemarie Berghoff aus Höxter. Sie ist leidenschaftliche Postcrosserin und was das bedeutet, das hat die Wahl-Höxteranerin uns bei einem Kaffee näher erklärt: 2017 hat sie das „Postcrossing-Fieber“ gepackt und seitdem hat sie bereits mehr als 900 Postkarten an fremde Menschen in der ganzen Welt geschickt und im Gegenzug wiederum erhalten.
weiterlesenRegion Aktiv 03.04.2023 10:46:58 UHR
Höxteraner Frühling beginnt kalt und startet später mit Sonne durch
Höxter (TKu). Die Sonne mit Musik und Tanz herbeirufen zum Höxteraner Frühling am vergangenen Sonntag hat funktioniert. Ganz langsam ist der Frühling aus seinem Winterschlaf erwacht. In luftiger Kleidung und mit Blumen in den Kostümen haben die Tanzetage Höxter und der PetriGanztag den Höxteraner Frühling schon zu Beginn des „Höxteraner Frühlings“ eingeläutet.
weiterlesenRegion Aktiv 03.04.2023 10:35:48 UHR
Kinderlieder erklingen zum 225. Geburtstag von Hoffmann von Fallersleben im Höxteraner Rathaus
Höxter (TKu). Nicht schöner hätte sich Hoffmann von Fallersleben seinen 225. Geburtstag selbst vorstellen können, wenn er heute noch gelebt hätte. Das Historische Rathaus war zu seinem Ehrentag am Sonntag geschmückt mit bunten Bildern, gebastelten Bienchen, Vögeln und Kukucks, die von den Schülerinnen und Schülern der Grundschule am Nikolaitor stammen.
weiterlesenRegion Aktiv 02.04.2023 12:03:50 UHR
PETRIganztag wirbt für die Landesgartenschau mit kreativem Plakat
Höxter (TKu). „Was können wir tun, damit viele Menschen auf unsere schöne Stadt und die LGS aufmerksam werden?“ Diese Frage stellten sich einige Kinder aus dem dritten und vierten Jahrgang des PETRIganztags der Petrischule Höxter.
weiterlesen