Region Aktiv
Region Aktiv 04.05.2023 06:45:25 UHR
Zulässige Höchstgeschwindigkeit wird von 70 auf 50 Km/h reduziert - Ostwestfalenstraße: Mehr Sicherheit an der Kreuzung bei Bergheim
Bergheim (red). Trotz der dauerhaften, stationären Geschwindigkeitsmessung kommt es am Einmündungsbereich der Ostwestfalenstraße (B 252) mit der ins Industriegebiet Bergheim führenden L616 („Hegge“) leider noch immer zu Abbiegeunfällen.
weiterlesenRegion Aktiv 04.05.2023 06:42:55 UHR
Große Freude: Landrat Michael Stickeln hat Wildnis- und Naturerlebnispfad in „Nieheimer Tongruben“ eröffnet
Nieheim (red). Willkommen im Reich des grünen Königs: Landrat Michael Stickeln hat den neuen Wildnis- und Naturerlebnispfad im Naturschutzgebiet „Nieheimer Tongruben“ eröffnet. Zahlreiche Gäste, Mitarbeiter des Kreises, Kreistagsmitglieder und Nieheims Bürgermeister Johannes Schlütz waren dabei.
weiterlesenRegion Aktiv 03.05.2023 08:31:30 UHR
Von Steinheim durchgängig nach Höxter: Radweg-Lückenschluss an der B239 in Höxter fertiggestellt
Höxter-Steinheim (TKu). Bürgermeister Daniel Hartmann ist froh, das der Lückenschluss des Radweges an der B239 pünktlich zur Landesgartenschau fertiggestellt werden konnte. Am vergangenen Dienstag ist die 700 Meter lange Radwegstrecke durch den Bürgermeister, Landrat Michael Stickeln, die Vorsitzenden der Ortsausschüsse aus Fürstenau und Brenkhausen, Ferdinand Welling und Albert Speith, die Verantwortlichen von Straßen.NRW und vom Verein „Ländlicher Raum aktiv“ sowie weiteren Projekt-Verantwortlichen freigegeben worden.
weiterlesenRegion Aktiv 03.05.2023 08:29:02 UHR
VHS-Exkursion: Vogelstimmen entdecken - Fröhliche Sänger auf dem Gelände der Landesgartenschau
Höxter (red). Die VHS Höxter-Marienmünster bietet am Samstag, den 06.05.2023, eine Exkursion zu den Sängern in der Corveyer Eichenallee an. Die Gesänge der Vögel im Frühjahr vertonen die Landschaft auf wunderbare Weise.
weiterlesenRegion Aktiv 03.05.2023 08:25:23 UHR
Zukunft barrierefrei gestalten! Aktionstag findet am 5. Mai auf der Landesgartenschau Höxter statt
Höxter (red). „Zukunft barrierefrei gestalten“ – unter diesem Motto findet am 5. Mai ein Aktionstag in Höxter statt. Ab 13.00 Uhr informieren Selbsthilfegruppen, Initiativen, Vereine und Einrichtungen rund um das Thema Inklusion und laden zu Gesprächen an Infoständen, Mitmach-Aktionen und Bühnenprogramm ein.
weiterlesenRegion Aktiv 03.05.2023 08:20:32 UHR
Gut besuchtes Familienfest zur Eröffnung des neuen Hebammen- und Familienzentrums in Höxter
Höxter (TKu). Mit einem Familienfest ist das neue Hebammen- und Familienzentrum Anfang der Woche in der Pfennigbreite in Höxter feierlich eingeweiht worden. Die Resonanz war sehr gut, es kamen hunderte Besucherinnen und Besucher, darunter viele Familien mit kleinen Kindern, um sich die neuen Räumlichkeiten in der Pfennigbreite 1 in Höxter anzusehen.
weiterlesenRegion Aktiv 03.05.2023 08:12:31 UHR
Erster Blumen- und Pflanzenmarkt in Höxter war gut besucht
Höxter (TKu). Gut besucht bei bestem Sonnenscheinwetter war der erste Höxteraner Blumen- und Pflanzenmarkt am vergangenen Wochenende, zu dem die Werbegemeinschaft Höxter eingeladen hatte. Mit dabei war auch der Petri-Ganztag Höxter mit einem Stand auf dem Marktplatz sowie die Technische Hochschule OWL am Standort Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 02.05.2023 08:40:40 UHR
Saison-Auftakt im Schlosspark Wehrden: Bouletten-Duo holt den Pott
Wehrden (red). Mit Karsten Engelhardt und Thies Hoffmann von den „Bouletten“ der BSG Borgentreich sicherten sich einmal mehr die Orgelstädter einen Sieg in einem Boule-Turnier. Beim Saison-Auftakt der Boulefreunde Wehrden im kühlen, aber trockenen Schlosspark sicherten sich die Bouletten mit fünf Siegen, aber dem besseren Punktesaldo 31 den 1.
weiterlesenRegion Aktiv 02.05.2023 08:34:49 UHR
Die Kraft der Religion: VHS-Vortrag im Schöpfungsgarten auf der LGS
Höxter (red). Die VHS Höxter-Marienmünster bietet am Donnerstag, den 04.05.2023, einen Vortrag auf der Landesgartenschau an. Der Referent, Karl-Heinz Niehus – bekannt aus der Veranstaltungsreihe zum Naturgarten - referiert zum Thema "Die Kraft der Religion - Schöpfung vor der Haustür, Grundlage des Lebens: übersehen, missachtet, bedroht, vernichtet - doch es kann/muss anders gehen".
„Und Gott sah alles an, was er gemacht hatte; und siehe da, es war sehr gut.“ (1.
weiterlesenRegion Aktiv 02.05.2023 08:13:56 UHR
Christal Palace: Tanzen unterm Kronleuchter – So eine magische Show hat die Region noch nicht gesehen!
Höxter (TKu). „Was für eine magische Show!“ Sandra Böwer und ihr Mann Reimund aus Boffzen waren begeistert über die spektakuläre und aufsehenerregende Show „Cristal Place“ der französichen Künstlertruppe Compagnie Transe Express.
weiterlesenRegion Aktiv 01.05.2023 07:51:42 UHR
Das Kinderkulturprogramm auf der Landesgartenschau in Höxter startet. Los geht es mit „Der kleine Wassermann“ und „Käpten Knitterbart“
Höxter (red). Für Familien und Kinder hat das Kulturprogramm „Stadt Land Fluss – Luftikus“ der Landesgartenschau in Höxter eine Menge zu bieten. Das umfangreiche Angebot für die Kleinsten startet am Sonntag (7.
weiterlesenRegion Aktiv 01.05.2023 07:51:42 UHR
VHS-Online-Veranstaltung: NFTs & Metaverse
Kreis Höxter (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Donnerstag, 11. Mai in der Zeit von 18:30 bis 21:00 Uhr einen Online-Vortrag zum Thema NFTs & Metaverse (113F63) an.
weiterlesenRegion Aktiv 01.05.2023 07:51:30 UHR
Wisent-Linie R37 mit Fahrrad-Anhänger unterwegs
Kreis Höxter (red). Der Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter (nph) bietet in Kooperation mit dem Busunternehmen go.on Gesellschaft für Bus- und Schienenverkehr mbH für alle Ausflügler im Kreis Höxter wieder einen Fahrrad-Transport an.
weiterlesenRegion Aktiv 01.05.2023 07:51:28 UHR
Die Frauenberatungsstelle der AWO für den Kreis Höxter stellt ihren Jahresbericht vor
Kreis Höxter (red). „Jede Frau sollte ein selbstbestimmtes und gewaltfreies Leben führen können“ - mit diesem Grundanliegen bietet die in Trägerschaft des AWO Kreisverbandes Höxter e.V. geführte Frauenberatungsstelle flächendeckend im gesamten Kreisgebiet kompetente Beratung und Unterstützung an.
Gewalt gegen Frauen hat viele Gesichter.
weiterlesenRegion Aktiv 01.05.2023 07:51:25 UHR
Niederländische und Beverunger Schüler*innen gestalten Workshops zu Menschen mit Behinderungen im Rahmen des Erasmus+ Austausch
Beverungen (red). Nachdem Anfang November 2022 unsere GymBev-Schüler*innen in Ermelo zu Gast waren, richtete das Gymnasium Beverungen im Zeitraum vom 20.03.-24.03.23 den Gegenbesuch der niederländischen Schüler*innen nun zum insgesamt dritten Mal aus.
Hierbei bereiteten die Schüler*innen des neunten Jahrgangs, welche den Bilingualunterricht besuchen, im Rahmen des Erasmus + Projektkurses sechs verschiedene Workshops zu unterschiedlichen mentalen und körperlichen Behinderungen wie z.B.
weiterlesen