Region Aktiv
Region Aktiv 19.09.2023 09:14:34 UHR
Einblicke in das Leben und Lernen am Nicolaitor - Gemeinschaftsgrundschule in Höxter öffnet ihre Türen vor der Anmeldung zur Einschulung 2024
Höxter (red). Im Herbst stehen auch in diesem Jahr wieder viele Eltern vor der Entscheidung, an welcher Grundschule sie ihr Kind für die Einschulung im nächsten Jahr anmelden sollen. Die Schule am Nicolaitor lädt im Vorfeld der Anmeldungen herzlich ein zu zwei Veranstaltungen, bei denen Eltern und Kinder sich vor der Anmeldung ein umfassendes Bild von der Arbeit der Schule machen können.
Bei einem offenen Nachmittag am Donnerstag, den 21.09.23 von 16.00 bis 17.30 Uhr können Kinder und Eltern das Schulgebäude und –gelände erkunden.
weiterlesenRegion Aktiv 19.09.2023 07:47:57 UHR
Vortrag zur Künstliche Intelligenz von KWG und VHS
Höxter (red). Künstliche Intelligenz, auch kurz KI genannt, ist in aller Munde. Das gilt insbesondere für das Programm ChatGPT. Für die einen ist es ein Wunderwerk für andere Teufelswerk.
weiterlesenRegion Aktiv 19.09.2023 07:44:58 UHR
Wechsel von Kindern mit Unterstützungsbedarf auf die Grundschule: Info-Abend für Eltern sowie Erzieherinnen und Erzieher
Brakel (red). Der Übergang ihrer Kinder von der Kindertageseinrichtung in die Grundschule ist für viele Eltern mit einigen Fragezeichen verbunden. Das gilt insbesondere, wenn die Kinder besonderen Unterstützungsbedarf haben.
weiterlesenRegion Aktiv 19.09.2023 07:42:57 UHR
Neuer Termin für Konzert von ROCK TALES im Dorfgemeinschaftshaus Brenkhausen
weiterlesenRegion Aktiv 19.09.2023 07:40:27 UHR
„Ich glaub`, ich steh im Wald“ - Regionalforstamt Hochstift und Stadtforst laden zum Walderlebnistag und bieten auf der Landesgartenschau Höxter ein buntes Familienprogramm
Höxter (red). Wir brauchen sie zum Atmen, als Schutz vor Erdrutschen und als Erholungsstätten: Wie wichtig unsere Wälder sind, steht im Fokus des Walderlebnistages, der am 24. September auf der Landesgartenschau stattfindet.
weiterlesenRegion Aktiv 18.09.2023 07:47:56 UHR
Bevölkerung zur Wegkreuz-Segnung herzlich eingeladen
Brenkhausen (TKu). Am Freitag, den 22.09., ist die Dorfgemeinschaft Brenkhausen zur Einweihung des vierten Eichenholzwegekreuzes am Heineberg in Brenkhausen eingeladen. Das mit einem Zuschuss vom „Heimat-Scheck“ des Regierungsbezirks Detmold geförderte Projekt wird öffentlich um 17 Uhr durch Pastor Tobias Spittmann in einer kleinen Feierstunde gesegnet.
weiterlesenRegion Aktiv 18.09.2023 07:40:07 UHR
Gut besucht: Etwa 600 Gäste besuchten das fünfte Weinfest des Ladies‘ Circle und Round Table Höxter-Holzminden
Höxter (TKu). Guter Wein und gutes Essen, stimmungsvolle Musik in idealer Atmosphäre bei herrlichem Wetter: Das waren die Zutaten für das fünfte Benefiz-Weinfest der Serviceclubs Ladies‘ Circle 64 Höxter-Holzminden und des Round Table 150 Höxter-Holzminden, das am vergangenen Samstag im Corveyer Domänenhof vor dem Corveyer Weinhaus gefeiert wurde.
weiterlesenRegion Aktiv 18.09.2023 07:35:54 UHR
Die aus dem Fernsehen bekannte Maus hat die LGS-Dahlie auf den Namen „Dahlia-Huxaria“ getauft
weiterlesenRegion Aktiv 18.09.2023 07:34:00 UHR
Kleiner Retter aus dem gesamten Kreis Höxter groß in Aktion: Großschadenslage Hand in Hand gemeistert
Beverungen (TKu). Großfeuer in der Vegetation verschüttete Personen und verletzte eigene Kräfte. Dieses angenommene Schreckensszenario war die Ausgangsbasis für eine großangelegte Übung im Beverunger Industriegebiet für die 21 Jugendfeuerwehren und das DRK-Jugendrotkreuz aus dem Kreis Höxter sowie für die zwei THW-Jugendabteilungen aus Höxter und Warburg.
weiterlesenRegion Aktiv 18.09.2023 07:29:04 UHR
Oktoberfest auf „Lamberts Wies´n“: Lüchtringen im „weiß-blauen“ Ausnahmezustand
Lüchtringen (TKu). Was für ein spritziges Oktoberfest-Vergnügen in Dirndl und Lederhosen: Etwa 2000 Festbesucher haben das 12. Oktoberfestzelt auf „Lamberts Wiesen“ in Lüchtringen am vergangenen Wochenende zum Beben gebracht.
weiterlesenRegion Aktiv 17.09.2023 09:31:45 UHR
Musikalische Vesper zum Tag der Deutschen Einheit in der Abteikirche Corvey - Gemeinschaftsprojekt mit Musikern und Chören aus der Region OWL
Höxter (red). „Harmonia Pacis“ – „Klänge vom Frieden“, unter diesem Motto steht in diesem Jahr die längst fest zum Programm der Katholischen Kirchengemeinde St. Stephanus und Vitus Corvey gehörende musikalische Vesper am Tag der Deutschen Einheit.
weiterlesenRegion Aktiv 17.09.2023 09:31:38 UHR
OBS im Finale der HELGA!-Awards 2023 - Öffentliche Abstimmung in der Kategorie „Bestes Festival“ läuft bis zum 20. September
Beverungen (red). Jährlich werden im Rahmen des Hamburger Reeperbahnfestivals die HELGA!-Awards für die besten Festivals Deutschlands vergeben. Das Beverunger Orange Blossom Special Festival, das in diesem Jahr sein 25.
weiterlesenRegion Aktiv 17.09.2023 09:31:33 UHR
Kulinarisches und Dekoratives aus Kürbis - Schülerinnen des Berufskollegs Kreis Höxter beköstigen am Mittwochnachmittag Blumenhallenbesucher auf der Landesgartenschau
Höxter/Brakel (red). Kürbisse sind echte Hingucker im Herbst. Sie sind aber nicht nur schön anzusehen, sondern auch ausgesprochen lecker. Schülerinnen des Berufskollegs Kreis Höxter aus Brakel beteiligen sich mit tollen Kürbis-Dekorationen an der nächsten Blumenhallenschau zum Thema „Indian Summer“ der Landesgartenschau in Höxter. Am Mittwoch, 20.
weiterlesenRegion Aktiv 17.09.2023 09:31:29 UHR
„Zeitreise“ in Corveys virtuelle Renaissance - Vortragsreihe: Standortleiterin Annika Pröbe berichtet über neue Technologien bei Forschung und Vermittlung
Höxter (red). Die „Zeitreise“ zum Corvey-Jubiläum geht weiter. Die neunte Etappe der Vortragsreihe blickt am Donnerstag, 21. September, in die Gegenwart. Annika Pröbe, Standortleitung Weltkulturerbe karolingisches Westwerk und Abteikirche Corvey, referiert.
„Das karolingische Westwerk Corvey – mit neuen Technologien Welterbe bewahren, erforschen und vermitteln“: Unter diesem Titel informiert die Mediävistin darüber, wie neue Technologien bei konservatorischen Maßnahmen im Westwerk zum Einsatz kommen.
weiterlesenRegion Aktiv 16.09.2023 10:00:58 UHR
Es wächst zusammen, was zusammengehört: Das Vitalzentrum Kühlmuss & Grabbe übernimmt das Sanitätshaus Zager
Holzminden. Das Sanitätshaus Zager ist eine wahre Institution in Holzminden. Seit nun 60 Jahren hilft das Team seinen Kunden in der Region und schenkt Lebensqualität. Und auch die nächsten Jahrzehnte sind gesichert: Zum 1.
weiterlesen