Region Aktiv
Region Aktiv 07.10.2023 12:01:34 UHR
Aktionsbündnis lädt zur Veranstaltungsreihe im Kreis Höxter ein - Woche im Zeichen der seelischen Gesundheit
Kreis Höxter (red). Probleme, Krisen und Krankheiten, die belastend sind und das Wohlbefinden beeinträchtigen – auch viele Menschen im Kreis Höxter sind mit solchen Lebenssituationen konfrontiert.
weiterlesenRegion Aktiv 07.10.2023 12:01:32 UHR
"Lichterfest" mit Kinderprogramm, Wolfsfütterung und einzigartiger Feuershow
Sababurg. Der Tierpark Sababurg lädt am 14. und 15. Oktober ab 14:00 Uhr zum Lichterfest ein und bietet ein interessantes Kinderprogramm mit Bastelaktionen, Kinderschminken und Laternenumzug.
weiterlesenRegion Aktiv 06.10.2023 06:26:15 UHR
Florale Wasserspiele in der Blumenhalle
Höxter (red). Es plätschert und rauscht in der Blumenhalle der Landesgartenschau Höxter. Die letzte Schau dort steht ganz im Zeichen des Wassers. Deswegen zeigt Gestalterin Marion van der Sant dieses Mal ihre florale Kunst im nassen Element.
weiterlesenRegion Aktiv 06.10.2023 06:22:58 UHR
Zum elften KulturForum im Kulturland Kreis Höxter anmelden - Kinder und Jugendliche werden Künstler
Kreis Höxter (red). Das beliebte KulturForum des Kreises Höxter wirft seinen Schatten voraus: Vom 27. bis 29. Oktober wird das Gymnasium Beverungen in ein Zentrum der Kultur und Kunst verwandelt. Theater spielen, ein eigenes Hörspiel aufnehmen, Zeichnen, Jonglieren, Songwriting, Zaubern oder Masken und Kostüme entwerfen – das sind sieben von 15 kostenlosen Werkstattangeboten für Schülerinnen und Schüler der Klassen eins bis neun aller Schulen des Kulturlands Kreis Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 06.10.2023 06:19:59 UHR
Vortrag „Kuren für pflegende Angehörige“ in Höxter
Höxter (red). Wenn ein Familienmitglied pflegebedürftig ist, fällt es vielen pflegenden Angehörigen schwer, die eigene Gesundheit im Blick zu behalten und auch für sich selbst gut zu sorgen. Eine Möglichkeit, wieder Energie zu tanken und die eigene Gesundheit zu stärken sind Kuren für pflegende Angehörige.
Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe (KOPS) bietet in Zusammenarbeit mit der AWO Kreisverband Höxter e.
weiterlesenRegion Aktiv 05.10.2023 07:19:54 UHR
Im Lesegarten der Landesgartenschau wartet eine viel Lesestoff für Bücherfans. Nach der Gartenausstellung wird der Bücherschrank für jedermann zugänglich
Höxter (red). Wie in einem lichtdurchfluteten Wohnzimmer lässt es sich am Rande von Höxters Wall seit Beginn der Landesgartenschau (LGS) ganz naturnah und idyllisch lesen. Mit allerhand Sitzgelegenheiten – und natürlich mit allerhand Literatur.
weiterlesenRegion Aktiv 05.10.2023 07:17:57 UHR
Den Bezug zur Feuerwehr auch nach vielen Jahrzehnten nicht verloren
Fürstenau (TKu). Auch nach vielen Jahren und Jahrzehnten des Ruhestandes haben die Alterskameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr aus dem gesamten Stadtgebiet Höxter den Bezug zur Freiwilligen Feuerwehr noch nicht verloren.
weiterlesenRegion Aktiv 05.10.2023 07:16:57 UHR
Der schaurig schöne Freitag, der 13. - Die Stadtbücherei lädt Kinder ab 8 Jahre zum Kamishibai und Basteln ein
Höxter (red). In den Herbstferien bietet sich die Möglichkeit die Stadtbücherei Höxter in den Abendstunden zu besuchen. Am Freitag, den 13. Oktober 2023 sind Kinder ab 8 Jahre eingeladen in der Bücherei zunächst eine Grusel-Geschichte zu erleben und im Anschluss gemeinsam Katzen-Fratzen-Masken zu basteln.
Die Geschichte „Der Junge, der Katzen malte“ von Lafcadio Hearn wird als Kamishibai vorgeführt.
weiterlesenRegion Aktiv 05.10.2023 07:14:33 UHR
Corvey und das Erbe der Antike: „Zeitreise“-Vortrag gibt Ausblick auf große Sonderausstellung in Paderborn
Höxter (red). Die „Zeitreise“ in Corveys große monastische Geschichte nähert sich ihrem Ende. Die zehnte von elf Etappen richtet am Donnerstag, 5. Oktober, den Blick auf „Corvey und das Erbe der Antike“.
Diesen Titel trägt eine groß angelegte Sonderausstellung, die von Herbst 2024 an im Diözesanmuseum Paderborn zu sehen sein wird.
weiterlesenRegion Aktiv 04.10.2023 07:25:02 UHR
Neue Ausstellung im Kreishaus: Kulturverein hat Fokus auf die Landesgartenschau gelegt - ARTD Driburg präsentiert „Blatt für Blatt“
Höxter/Bad Driburg (red). Die Landesgartenschau in Höxter aus dem Blickwinkel von Künstlerinnen und Künstlern: Der Kulturverein ARTD Driburg präsentiert dazu unter dem Titel „Blatt für Blatt“ im Kreishaus bis zum 3.
weiterlesenRegion Aktiv 04.10.2023 07:06:57 UHR
Herbstgefühle im Strandgut – „quer/Beatz“ Party mit Dj Marcus & Markus
Höxter (red). Am See wird wieder getanzt! Bei der fünften Auflage von quer/Beatz gibt es am 21. Oktober erneut eine rauschende Partynacht im Strandgut. In einer tollen Location sorgen die Dj`s Marcus & Markus wieder für eine stimmungsvolle Atmosphäre.
weiterlesenRegion Aktiv 04.10.2023 07:03:42 UHR
Otfried Preußlers Jubiläumsfest - Die Stadtbücherei Höxter lädt Kinder ab 6 Jahren ein
Höxter (red). Otfried Preußler, der große Geschichtenerzähler der deutschen Kinder- und Jugendliteratur, wäre am 20. Oktober 2023 100 Jahre alt geworden. Zu diesem Anlass lädt die Stadtbücherei Höxter am Freitag, den 06.10.
weiterlesenRegion Aktiv 04.10.2023 07:00:48 UHR
Leserbrief zum Thema weitere Finanzierung des Holibri in Höxter
Höxter. Mit Interesse habe ich in der letzten Zeit die Berichterstattung über die Verhandlungen zur Erweiterung/Fortführung/evtl. Einstellung des Holibri-Shuttles verfolgt.
Übel aufgestoßen ist mir im WB die Frage: Können wir uns das noch weiter leisten? Nach all der Großzügigkeit bei Verschönerung/Sanierung der Höxteraner Innenstadt und den damit verbundenen Beeinträchtigungen der Bewohner, Geschäftsleute und der Gastronomie sowie der zwar gelungenen, aber doch kostspieligen LGS 2023 und einer rückwirkenden, exorbitanten Grundsteuererhöhung, sollte auch an ein lebenswertes Wohn- und Einkaufsumfeld nach der LGS in Höxter gedacht werden.
Ich teile die Ansicht der UWG, daß eine Ausweitung des Betriebes in Zukunft nötig und wichtig ist.
Wir werden in der nächsten Zeit auf die Bevölkerung aus Höxter und den Ortschaften angewiesen sein.
weiterlesenRegion Aktiv 04.10.2023 06:51:28 UHR
Aktionswoche in den Herbstferien auf der Landesgartenschau Höxter: Kinder legen einen Corveyer Keller frei und lösen das Rätsel, wer dort gewohnt hat
Höxter (red). Lebte neben dem Chirurgen von Corvey vielleicht der Metzger von Corvey? Spannende Fragen wie diese werden derzeit geklärt bei der Live-Grabung auf der Landesgartenschau in Höxter. In der ersten Herbstferienwoche gibt es ein tolles Angebot für alle kleinen und großen Detektive der Vergangenheit: Dann kann jeden Tag zusammen mit dem Archäologen der Landesgartenschau gebuddelt werden.
Seit Monaten legt Ralf Mahytka gemeinsam mit Gartenschau-Gästen Stück für Stück, Schicht für Schicht einen mittelalterlichen Keller frei, der bei den Bauarbeiten für den Archäologiepark gefunden worden war.
weiterlesenRegion Aktiv 03.10.2023 07:07:52 UHR
Musik erleben in der Musikschule Höxter - Vielfältige Angebote für alle Musikinteressierte
Höxter (red). Die Musikschule Höxter hat für alle Musikinteressierte, unabhängig ihres Alters oder ihrer musikalischen Vorlieben, ein maßgeschneidertes Unterrichtsangebot. Bereits nach den Herbstferien starten in einigen Bereichen neue Kurse.
weiterlesen