Region Aktiv
Region Aktiv 20.04.2023 07:04:01 UHR
Zahlreiche Veranstaltungen feiern die Eröffnung der Landesgartenschau
Höxter (red). Wenn die Landesgartenschau am Donnerstag mit einem Festakt offiziell eröffnet wird, ist die Feier noch lange nicht vorbei. Bis Sonntag gibt es überall auf dem Gelände etwas zu feiern.
weiterlesenRegion Aktiv 20.04.2023 06:57:23 UHR
8. Höxteraner Feuerwehrlauf führt die Teilnehmenden über das Landesgartenschau-Gelände
Höxter (TKu). Nicht Schnelligkeit sondern „dabei sein“ ist hier gefragt: Am 20. Mai 2023 geht der Höxteraner Feuerwehrlauf in seine achte Auflage. Auch in diesem Jahr können die teilnehmenden Läuferinnen und Läufer wieder „laufend gutes tun“ mit einer Besonderheit, die der diesjährige Feuerwehrlauf mit sich bringt – die Laufstrecke.
weiterlesenRegion Aktiv 20.04.2023 06:57:21 UHR
Kreisweites Treffen der Karnevalsvereine 2023 in Brakel
Brakel (red). Der Zusammenhalt und die Zusammenarbeit unter den Karnevalsvereinen im Kreis Höxter wird großgeschrieben. Aus diesem Grund trafen sich die Vorstände von 12 Karnevalsvereinen in der Stadthalle Brakel zum jährlichen Austausch.
Veranstalter zu diesem Treffen war in diesem Jahr der Karnevalsverein Brakel Radau.
Radau Präsident Mark Elberg freute sich, die befreundeten Vereine aus Ossendorf, Nieheim, Peckelsheim, Gehrden, Steinheim, Höxter, Pömbsen, Bad Driburg, Ovenhausen, Beverungen und Ottbergen begrüßen zu können.
Zu Beginn berichteten die einzelnen Vertreter über die Veranstaltungen der vergangenen Session.
weiterlesenRegion Aktiv 20.04.2023 06:57:15 UHR
Stand-Up-Paddling Kurse bei der VHS
Höxter (red). Erstmalig bietet die Volkshochschule Höxter die Gelegenheit, den Trendsport Stand-Up-Paddling (SUP) kennenzulernen. Auf einem schwimmenden Board bewegt man sich stehend mit einem Paddel auf dem Wasser fort.
weiterlesenRegion Aktiv 19.04.2023 07:42:04 UHR
VHS-Workshop mit Bestsellerautor - Vom Manuskript zum Buch
Höxter (red). Ein Buch schreiben! Eine Geschichte veröffentlichen und damit Geld verdienen! Das eigene Werk in Buchhandlungen finden und für Interviews und Lesungen angefragt werden! Wer träumt nicht davon? Oder haben Sie sogar schon eines geschrieben? Der Kompaktkurs „Von Manuskript zum Buch“ richtet sich an angehende Autoren, die Kenntnisse über den Buchmarkt gewinnen und erweitern wollen.
Welche Möglichkeiten gibt es, ein Projekt zu veröffentlichen? Und welche davon ist für Ihr Buch geeignet? Wie interessiert man einen oder gleich mehrere Verlage für sein Buch? Und wie umgeht man teure Fallstricke? Was macht eine Literaturagentur? Wie kommt man zu einem Agenten, und mit welchen Kosten ist zu rechnen? Was verdient man als Autor eigentlich? Und was genau sind Tantiemen, Vorschüsse, Nettoladenverkaufspreise oder Nebenrechte? Welche Rolle spielt der Verlag für Ihre strategische Karriereplanung als Autor? Wie sichert man sich Renommee und zukünftige Projekte? In einer Arbeitsphase werden elementare Vorbereitungen für eine Kontaktaufnahme mit Verlagen und Agenturen entworfen und in der Gruppe besprochen.Ralf H.
weiterlesenRegion Aktiv 19.04.2023 07:38:44 UHR
Verein von „außergewöhnlicher Größe“: CVWB zählt 34 Vorstandsmitglieder und einen neuen Karnevalspräsidenten nach Neuwahl
Beverungen (TKu). Der CarnevalsVerein WeserBrücke e.V. (CVWB) hat einen neuen Präsidenten nebst Vorstand. Bei einer Mitgliederversammlung im „Hotel Stadt Bremen“ in Beverungen wurde zunächst der langjährige Präsident Friedhelm Dierkes aus seinem Amt verabschiedet.
weiterlesenRegion Aktiv 19.04.2023 07:35:02 UHR
Auslieferung der schwimmenden Ferienhäuser zum Start der Landesgartenschau Höxter
Höxter (red). Vor knapp einem Jahr hat die FHG floating house GmbH in Höxter, im Freizeitgelände Ahlemeyer, ein schwimmendes Musterhaus zu Wasser gelassen. Viele Interessenten haben seitdem das schwimmende Haus im malerischen Weserbergland besichtigt.
weiterlesenRegion Aktiv 19.04.2023 07:30:08 UHR
VHS-Vortrag: Heilpflanzen-Apotheke für Kinder
Vörden (red). Die VHS lädt in Kooperation mit dem Familienzentrum in Vörden zu einem Vortrag am Dienstag, dem 25.4. um 19.30 Uhr ein. Es geht um die vielfältigen Kräfte und Wirkungen der Heilpflanzen, die Kindern bei Erkältungen, Bauchweh oder kleinen Verletzungen helfen können.
weiterlesenRegion Aktiv 19.04.2023 07:16:27 UHR
„Zeitreise“ in Corveys Geschichte beginnt - Professor Dr. Gerhard Althoff hält ersten Vortrag
Höxter (red). Die „Zeitreise“ in Corveys große Geschichte beginnt am kommenden Sonntag, 23. April, mit dem ersten der elf Vorträge. Im Mittelpunkt steht die „Sachsengeschichte“ des Benediktinermönchs Widukind von Corvey.
weiterlesenRegion Aktiv 18.04.2023 12:28:54 UHR
Für den Tierschutz: „Wir ziehen gemeinsam an einem Strang“ - Stadt Höxter bringt Fundtiere nach Holzminden
Holzminden/Höxter (lbr). „Wir ziehen gemeinsam an einem Strang und sind froh, dass die Stadt Höxter wieder an Bord ist“, sind sich Jens-Uwe Müller und Hendrik Hachenberg, Vorstand des Tierschutzvereins Holzminden-Höxter, einig.
weiterlesenRegion Aktiv 18.04.2023 07:46:10 UHR
"Frühlingsmarkt" im Tierpark Sababurg vom 29. April bis 1. Mai
Hofgeismar-Sababurg (red). Erstmals findet der bunte Frühlingsmarkt dreitägig von Samstag bis Montag jeweils von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt. Über 60 regionale Anbieter vermarkten ihre Produkte selbst.
weiterlesenRegion Aktiv 18.04.2023 07:06:06 UHR
Lebensräume auch in Nischen: Der HVV will „Umwelt-Akzente“ setzen mit ihrem Blumenschmuckwettbewerb 3.0
Höxter (TKu). Der vom Heimat- und Verkehrsverein Höxter initiierte Blumenschmuckwettbewerb geht in seine dritte Auflage. Nach den Themenbereichen „Vorgärten-, Balkon- und Blumenkübelgestaltung“ im Jahr 2021 und „Solitärbäume“ im vergangenen Jahr, stehen nun heimische Stauden im Fokus des Wettbewerbes, dessen Prämierung für August 2023 vorgesehen ist.
weiterlesenRegion Aktiv 18.04.2023 06:51:14 UHR
Kopten überbringen Segenswünsche für die Landesgartenschau
Höxter (red). Bischof Damian überbrachte mit Mitgliedern der koptisch-orthodoxen Gemeinde des Klosters Brenkhausen sowie mit Gästen aus Ägypten dem Bürgermeister Daniel Hartmann kunstvoll geflochtene Palmenzweige mit den besten Segenswünschen für das Gelingen der Landesgartenschau Höxter.
Die Palmenzweige wurden am Palmensonntag im Kloster St.
weiterlesenRegion Aktiv 18.04.2023 06:48:20 UHR
Stadtverwaltung am 20. April für Publikumsverkehr geschlossen
Höxter (red). Aufgrund der Eröffnung der Landesgartenschau ist die Stadtverwaltung Höxter am Donnerstag, 20. April, mit allen Dienststellen, für den Publikumsverkehr geschlossen.
Ausgenommen hiervon sind die Tourist-Information Höxter und die Stadtbücherei Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 17.04.2023 09:42:20 UHR
Musikalische Lesung auf Burg Herstelle - "Der Sandmann von Kassel" mit und von Nicole Braun
Herstelle (red). Wenn Nicole Braun eines ihrer Bücher vorstellt, dann verspricht es ein unterhaltsamer Abend zu werden: Leise Songs begleiten gelesene Textauszüge und unterhaltsame Randnotizen vom Schreibtisch einer Autorin.
weiterlesen