Region Aktiv
Region Aktiv 17.08.2023 07:38:32 UHR
Drittes Unternehmertreffen am 30.08. in der Abtei Marienmünster
Marienmünster (red). „Beim letztjährigen Treffen einigten wir uns darauf, in diesem Jahr aus dem „Unternehmerfrühstück“ einen „Grillabend mit Unternehmern“ zu machen“, so Josef Suermann, Bürgermeister der Stadt Marienmünster.
Daher lädt er alle Unternehmer der Stadt Marienmünster ganz herzlich zur dritten Veranstaltung am Mittwoch, dem 30.08.2023, um 18:00 Uhr, in die Reisescheune der Abtei Marienmünster ein.
Melanie Cramer, Geschäftsführerin des Arbeitgeberverbandes, wird einen Input zum Thema „Entgeltmodelle und Benefits“ geben (Wie sieht das Gehaltspaket von morgen aus? Wie kann ich mich als Unternehmen im Wettbewerb um neue Talente mit attraktiven Entgeltmodellen differenzieren? Welche Benefits motivieren Mitarbeitende zu ihren täglichen Leistungen?). Martina Krog, Klimaschutzbeauftragte des Kreises Höxter, wird das Beratungs- und Qualifizierungsprogramm für Unternehmen „Ökoprofit“ vorstellen.Um eine möglichst zwanglose Atmosphäre für gutes Netzwerken zu schaffen, gibt es in diesem Jahr Leckeres vom Grill und Kaltgetränke. „Wir freuen uns über eine rege Teilnahme“, sagt der Bürgermeister.
weiterlesenRegion Aktiv 17.08.2023 07:37:18 UHR
VHS-Lehrgang: Berufsbegleitende Basisqualifizierung zum Gesundheitscoach
Höxter (red). Die Volkshochschule Höxter startet im Oktober eine berufsbegleitende Basisqualifizierung zum Gesundheitscoach, ein Informationstermin ist am Do., den 24.08. um 17 Uhr. Der Lehrgang richtet sich an Personen, die sich als kompetenter Ansprechpartner im Bereich Gesundheitsberatung weiterbilden möchten; den Wiedereinstieg in das Berufsleben planen; die Gesundheitscoaches bei ihrem Arbeitgeber werden möchten; die sich im Rahmen ihrer Tätigkeit für Gesundheitsthemen interessieren und ihre Gesundheitskompetenz erweitern möchten.
Der Gesundheitscoach gibt Hilfestellung bei der Orientierung in Gesundheitsfragen und unterstützt dabei, die Gesundheit zu stärken bzw.
weiterlesenRegion Aktiv 17.08.2023 07:33:07 UHR
Tradition trifft auf Völkerverständigung
Höxter (red). Der Monat August endet auf der Landesgartenschau mit Tagen der Völkerverständigung, der September beginnt mit Tagen der Horn-Musik: Beim ersten OWL-Afrofestival verwandelt sich der Weserfestplatz der Landesgartenschau in einen Ort des kulturellen Austauschs.
weiterlesenRegion Aktiv 17.08.2023 07:26:31 UHR
Öffentliche Info-Veranstaltung zur Schulsituation der beiden weiterführenden Schulen Realschule und Sekundarschule Höxter
Höxter (red). Die Stadtverwaltung Höxter lädt alle interessierten Einwohnerinnen und Einwohner zu den bereits angekündigten zwei weiteren öffentlichen Informationsveranstaltungen zur Schulsituation der beiden weiterführenden Schulen Sekundarschule und Realschule in Höxter ein.
Die Anfangszeiten zu den Veranstaltungen haben sich aufgrund von Terminüberschneidungen geändert.
Die Info-Veranstaltungen finden nun am Mittwoch, 23.
weiterlesenRegion Aktiv 17.08.2023 07:24:14 UHR
„Courage of a Nation“ – Forum Anja Niedringhaus zeigt Fotografien von Howard Graham Buffett
Höxter (red). Es ist eines dieser Bilder, die den Betrachter so schnell nicht loslassen: Die Wand, in der ein Loch klafft. Schwer verletzt. Irreparabel beschädigt. Einer offenen Wunde gleich. Der ernste, dunkle Blick des Mädchens, das durch die scharfkantige Öffnung den Besucher ansieht.
weiterlesenRegion Aktiv 17.08.2023 07:18:48 UHR
Erste Kinderwallfahrt in Corvey
Höxter (red). Premiere zum Corvey-Jubiläum: Engagierte Ehrenamtliche des Pastoralverbundes bereiten für Samstag, 26. August, im Rahmen des 1200-jährigen Bestehens der ehemaligen Benediktinerabtei und heutigen Welterbestätte die erste Corveyer Kinderwallfahrt vor.
Angesprochen sind alle Mädchen und Jungen der Kommunionjahrgänge von 2023 und 2024.
weiterlesenRegion Aktiv 17.08.2023 07:16:12 UHR
Maulwurf „Monti“ demonstriert vor dem Bunten Klassenzimmer
Höxter (red). Seit kurzem wohnt vor dem Bunten Klassenzimmer auf der Landesgartenschau ein gelber Maulwurf aus Beton. Bislang war er namenslos, nun haben die Kinder der Kita Rappelkiste ihn auf den Namen „Monti“ getauft.
weiterlesenRegion Aktiv 16.08.2023 07:33:26 UHR
Das Jahr des Rotmilans - Film von Naturfilmer Robin Jähne auf der LGS
Höxter (red). Die VHS Höxter-Marienmünster bietet am Sonntag, den 20.08., ab 15 Uhr einen preisgekrönten Naturfilm an. Einer der bekanntesten Naturfilmer Deutschlands, Robin Jähne (bekannt aus dem TV, u.a.
weiterlesenRegion Aktiv 16.08.2023 07:30:03 UHR
Aktionstage „Grüne Berufe“ am 19. und 20. August auf der Landesgartenschau
Höxter (red). Rund um die grünen Berufe drehen sich die Aktionstage auf der Landesgartenschau am Samstag, 19. August und Sonntag, 20. August. Die Aktionstage beim Treff „Wir vom Land“, in unmittelbarer Nähe zu Corvey, informieren über die Vielzahl der grünen Berufe, ihre Ausbildungswege, Chancen und Karrieremöglichkeiten.
weiterlesenRegion Aktiv 16.08.2023 07:19:07 UHR
Frauen reisen nach Einbeck
Höxter (red). Es ist mal wieder soweit und das Team von HÖXTI AKTIV lädt alle Frauen ein, mit uns die schöne historische Stadt Einbeck zu besuchen. Dabei gibt es eine Stadtführung durch die historische Altstadt mit eindrucksvollen Stationen, wo die Einbecker Geschichte erläutert wird.
weiterlesenRegion Aktiv 16.08.2023 07:14:28 UHR
Bislang 9.000 Kinder und Jugendliche im Bunten Klassenzimmer
Höxter (red). In Nordrhein-Westfalen sind die Sommerferien längst vorbei und auch im benachbarten Niedersachsen neigen sie sich dem Ende zu, auch das Programm im Bunten Klassenzimmer NRW der Landesgartenschau Höxter geht weiter.
weiterlesenRegion Aktiv 16.08.2023 07:11:58 UHR
„Feuerinferno“ von Ovenhausen jährt sich heute zum 50. Mal
Ovenhausen (TKu). Es ist Donnerstag, der 16. August 1973 gegen 20 Uhr, als sich an der Hauptstraße 42 Ecke Bergwinkel 2 in Ovenhausen eine Brandkatastrophe ereignet, die wohl als das größte aufgezeichnete Brandereignis in die Geschichte der Ortschaft eingegangen ist.
weiterlesenRegion Aktiv 15.08.2023 06:30:29 UHR
Kleine Helfer im 24-Stunden-Einsatz ganz groß in Aktion
Höxter (TKu). „Menschen helfen, unterschiedliche Notsituationen bewältigen, Technik bedienen, aber auch im Team zusammen arbeiten und all das bereits in jungen Jahren - dafür steht die Jugendfeuerwehr“, heißt es von Jugendwart Patrick Wichmann, der gemeinsam mit einem großen Team aus Betreuerinnen und Betreuern einen Berufsfeuerwehrtag für die Kinder und Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Höxter-Mitte organisiert hat.
weiterlesenRegion Aktiv 15.08.2023 06:27:06 UHR
Realschule Plus oder kooperative Sekundarschule? Informationsveranstaltung zur Schulsituation in Höxter
Höxter (TKu). Die Höxteraner Schullandschaft wird sich verändern. Gemeint sind die weiterführenden Schulen der Sekundarstufe 1, die Sekundarschule und die Hoffmann-Von-Fallersleben-Realschule Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 15.08.2023 06:19:52 UHR
Beim Projekt „Earth Choir Kids“ am 30. August auf der Landesgartenschau Höxter machen hunderte Grundschüler mit. Anmeldungen sind noch möglich
Höxter (red). Es wird der wohl größte Chor, den Höxter je gesehen hat: 500 bis 600 Kinder werden am 30. August auf der Landesgartenschau Höxter gemeinsam für das Klima singen. „Earth Choir Kids“ heißt das Projekt, mit dem Kinderliederautor und Komponist Reinhard Horn aus Lippstadt das Thema musikalisch ins Bewusstsein von Kindern und Jugendlichen rücken will.
Viele Grundschulklassen aus dem Kreis Höxter üben schon einige ausgewählte Songs, die sie vor der Expert-Bühne aufführen werden.
weiterlesen